CarPlay, lohnt sich das?

BMW 5er G31

Morgen werde ich meinen 540ix (G31) bestellen. Bin soweit durch mit der Konfiguration, habe CarPlay nicht angekreuzt. Lohnt sich das? Ich meine ich kann Musik (Spotify) vom iPhone auch mit dem Wireless charging streamen, das BMW Navi ist super, über die BMW App kann ich vor der Fahrt Ziele ans Auto schicken, ich kann mir Nachrichten per Siri vorlesen lassen etc. Wozu da noch CarPlay? Ich sehe irgendwie den Mehrwert nicht. Irrtum oder Fakt?

Hier meine Konfiguration: mein.bmw.de/b4f1s4a0

Beste Antwort im Thema

Habs im G32 drin, nach 3 Tagen deaktiviert und nie mehr eingeschaltet...unnützeste SA in der Konfig!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

@Hurrr schrieb am 5. Juni 2019 um 20:45:07 Uhr:


Wahrscheinlich kein Fullscreen beim G30 siehe Bild.
Splitscreen sollte funktionieren.

Man kann davon ausgehen, dass zumindest im neuen Modelljahr im G30 das idrive 7 auch normal den Fullscreen-Modus unterstützt.

Ich habe die Fullscreen Aktivierung bei eBay für rund 45€ gefunden. Soll eine Datei sein welche man auf USB Stick kopiert und dann einfach im Auto einsteckt.
Hat damit jemand Erfahrung?

Zitat:

@Hurrr schrieb am 5. Juni 2019 um 20:45:07 Uhr:


Wahrscheinlich kein Fullscreen beim G30 siehe Bild.
Splitscreen sollte funktionieren.

Kennt jemand den Namen des Mitarbeiters, der auf die Idee kam, den halben Bildschirm für den Gerätenamen zu verwenden? Der benötigt unbedingt ein Shitstorm😠

Dieser Mitarbeiter hat einen neuen Arbeitgeber, ganz sicher! Wer so einen Schwachsinn verzapft, hat seinen Hut zu ziehen.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 5. Juni 2019 um 19:29:48 Uhr:


Hier iOS 13 mit CarPlay im G30 : https://youtu.be/JA11zbMXoOk

Bist Du Dir sicher, dass das ein G30 ist? Unter dem Navi, zwischen den Lüftungsdüsen ist eine analoge Uhr zu sehen..!?!

Ähnliche Themen

Das war wohl ein Thema mit dem Splitscreen, der sonst nicht gehen würde. Ich habe es im G20 mit ID 7 noch nicht probiert, aber da gibt es auf jeden Fall Fullscreen. https://www.motor-talk.de/.../...age-mit-ladeeinheit-t6591499.html?...

Hat eigentlich jemand mal versucht sich mit einem iOS 13 iPhone mit dem BMW zu verbinden? Mit meinem Testgerät klappt es leider nicht.

Geht ohne Probleme. Das Gerät war jedoch vor dem Upgrade bereits gekoppelt.

Danke, ist ja komisch. Bei mir geht es nur per BT, es kommt eine Meldung dass Carplay möglich ist, klappt aber nicht.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 1. Juli 2019 um 21:17:09 Uhr:


Geht ohne Probleme. Das Gerät war jedoch vor dem Upgrade bereits gekoppelt.

Dito. Null Probleme, aber ebenfalls bereits mit iOS 12 gekoppelt gewesen.

Seit ich den M550i fahre nutze ich CarPlay auch regelmäßig. Ich finde es einfach super das Feature ohne Kabel benutzen zu können. In der Vergangenheit habe ich es in meinem Leon Cupra nicht benutzt da mich der Kabelsalat genervt hat.
Ich würde das Feature so wie es im BMW ist jederzeit wieder nehmen.

So nun ist es raus: zukünftig wird Carplay wieder einmalig "gekauft", das Abomodell entfällt:

Link zur Info

Zitat:

@bmwlolli schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:47:48 Uhr:


So nun ist es raus: zukünftig wird Carplay wieder einmalig "gekauft", das Abomodell entfällt:

Link zur Info

Habe das schon immer als Sauerei empfunden. Ich nutze Abos an anderen Stellen und da ist es auch zu rechtfertigen, da die Firmen regelmäßig "neues" in Form von Updates liefern. BMW bekleckert sich diesbezüglich in keinster Weise mit Ruhm.

Ich habe jetzt 2 Wochen ID7 in Kombination mit iPhoneX im Einsatz und kann feststellen, dass CarPlay für mich keinen Mehrwert bietet und erst recht keinen Aufpreis rechtfertigt. Die Qualität der BMW eigenen Sprachsteuerung ist sehr gut. Spotify Integration erstklassig, UI ist top und läuft sehr flüssig. In unserem Seat Arona (wo das große Multimediasystem keine 1K gekostet hat und CarPlay natürlich ohne Beschränkung enthalten ist) nutze ich CarPlay aus letzt genannten Gründen häufig, im BMW bisher nur ein einziges Mal, um du checken, ob es funktioniert.

Im Zusammenhang mit Musik macht carplay vor allem dann Sinn wenn man apple music hat. Und natürlich alternativ oder ergänzend zum bmw navi apple oder google maps nutzt.

Ich habe CarPlay lange nicht genutzt, nehme es zunehmend für die Navigation, da die errechneten Ankunftszeiten viel besser passen und die Routen bei Navigation über Google und über Waze intelligenter gerechnet werden.
Seit es das Update bei CarPlay gab gefällt mir auch die Bedienung, die Integration in den BMW ist ziemlich ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen