Carplay nachrüsten bei Mercsworld

Mercedes C-Klasse S205

Ich weis über Apple Carplay nachrüsten gibt es viele Threads aber da macht es mal eine Firma.
Weis wer wie Mercsworld https://www.facebook.com/.../?q=mercsworld+gmbh+%26+co.+kg das macht (Preis ca. 800.-), weil lt. Benz geht es ja nicht.
Geht nur für Audio20, KEIN COMAND.
Wollte eigentlich hinfahren, aber von Wien nach Sindelfingen ist es mir doch zu weit, vielleicht gibts ja in Österreich wem der das kann.
Habe mal für die welche kein FB haben ein Bild angehängt.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist vollbracht. Carplay läuft... Was soll ich sagen, richtig cool. Wenn jetzt unter iOS 12 noch Google Maps und Waze kommt, einfach genial. Steuerung über Lenkradtasten, Touchpad und Drehrad klappt gut. Spracheingabe über Siri ebenfalls.

Zum Glück wohne ich nur 45 Minuten von Sindelfingen entfernt was morgens aber auch eine Herausforderung ist. Um 08:00 Uhr ging es los. Um 13:00 Uhr bin ich vom Hof gefahren. Eigentlich war das Fahrzeug schon um 12:00 Uhr fertig, aber bei einer kurzen Kontrolle wurde festgestellt, dass das Touchpad nicht funktioniert. Dies wurde dann mit einem Softwareupdate behoben (ca. 50 Minuten). An Softwareupdates kann sich mein Diesel gleich mal gewöhnen 😛

Ansonsten wurde die neue Headunit verbaut, sowie ein neuer Kartenleser mit USB-Mirror-Sharing und eine neue SD Karte. Zwar mit V.5 aus 2015, diese konnte ich aber problemlos auf Kartenupdate 2018/209 (v.11) updaten, ebenfalls die Systemsoftware auf V.11.

Altteile wurden alle einbehalten. Bei der Heimfahrt ausgiebig getestet, läuft einwandfrei. Das ganze System ist auch schneller und flüssiger geworden. Dies betrifft auch die Garmin Navigation von Mercedes.

Eigentlich wollte ich noch 2 Funktionen codiert haben:

1. Einmal Last Mode bei Start/Stopp. Dies soll aber anscheinend bei Dieselfahrzeugen nicht gehen. Nur permanent aus. Das sollte ich aber auch nicht. Ab und zu nutze ich das System auch. Ist das richtig, dass es bei Dieselfahrzeugen nicht funktioniert?

2. Kofferraum per Funkschlüssel schließen. Elektrische Heckklappe ist vorhanden, lässt sich auch per Funkschlüssel öffnen. Dies geht leider auch nicht, da die Voraussetzung hier Keyless Go ist. Hat meiner leider auch nicht. Ist das richtig?

Ansonsten bin ich mir den Jungs rund um zufrieden.

Grüße

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+3
119 weitere Antworten
119 Antworten

Hi, hat vielleicht jemand die Teilenummer vom Carplay-fähigen Headunit? Kann man doch bestimmt selber machen.

A2059008937 ist die neue HU von Panasonic
Muss auf dein FZ geflasht werden.
evtl.muss noch die USB Anschlussleiste gewechselt werden

-12-1

Zitat:

@plussuper schrieb am 25. Mai 2018 um 09:40:59 Uhr:


A2059008937 ist die neue HU von Panasonic
Muss auf dein FZ geflasht werden.
evtl.muss noch die USB Anschlussleiste gewechselt werden

Ist das System wesentlich schneller mit dem neuen Panasonic? Neue Funktionen würden mich auch interesseieren. Danke

wieso ohne Touch ?

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 7. April 2018 um 10:01:13 Uhr:


CarPlay funktioniert ohne Probleme bei mir nach dem Einbau durch MErcworld. Ohne touch etwas ungewohnt, aber keine Verbindungsabbrüche oder ähnliches. In meinem XC90 passiert das schon gerade beim Starten häufiger.
Ähnliche Themen

Weil die Headunit kein Touchdisplay besitzt und nur über den „Touch“ sowie „Drehregler“ in der Mittelkonsole bedient wird.

Zitat:

@Mikado77 schrieb am 28. Mai 2018 um 15:13:52 Uhr:


wieso ohne Touch ?

Zitat:

@Mikado77 schrieb am 28. Mai 2018 um 15:13:52 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 7. April 2018 um 10:01:13 Uhr:


CarPlay funktioniert ohne Probleme bei mir nach dem Einbau durch MErcworld. Ohne touch etwas ungewohnt, aber keine Verbindungsabbrüche oder ähnliches. In meinem XC90 passiert das schon gerade beim Starten häufiger.

Hallo Zusammen,

ich bin auch gespannt. Bei meinem S205 wird nächste Woche bei Mercsworld auch Carplay nachgerüstet. Ist das System anschließend an sich auch flüssiger? Habt Ihr auch eine neue Navikarte bekommen? Gibt es auch Designunterschiede der anderen Menüs?

Grüße

Das System ist mit der Neuen Headunit gefühlt flüssiger. Garmin regiert und berechnet deutlich schneller.
Meine alte Navikarte aus 2015 lies sich anschliessend auf die aktuellste Version samt Kartenmaterial updaten. Designunterschiede habe ich bis auf das man die Lautstärkeregelung beim Ändern angezeigt bekommt, nichts bemerkt. Bei mir ging nach dem Wechsel bei Mercsworld das Touchpad nicht mehr. Habe es erst bemerkt als ich schon Zuhause war. Musste dann zum MB Händler. Der hat es wieder aktiviert.

Zitat:

@thomas_neo schrieb am 7. Juni 2018 um 11:51:59 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich bin auch gespannt. Bei meinem S205 wird nächste Woche bei Mercsworld auch Carplay nachgerüstet. Ist das System anschließend an sich auch flüssiger? Habt Ihr auch eine neue Navikarte bekommen? Gibt es auch Designunterschiede der anderen Menüs?

Grüße

Zitat:

@thomas_neo schrieb am 7. Juni 2018 um 11:51:59 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich bin auch gespannt. Bei meinem S205 wird nächste Woche bei Mercsworld auch Carplay nachgerüstet. Ist das System anschließend an sich auch flüssiger? Habt Ihr auch eine neue Navikarte bekommen? Gibt es auch Designunterschiede der anderen Menüs?

Grüße

Carplay läuft richtig gut!! Den Rest des Mercedes systems nutze ich überhaupt nicht.

Plane nur genug Zeit ein. Ich hatte mich auf eine Stunde eingestellt und war 11 uhr da. Da hatten die dann Mittagspause und das Auto war 15:30 fertig...

Super Danke für die Info, dann werde ich auf das Touchpad aufpassen. Wohne nur 40 Minuten entfernt. Bin gespannt. Hat Carplay for kurzen in einem Suburban in den USA und es war schon sehr komfortabel. Wenn man noch die alte Garmin Karte updaten kann wäre das ja super

Danke, ja so stelle ich mir das auch vor das vorwiegend Carplay genutzt wird. Zeit ist kein Problem, hab nächste Woche Urlaub und wohne nicht so weit weg

Muss auch mal nachfragen... Neue Karte inkl. LifeTraffic ? Das wären dann nochmal ca. 185 Euro die man sparen würde .... das macht den Preis für die neue Headunit noch ne Spur weit interessanter....

Und ab iOS 12 im September Carplay auch mit Google Maps, Waze usw. war eine gute Investition das Nachrüsten.

Interessant finde ich noch, dass es bei BMW schon seit längerem Carplay ohne Kabel gibt. Bei meinem XC90 und meiner C- Klasse geht das nicht... ob das Software seitig gelöst werden kann?

Hätte noch eine Frage an die die es schön gemacht haben. Bekommt man die „alten“ Teile mit oder ist das quasi ein Austausch? Grüße

Ich habe nichts mitbekommen, dachte gar nicht daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen