CarPlay im Polo

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen 🙂
Meine Frage ist recht einfach: haben ALLE neuen Polos CarPlay für Apple Geräte? Oder muss etwas bestimmtes verbaut sein dafür? Wenn ja was? 🙂

Wäre super, wenn ich Antwort haben könnte, weil davon abhängt, ob ich mir ein Navi kaufen oder nicht, denn ich werde keins eingebaut bekommen ^^

Lg
Jessi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@domihls schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:54:34 Uhr:


Nein, beim Polo mit Android nur per kabel

Wie oben bereits von @nOrmalzustand geschrieben: Seit Modelljahr 2021 geht sowohl Apple Carplay als auch Android Auto wireless. Wird hier mit beiden Phones praktiziert (Frau mit iPhone SE, ich mit Samsung Note 9).

88 weitere Antworten
88 Antworten

Da ich bei Apple bleibe stellt sich mir diese Frage eher nicht. Aber auch 300€ erstanschaffung ist happig.

Wieso nimmst du eigentlich das CM rein?

Falls du es nicht direkt bei der Konfiguration bestellst und später feststellst das du es doch haben magst, musst du eine Apple-fähige USB Buchse nachrüsten. Die aktuell verbaute kann dann nämlich auch kein CarPlay da Apple ne andere USB Buchse braucht 😁

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 27. Juli 2018 um 22:01:52 Uhr:


Falls du es nicht direkt bei der Konfiguration bestellst und später feststellst das du es doch haben magst, musst du eine Apple-fähige USB Buchse nachrüsten. Die aktuell verbaute kann dann nämlich auch kein CarPlay da Apple ne andere USB Buchse braucht 😁

...what? Kannst du das etwas ausführen?

USB ist USB, wenn Apple unbedingt Sonderzug fahren muss am anderen Ende, tauscht man halt das Kabel aus?

Oder meinst du USB C? Dann halt ein anderes Kabel für dieses Ende.

Ähnliche Themen

Würde ich gerne weiter ausführen, aber kann nicht sagen warum das so ist. Schließe ich das iPhone jetzt per USB Kabel an wird eingeblendet USB Gerät wird nicht unterstützt/erkannt. Wenn man im Konfigurator dann AppConnect anwählt steht 2 USB Schnittstellen, auch für iPod/iPhone.
Deshalb sollte das ganze gut durchdacht sein ob mitbestellen oder halt nicht. Ist halt meine Meinung 😁

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 27. Juli 2018 um 22:12:01 Uhr:


Würde ich gerne weiter ausführen, aber kann nicht sagen warum das so ist. Schließe ich das iPhone jetzt per USB Kabel an wird eingeblendet USB Gerät wird nicht unterstützt/erkannt. Wenn man im Konfigurator dann AppConnact anwählt steht 2 USB Schnittstellen, auch für iPod/iPhone.
Deshalb sollte das ganze gut durchdacht sein ob mitbestellen oder halt nicht. Ist halt meine Meinung 😁

Aber in diesem Thread gibt es Berichte von iPhones die problemlos laufen? Vielleicht ist das ein spezifisches Problem, kein generelles?

Ja, kla das die laufen, wenn man es von Werk aus drin hat, ist die richtige USB Buchse ja verbaut. Ich spreche nur vom nachträglichen aktivieren/freischalten. Wenn man dies tut und ein Apple Gerät nutzt, muss man die USB Buchse tauschen. Hier mal ein link als Beispiel für den Polo 6C (für den AW noch nicht auf Schnelle gefunden)

https://shop.ahw-shop.de/...-buchse-nachruestung-multimedia-3g0057342a

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 27. Juli 2018 um 22:16:37 Uhr:


Ja, kla das die laufen, wenn man es von Werk aus drin hat, ist die richtige USB Buchse ja verbaut. Ich spreche nur vom nachträglichen aktivieren/freischalten. Wenn man dies tut und ein Apple Gerät nutzt, muss man die USB Buchse tauschen. Hier mal ein link als Beispiel für den Polo 6C (für den AW noch nicht auf Schnelle gefunden)

https://shop.ahw-shop.de/...-buchse-nachruestung-multimedia-3g0057342a

Ah ja, genau. Da hatte mein Gehirn etwas Mühe mit folgen, hoffe da ist Wochenende und nicht neuronale Degeneration schuld..

Trotzdem erstaunlich, dass das mit Originalteilen nicht geht.

Kein Problem 🙂
Ja, finde ich auch sehr komisch... kann es mir auch nicht wirklich erklären, aber da man beim Nachrüsten von App-Connect schon deutlich teurer wird sollte man sich das immer überlegen doch zu bestellen.
Ich brauche es nicht, habe aber auch das Navi

Auch wenn man kein AppConnect hat, steht in der Ausstattungsübersicht USB auch für IPhone - daran sollte es also nicht liegen

Tatsache oder hat sich Vll doch was geändert zum Vorgänger 😮
Mein Verkäufer meinte auch, es würde wohl ne neue USB Schnittstelle benötigt. 😁 dann nehme ich alles zurück

Also ich habe bei meinem Fahrzeug App Connect Nachrüsten lassen. Es war das originale Navi schon drin.
App Connect wird lediglich freigeschaltet und funktioniert mit meinem iPhone X und dem iPhone 8 meiner Frau wunderbar an der schon vorhandenen USB Buchse.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 27. Juli 2018 um 21:59:06 Uhr:


Wieso nimmst du eigentlich das CM rein?

Wegen Bluetooth ^^ wenn schon kein CarPlay dann brauche ich wenigstens diese Verbindung zum freisprechen etc.

Das gäb es doch auch im Connectivitypaket Oder?

Frag mich gerade bloß nicht was mein Schätzchen genau eingebaut bekommt. Ich weiß nur dass CM drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen