CarPlay, lohnt sich das?

BMW 5er G31

Morgen werde ich meinen 540ix (G31) bestellen. Bin soweit durch mit der Konfiguration, habe CarPlay nicht angekreuzt. Lohnt sich das? Ich meine ich kann Musik (Spotify) vom iPhone auch mit dem Wireless charging streamen, das BMW Navi ist super, über die BMW App kann ich vor der Fahrt Ziele ans Auto schicken, ich kann mir Nachrichten per Siri vorlesen lassen etc. Wozu da noch CarPlay? Ich sehe irgendwie den Mehrwert nicht. Irrtum oder Fakt?

Hier meine Konfiguration: mein.bmw.de/b4f1s4a0

Beste Antwort im Thema

Habs im G32 drin, nach 3 Tagen deaktiviert und nie mehr eingeschaltet...unnützeste SA in der Konfig!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

@mastert19 schrieb am 1. September 2020 um 11:26:55 Uhr:


Mal was anderes. Weiß jemanden wo man bei BMW Straßensperrungen und sonstige Hinweise melden kann?

Gar nicht? Ich wüsste jedenfalls nicht wo - BMW ist da ja nicht so wie z.B. Waze, dass es von der Community lebt. BMW erhält von verschiedenen Quellen Daten, analysiert/verarbeitet selbige, und sendet sie dann an die Fahrzeuge.

Datenlieferanten für BMW sind Inrix, TomTom, BMWs sowie Fahrzeugflotten (Taxen etc.). Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 1. September 2020 um 14:51:24 Uhr:



Zitat:

@mastert19 schrieb am 1. September 2020 um 11:26:55 Uhr:


Mal was anderes. Weiß jemanden wo man bei BMW Straßensperrungen und sonstige Hinweise melden kann?

Gar nicht? Ich wüsste jedenfalls nicht wo - BMW ist da ja nicht so wie z.B. Waze, dass es von der Community lebt. BMW erhält von verschiedenen Quellen Daten, analysiert/verarbeitet selbige, und sendet sie dann an die Fahrzeuge.

Datenlieferanten für BMW sind Inrix, TomTom, BMWs sowie Fahrzeugflotten (Taxen etc.). Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Schade, habe bei mir diverse Sperrungen die nicht angezeigt werden. Außerdem fehlt der wichtige Lückenschluss der A33, der eigentlich schon im November 2019 erfolgt ist und bis jetzt nicht aktualisiert wurde. Kartenmaterial ist 02_2020.

Einfach mal bei der ConnectedDrive Hotline anklingen lassen.
Wenn du jemanden am Hörer hast, der motiviert ist, bringts manchmal sogar was 😉

Weiß gerade nicht, wie ich - in der MT-App - einen Beitrag löschen kann, den ich versehentlich hier an der falschen Stelle gepostet hab 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mastert19 schrieb am 1. September 2020 um 15:49:44 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 1. September 2020 um 14:51:24 Uhr:


Gar nicht? Ich wüsste jedenfalls nicht wo - BMW ist da ja nicht so wie z.B. Waze, dass es von der Community lebt. BMW erhält von verschiedenen Quellen Daten, analysiert/verarbeitet selbige, und sendet sie dann an die Fahrzeuge.

Datenlieferanten für BMW sind Inrix, TomTom, BMWs sowie Fahrzeugflotten (Taxen etc.). Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Schade, habe bei mir diverse Sperrungen die nicht angezeigt werden. Außerdem fehlt der wichtige Lückenschluss der A33, der eigentlich schon im November 2019 erfolgt ist und bis jetzt nicht aktualisiert wurde. Kartenmaterial ist 02_2020.

Hallo!

BMW übernimmt die Daten von here. Du kannst auf der Seite

http://here.com/mapcreator/

Fehler im Kartenmaterial selbst korrigieren, diese werden dann überprüft und die Korrekturen übernommen. Aber bis es in Deinem BMW landet, dauert es natürlich: Fehlermeldung/Korrektur => Überprüfung => Online-Übernahme => Übernahme in die Daten, welche bei BMW viermal im Jahr eingespielt werden => Karten-Update im BMW möglich. Das kann viele Monate, oft über ein Jahr dauern. Meldungen an MBW direkt sind erfahrungsgemäß nicht sehr effizient: Du erhältst ein Standard-Antwortmail, dass sie sich bedanken und das in Evidenz nehmen.

Da geht es aber nur um Fehler im Kartenmaterial, nicht um falsche Straßensperrungen etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen