CarPlay Interface eingebaut
Servus,
habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!
Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:
-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon
Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.
Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.
Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.
Allen noch schönes WE noch!!!
Beste Antwort im Thema
Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.
Falls es jemanden Interessiert.
393 Antworten
Danke für die Hilfen.
Ich besitze ein CIC System.
Ich werde Morgen die Kabel umstecken und mal schauen ob es was bringt.
Schönen Abend noch.
Gruß Torsten
Zitat:
@Kawa Muehle schrieb am 5. November 2020 um 21:02:26 Uhr:
Danke für die Hilfen.
Ich besitze ein CIC System.
Ich werde Morgen die Kabel umstecken und mal schauen ob es was bringt.
Schönen Abend noch.
Gruß Torsten
Berichte dann bitte ob es geklappt hat.
Bei mir hängt das Interface an der Can High Leitung.
Hallo Pandabra,
du schreibst dass die Kabel a-c und b-d verbunden werden sollen. Aber es sind doch nur 3 Stecker und die Kabelschlaufe vorhanden?
Übersehe ich einen Stecker?
Gruß Torsten
Leider kam ich es aus dem Kopf jetzt echt nicht mehr sagen. An dem dicken Kabelbaum ist ein großer zettel dran mit 3 Anschluss Möglichkeiten.
Ich habe mir nur gemerkt/aufgeschrieben dass ich die varante can low (a-c b-d) genommen habe.
An jedem kabel ist ein kleiner zettel der beidseitig bedruckt ist. Da stehen dann die Buchstaben drauf.
Ähnliche Themen
Auf Seite 9 hat @Maxmuster123 ein foto von dem großen zettel gepostet
Es gibt eine High und Low Variante von dem iDrive Controller. Wahrscheinlich ist bei Pandabra ( meine Vermutung ) die Low Variante verbaut, da bei ihm das Interface über Low Anbindung funktioniert.
Das würde sinn machen und auch erklären warum es bei dem interface 3 verschiedene Möglichkeiten gibt, um alle Fälle abdecken zu können.
Low Idrive: da ist der Drehkopf um 360 Grad Drehbar.
High Idrive; da ist der Drehkopf nur innerhalb einer Liste zB. Musik mit 10 Liedern, da kann Mann nur von 1 bis 10 drehen und nicht weiter.
High Variante würde meines Wissens nach bis 2006 verbaut.
Wer ist hier der englischen Sprache mächtig?! In dem besagten F30 Ami Forum (Link auf der Seite 4) gibts einen User Firefly1337 (Themenersteller) der die Updates anbietet bzw. Selber macht. Als Wohnort ist bei ihm Deutschland angegeben. Der Thread ist über 200 Seiten lang und sehr informativ. Ich kann da bloß mit Google Übersetzer was verstehen weil mein Englisch eine „0“ ist. Habe den User angeschrieben bezüglich Updates aber er Antwortet leider nicht.
Kommst mit einem guten Übersetzungsprogramm klar?
Da hätte ich was besser ist als Google.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. November 2020 um 11:02:09 Uhr:
Kommst mit einem guten Übersetzungsprogramm klar?Da hätte ich was besser ist als Google.
Hi @KapitaenLueck,
Gerne, nur her damit.
Hab dann am Wochenende ein bisschen was zum Lesen.
Dieser ist bei technischen Übersetzungen sauberer als andere, teste mal und berichte.
https://www.deepl.com/translator
Also ich würde mich damit schwer tun, irgendetwas auf ein normal laufendes Gerät zu flashen. Wozu auch, wenn es funktioniert?
Was also würdest du dir von einem Update versprechen?
Zitat:
@Pandabra schrieb am 6. November 2020 um 11:27:40 Uhr:
Also ich würde mich damit schwer tun, irgendetwas auf ein normal laufendes Gerät zu flashen. Wozu auch, wenn es funktioniert?Was also würdest du dir von einem Update versprechen?
Also so wie ich es da bisher gelesen habe gibt es da ein paar Verbesserungen. Z.B schnellere und stabilere Verbindung zu Android und IOS (obwohl ich da nicht klagen kann bisher).
Bei der PDC Anzeige kann man die Anzeige verändern.
Der Bug (hab noch nicht getestet ob es bei unseren Interface auch so ist) wenn man Vorwärts einparkt und auf PDC umschaltet per PDC Taste, kommt die PDC Anzeige von CIC und nicht die vom Interface.
Usw.