Cupholder & Telefonablage mit Ladeeinheit
Heute im Fahrzeug gesessen. Schick. Die Ablage ist mal wieder etwas für Designer. Das war es dann aber auch schon.
Deckel zu = Unendliche Weiten
Nur wer fährt Deckel zu? Oder macht Ihr das immer zu? Handy rein/Deckel zu. Aussteigen/Deckel Auf Handy raus?
Also ich nicht.
Nun kommt es. Der Deckel ist immer im Weg, schwingt nicht ganz zurück.
Hätte man ein Getränk im Halter, kommt man kaum mehr ans Telefon oder muss fummeln.
Was denkt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Genie21 schrieb am 5. April 2019 um 21:42:17 Uhr:
Heute im Fahrzeug gesessen. Schick. Die Ablage ist mal wieder etwas für Designer. Das war es dann aber auch schon.
Deckel zu = Unendliche Weiten
Nur wer fährt Deckel zu? Oder macht Ihr das immer zu? Handy rein/Deckel zu. Aussteigen/Deckel Auf Handy raus?
Also ich nicht.
Nun kommt es. Der Deckel ist immer im Weg, schwingt nicht ganz zurück.
Hätte man ein Getränk im Halter, kommt man kaum mehr ans Telefon oder muss fummeln.
Was denkt Ihr?
Hallo,
Bei mir in allen bisherigen Fahrzeugen immer Deckel zu. Das Handy in der Tasche. Und keine Getränke im Auto. Bin wohl eine Ausnahme.
Jukka
49 Antworten
ich dachte in dem Schacht ist eine NFC Schnittstelle, über die Carplay verbunden weden kann!?
und dabei natürlich wireless geladen...
Auch nicht ganz richtig carplay wird über wlan angebunden, daher auch immer die Kombi mit wlan Hotspot
Stimmt, Wlan und nicht Bluetooth. Es ist aber nicht zwangsläufig die SA "WLan Hotspot", denn die ist gebunden an SA "Wireless Laden". Ohne das drahtlose Laden nennt sich das "Wifi Direkt", glaube ich.
Mhh. Ich habe keinen Hotspot und dennoch Apple CarPlay und habe es meiner Erinnerung Nacht per Bluetooth verbunden.
Ganz genau, habe den Hotspot auch nicht. Carplay setzt jedoch immer auf WLAN auf. Meine wie gesagt, das heißt dann "Wifi Direct". Das wird automatisch aktiv, wenn du bei der Mobilgerät-Verwaltung den Verbindungsmodus auf "Apple Carplay" setzt.
Die Diskussion könnt ihr euch eigentlich sparen, da Bluetooth nicht die notwendige Bandbreite bietet.
Apple Carplay bzw. Android Auto müssen immer entweder über Kabel oder per WLAN laufen.
Okay. Das mit dem wlan leuchtet mir ein. Leider wird mein Telefon teilweise nicht verbunden und ich muss die lease erneuern damit sich CarPlay nach einer Weile wieder verbindet. Kann aber auch an meinem störrischen Telefon liegen oder hat noch wer Probleme mit CarPlay Wireless?
Habe auch Probleme. iPhone X. Die ersten zwei Tage hat es funktioniert. Seit dem kommt die Verbindung nicht mehr zustande. Danach dann auch nicht im idrive Modus. Erst wenn ich das Auto neu starte geht dann wenigstens Bluetooth wieder.
Zitat:
@radolux schrieb am 13. April 2019 um 20:16:37 Uhr:
Habe auch Probleme. iPhone X. Die ersten zwei Tage hat es funktioniert. Seit dem kommt die Verbindung nicht mehr zustande. Danach dann auch nicht im idrive Modus. Erst wenn ich das Auto neu starte geht dann wenigstens Bluetooth wieder.
?????
Was sagt der Händler?
Gestern Bluetooth Verbindung im iPhone entfernt und neu verbunden. Danach ging es. Jetzt erst mal beobachten.
Kurze Frage zum CarPlay? Wird jetzt das ganze Display genutzt oder ist rechts immer noch ein Teil ungenutzt? Kann mal jemand bitte ein Bild vom CarPlay im G20 machen?
Danke!
Das heißt es geht nur über iPhones oder auch Android Telefone, gibt es eigentlich wie bei Audi A4 auch eine Tankapp im 3er ?