Carplay

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

wenn ich mein IPhone zum auflade über USB verbinde geht das MMI in den Carplay Modus und deaktiviert die Telefonfunktion. Kann ich da was in den Einstellungen verändern das dass nicht passiert.
Ich würde nämlich auch beim laden gern auf Empfang sein bzw. telefonieren.

Danke für Eure.

88 Antworten

Geh mal in den Verbindungsmanager und prüf mal die Einstellungen. Etwaige Hacken bei CarPlay entfernen. Eventuell wird automatisch HFP gebondet und als dein primäres Telefon gesetzt. setz SIM als erstes Telefon, HFP als zweites.

Danke erstmal!

Bei den Einstellungen im MMI habe ich ja schon einige Versuche hinter mir und werde es bei Gelegenheit noch mal versuchen.

Konkrete Tipps sind aber trotzdem weiter willkommen.

stimmt es dass wenn man CARPLAY hat die Taste "Telefon" im Armaturenbrett praktisch nicht funktioniert und man muss immer wieder über das MMI Menü ins CARPLAY gehen??? Hab so etwas in Youtube gesehen...

Unda...funktionieren die Tasten am Lenkrad zum telefonieren, wenn man CARPLAY hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

Wenn Du Dein iPhone per Carplay mit dem A4 verbindest, dann übernimmt Carplay die Telefonfunktion. Du kannst dann z.B. per Siri Anrufe starten. Dazu einfach die Taste "Sprachsteuerung" drücken. Übers Menü musst Du nicht gehen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@paul.mt schrieb am 30. Mai 2016 um 12:57:50 Uhr:


Wenn Du Dein iPhone per Carplay mit dem A4 verbindest, dann übernimmt Carplay die Telefonfunktion. Du kannst dann z.B. per Siri Anrufe starten. Dazu einfach die Taste "Sprachsteuerung" drücken. Übers Menü musst Du nicht gehen...

und was ist z.B. mit den Kontakten? oder die Liste der letzten Anrufe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

Siehst du dann über CarPlay

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

Wow. Aussagekräftige Überschrift...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

warum nicht hier mit rein?

http://www.motor-talk.de/forum/carplay-t5700323.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

Habe die Mods gebeten, den Thread in den bereits vorhandenen Carplay-Thread zu überführen (und hoffe, daß ein Mod es macht).

Beim Anlegen des Threads war wohl die Umschalttaste auf Großschreibung verklemmt :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

Ich finde ja Sammelthreads mit unterschiedlichen Fragen / Problemen nicht so prickelnd.
Voraussetzung ist natürlich eine aussagekräftige Überschrift. Dann kann man so Beiträge gern auch allein stehen lassen und diese eben nicht mit anderen Fragen in einem SammelThread "verwursten".

Für die Suche bei einem konkreten Problem finde ich es immer grauselig wenn man in einem Sammelthrad landet und sich dort durchklickern muss bis man den Zusammenhang gefunden hat. Wenn man Pech hat werden grad zwei oder mehr Probleme parallel diskutiert und man ist im Endeffekt noch verwirrter ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CARPLAY...' überführt.]

Hallo zusammen,

der thead ist ja ein wenig älter, aber ich würde mir gerne aktuell den RS4 bestellen, allerdings schreckt mich das Thema "connectivity" bei Audi total ab. Vielleicht gibt es ja mittlweile einen workaround.

Ich nutze den Wagen häufig auf langen strecken. hier höre ich gerne Spotify. Hier möchte ich gerne auch in meinen Playlists die Titel auswählen. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ich das nur mit "Carplay" machen. Carplay führt aber dazu das meine schnellwahltasten, die Telefontasten nicht mehr funktionieren.

Das ist irgendwie nicht gerade optimal. Ich würde ehrlich gesagt einfach nur alle Audi funktionen nutzen, aber es gibt hier keine möglichkeit bei spotify aus einer playlist Liederr auszusuchen, außer mein Handy in die Hand zu nehmen.

So weit so schlecht....

Fällt irgendjemand noch eine Lösung für das oben beschriebene Szenario ein?
Ich hätte noch ein zweites iphone (5) das würde ich gerne nur für spotify mit carplay nutzen. Kann ich irgendwie die Telefonfunktion von meinem anderen handy nutzen? Oder die interne Simkarte?

Das Thema Musikstreaming ist im A4 eine einzige Katastrophe!

Ich habe mich aufgrund der schlechten Anbindung schweren Herzens dafür entschieden anstatt Spotify Apple Music über das Audi Musik Interface zu nutzen. Dann kann man nämlich auf Car Play verzichten und alles komfortabel über das MMI steuern. Funktioniert ganz gut.
Mit allen anderen Streaming Diensten hatte ich nur Probleme. Sowohl über Car Play und erst recht über WLAN und die Audi App.

Ich wiederhole mich, aber vielleicht liest das ja mal jemand von Audi und denkt darüber nach:
Für mich ist es absolut unverständlich warum Audi das mit dem Streaming so kompliziert macht.
Bei BMW kann man sich entscheiden ob man Deezer oder Napster direkt über das MMI und über die eingebaute SIM nutzen möchte. Läuft dann komplett unabhängig vom Smartphone inklusive echter Streaming Flatrate. Alle Titel die man abspielt werden auf der Festplatte gespeichert und sind von da an auch offline verfügbar bis die Festplatte voll ist, dann werden alte Titel gelöscht. Man kann sogar die Funktion "ähnliche Musik wiedergeben" über das MMI nutzen und Titel einer Playlist hinzufügen. Kostet 220 Euro pro Jahr. Finde ich fair.
Perfekt gelöst.

Ob es über den Umweg funktioniert, beim über USB angeschlossenen iPhone nur Car Play zu nutzen und über die eingesteckte SIM oder ein anderen Smartphone zu telefonieren habe ich noch nicht ausprobiert. Käme für mich aber auch nicht in Frage.

@mschwaier eine Lösung wäre wohl ein Android Telefon mit Android Auto zu benutzen.
Ich höre oft Musik über Spotify über Android Auto und im Gegensatz zur Benutzung mit Apple Geräten kann ich Spotify über Android Auto steuern und trotzdem alle anderen Funktionen des MMI weiter nutzen. Ich telefoniere weiter über das MMI, ich Navigiere über das MMI, ich nutze Android Auto lediglich für die Musik über Spotify.

Warum das angelblich mit Apple nicht geht ---- keine Ahnung.

Zitat:

@Polarnight schrieb am 17. April 2018 um 11:06:32 Uhr:



Warum das angelblich mit Apple nicht geht ---- keine Ahnung.

Es geht im Grunde auch mit Apple. Aber nicht gut.
Zumindest hat es bei mir nie zufriedenstellend funktioniert.

Man muss sich aber definitiv entscheiden, ob man Car Play nutzen will oder das MMI.
Beides zur selben Zeit mit dem selben Gerät geht nicht.

Eben das ist der Unterschied - mit Android geht beides zur selben Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen