Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Zitat:

@bike-eni schrieb am 26. März 2023 um 18:13:43 Uhr:



Zitat:

@ade82 schrieb am 26. März 2023 um 17:47:35 Uhr:


Müsste AppleCarPlay via USB nicht aktiviert werden? Durch den Dongle wird dem Auto doch ne USB Verbindung vorgegaukelt.

Ich probiere es morgen einmal.
Sonst keine Bluetooth-Verbindung im Auto suchen?

Leider hat das nicht funktioniert, habe USB-Verbindung mit Kabel im Auto aktiviert.
Es kommt keine Reaktion vom Auto.

Zitat:

@Aradosa schrieb am 26. März 2023 um 22:31:18 Uhr:


normalerweise schickt doch der USB Dongle noch einen Verifizierungscode ans Handy den man bestätigen muss.
Erst dann funktioniert AppleCarplay korrekt.
War zumindestens bei mir so

Nach Verbindung des Adapters mit dem USB-Anschluss kommt im Auto gar nichts.
Im iPhone funktioniert die Bluetooth-Verbindung und WLAN einwandfrei.
Das AppleCarPlay-Symbol im Auto bleibt hell.

Ähnliche Themen

YouTube works very well with Carplay and jailbroken (old) iPhone

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 24. März 2023 um 18:04:11 Uhr:



noch nicht ...
[/quote

Hab jetzt mal den CarlinKit 3.0 bestellt. Berichte dann über meine Erfahrungen damit.

Da ich auf YouTube ein Video gesehen hatte, in welchem der Carlinkit 4.0 besser als der 3.0 abschnitt, habe ich dann doch den Carlinkit 4.0 erworben. Leider funktioniert das Teil nicht problemlos:
- Bildschirm bleibt bei CarPlay oft schwarz (es muss die Sprechtaste am Lenkrad gedrückt werden, dann geht es)
- Spotify spielt bei CarPlay nicht ab
- Navigation bleibt bei CarPlay hängen - Radio und Spotify (CarPlay) spielen gleichzeitig

Erst durch Deaktivierung von Bluetooth am iPhone lief alles besser. Aber dann kann ich auch das Kabel einstecken.

Von Carlinkit kam jetzt folgenden Antwort:
"carlinkit4.0 gilt nicht für Ihr Auto Wir haben eine detaillierte Beschreibung auf der Produktdetailseite Aber was uns verwirrt ist das Carlinkit3.0 haben wir viele erfolgreiche Fälle Kannst du es nicht benutzen?"

Ich habe jetzt erst einmal genug von Wireless und gebe mich mit dem Kabel zufrieden. Fahre übrigens eine V90 CC Modelljahr 23.

Hast du denn mal geschaut ob es ein entsprechendes Software Update gibt?
Musst mit dem Adapter verbunden sein und auf dem Handy über Safari die Seite 192.168.50.2 aufrufen (da lassen sich auch noch verschiedene Einstellungen ändern)

Ja, ist die aktuelle Software

Ich hatte das CLK 4.0 ja im Dezember getestet und die gleichen Phänomene.

Ich habe den 4.0 in meinem XC 60 T8 MY 23 Late und er funktioniert einwandfrei. Keinerlei Abbrüche, geschweige denn schwarzer Bildschirm. Schnelle Verbindung und wirklich sehr stabil. Kein Vergleich zu dem 2.0 in meinem vorherigen MY 20 Late.

Wirklich seltsam, von Carlinkit habe ich die Info bekommen, dass nur 3.0 funktioniert. Aber natürlich super für dich!

Es ist in der Tat merkwürdig, dass so hier so unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden. Irgendwer hatte hier geschrieben, dass es bei ihm funktioniert. Daraufhin habe ich den 4.0 ebenfalls bestellt. Mein Verkäufer setzt den Adapter in verschiedenen AAOS Autos ein. Mal stabil, mal weniger stabil…

Falls jemand noch nen 3er sucht: ich habe meinen noch hier liegen.

Worin liegen denn die Unterschiede zwischen 3.0 und 4.0? Nur bessere Performance?

Der 4er kann auch Android Auto und ist ganze zwei Sekunden schneller beim Start. Ich hatte am mal ein Vergleichsvideo gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen