Hoffnung auf Apple CarPlay Ultra (CarPlay 2.0) im Volvo
Nach langer Verzögerung ist gestern statt Apple CarPlay 2.0, CarPlay Ultra veröffentlicht worden.
https://www.mobiflip.de/shortnews/apple-carplay-ultra-autohersteller/
https://www.smartdroid.de/ganz-andere-welt-neues-apple-carplay-ultra-startet-im-ersten-auto/
Ich hoffe sehr, dass auch Volvo weiterhin dabei ist und dies zukünftig in Fahrzeugen verfügbar macht. Gleichzeitig wäre Wireless CarPlay ohne zusätzliche Adapter wünschenswert, was ja angeblich Voraussetzung für CarPlay Ultra sein soll. Fraglich ist in diesem Zusammenhang, ob eine Integration in vorhandene Fahrzeuge per Software Update/Upgrade möglich ist oder Hardware erweitert oder getauscht werden müsste.
Leider lässt sich AAOS damit nicht vollständig ersetzen, da auch CarPlay Ultra an das iPhone gebunden ist.
8 Antworten
Also so wie ich das sehe ist Carplay ULTRA direkte Konkurrenz zu AAOS - wenn Volvo also AAOS nutzt wird es nicht CP Ultra nutzen können, oder sehe ich das falsch?
Nein, CarPlay Ultra ist letztlich nur eine Erweiterung von CarPlay und fungiert nicht, wie AAOS, als eigenes Infotainment-Betriebssystem.
Auch CarPlay Ultra benötigt weiterhin ein gekoppeltes aktives iPhone (anders als AAOS, das unabhängig vom Mobiltelefon funktioniert).
Dennoch ist die Einbindung von CarPlay Ultra in bestehende Fahrzeug-Software sicherlich nicht unkomplex. Fraglich, ob so etwas für die aktuelle Fahrzeug-Generation noch umgesetzt wird.
ganz sicher nicht für die jetzige Generation! Wie soll das gehen
Nach meinem technischen Verständnis, sollte auch in der aktuellen Generation eine Umsetzung möglich sein. Bluetooth/WLAN sind vorhanden und zwischen Centerdisplay und Fahrerdysplay gibt es Datenverbindungen. Der Rest ist Software.
In wieweit unterscheidet sich das Infotainment System im EX30 und EX90, wo Wireless CarPlay verfügbar ist, von dem der anderen aktuellen Volvo Modelle?
Ähnliche Themen
Never ever! Aus unterschiedlichen Gründen.
Bin zwar nicht so tief in dem Thema, aber Carplay ULTRA ist meiner Ansicht nach eine Konkurrenz zu Android Auto, was Volvo einsetzt. Wobei, wirklich viele Infos gibt es noch nicht . nur, das Aston das in seinem neuen Modell implementiert, und das sagt glaub ich eh schon recht viel aus...
Und AAOS ist dann im Prinzip das zentrale Betriebssystem im Auto - das kann man nicht mal schnell "Montior haben wir eh...." - das Ding muss mit den meisten Komponenten des Autos dann ja sprechen können und sich auch verstehen - die Komponenten wurde ja im Falle Volvo auf das AAOS hin entwickelt oder programmiert. Und Carplay Ultra muss auch erstmal "erwachsen" werden, die werden genau so ihre Anfangsschwierigkeiten haben.
Dann ist das ein Lizensierungsthema, Volvo wird wohl kaum 2 Systeme lizensieren, die sowieso nicht miteinand/parallel arbeiten können.
Dann braucht ein Hersteller ja auch Funktionen, die man in neue Autos implementieren kann - irgendwie müssen sich neue Autos ja auch verkaufen bzw. "haben will" Effekt...
Und zum Schluss war Volvo doch noch nie so innovativ und musste gleich alles implementieren, was irgendwie auch gut ist, wenngleich ich das schon mitbekomme, das sowas vor allem für die jüngere Generation (meine annm.) wichtig ist.
Wir haben stand heute noch nichtmal wireless Carplay (ex90 usw mal ausgenommen) - mir ist das egal, bei Anderen ist sowas schon ein Ausschlusskriterium für einen Kauf
Würde mich auch freuen, wenn "mein Alter" das bessere Carplay kann, aber ich hab da wenig Hoffnung. Zudem braucht man dann wsl. auch ein neues Iphone usw usw
Wsl. scheitert es aber schon an banalen Dingen wie Rechenleistung oder Speicher...
Es wäre doch schon mal ein Fortschritt, wenn Volvo das aktuelle AAOS zum laufen brächte.
Zitat aus den Medien:
Mit Mercedes-Benz und Audi haben gleich zwei deutsche Marken erklärt, CarPlay Ultra nicht in ihre Fahrzeuge zu integrieren - obwohl Apple sie 2022 noch als Partner genannt hatte. Neben den deutschen Herstellern haben auch Volvo, Polestar und Renault ihre Unterstützung für das System zurückgezogen.
Von Polestar war da vor kurzem noch was anderes zu hören. 🤷🏼♂️
https://www.maclife.de/news/polestar-plant-weiter-carplay-ultra-zeitrahmen-unklar-100125739.html
Immerhin gibt es mit iOS 26 beim bisherigen CarPlay einige Verbesserungen.
https://youtu.be/f6TEGIDGciY?si=lWDig-9CMVi5o3r6
Wenn der Wireless CarPlay Adapter weiterhin so zuverlässig funktioniert, kann ich gut damit leben. 🤓