1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. CarPlay & Android Auto Freischaltung

CarPlay & Android Auto Freischaltung

151 Antworten
Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

da ich nun schon bei einige Autos erfolgreich
Android Auto & CarPlay freischalten konnte und mein OBD Adapter auch für euer Modell geeignet ist, wollte ich Euch dies hier auch anbieten.
Für eine Freischaltung von Android Auto & CarPlay beim Audio 20 NTG5.1 System Eures W246 ab Baujahr 12/2015 könnt ihr mich gerne per Direktnachricht kontaktieren. Ich befinde mich im Raum Düsseldorf/Rheinland.

VG 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich nun schon bei einige Autos erfolgreich
Android Auto & CarPlay freischalten konnte und mein OBD Adapter auch für euer Modell geeignet ist, wollte ich Euch dies hier auch anbieten.
Für eine Freischaltung von Android Auto & CarPlay beim Audio 20 NTG5.1 System Eures W246 ab Baujahr 12/2015 könnt ihr mich gerne per Direktnachricht kontaktieren. Ich befinde mich im Raum Düsseldorf/Rheinland.

VG 🙂

151 weitere Antworten
151 Antworten

CarPlay2air Dongle richtig verbinden, wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann:

den dongle einsetzen bis er erkannt wird, sich aber die verbindung nicht aufbaut, dann bluetooth ausschalten und dann über den safari-browser das update über die IP-adresse 192.168.50.2 ziehen. danach geht alles wie beschrieben

Zitat:

@MichaelK79 schrieb am 23. Januar 2020 um 14:57:24 Uhr:



Zitat:

@Molli1 schrieb am 23. Januar 2020 um 08:17:09 Uhr:


Moin, mein Beee war gestern beim Freundlichen. Hab die Situation genutzt um mal zu fragen was die Nachrüstung Smartphone Integrationspaket kostet. Der Offizielle weg liegt inkl. Steuer bei 679Euro. Mit Eintrag in die Datenkarte usw.

Moin,

also das Smartphone Integrationspaket habe ich, zumindest in der Mittelkonsole ein zweiter USB Anschluss und ich kann mit dem Handy über die Freisprecheinrichtung telefonieren. Kann man CarPlay dann noch zusätzlich (offiziell) bei MB freischalten lassen und was kostet es dann? Hat da jemand Erfahrung?

Das ist nicht das Smartphone Integrationspaket.

Obwohl beim einsteigen und starten die Verbindung schnell hergestellt wird, verliert das iPhone nach ca. 30-45 Sekunden das Bluetoothsignal zum Modul.
Update ist aktuell, denke das Modul arbeitet nicht korrekt.

@west-berliner45
Ich glaube, das hat was mit der aktuellen Bluetooth Problematik beim iPhone zu tun. Seit iOS 13 gibts da wohl Probleme mit der Bluetooth Verbindung bei Mercedes und ich glaube auch gelesen zu haben, dass es auch andere Marken betrifft.
Schau mal hier: iOS 13 mit Bluetooth Problemen
Ich habe das auch, jedoch nicht so krass wie du das beschreibst. Bei mir fiert der Bildschirm ab und zu ein. Ist dann aber nach ein paar Sekunden wieder normal.
Grüße

Ähnliche Themen

Oh man, hoffe das ist der Fehler ;-)
Danke dir für den Hinweis und das ein Update nachgeschoben wird

Habe gerade nachgeschaut, meine iOS Version ist 13.3

also handelt es sich bei dem carplay2air adapter eher um einen flop ?

Ne eher nicht, jetzt funktioniert er nach dem Update.
Hab leider noch Verbindungsabbrüche. Denke liegt daran, dass das iPhone noch per BT mit dem System vom B gekoppelt ist. Werde das entkoppeln, denn dann lauft alles über CarPlay2air

Guter Hinweis. Das habe ich noch nicht gemacht. Es könnte natürlich sein, dass das iPhone versucht, mit dem Audio 20 / Command eine Bluetooth Verbindung aufzubauen und dadurch die Verbindungsabbrüche verursacht. Werde ich morgen mal testen.
Grüße

Das hat mir heute CarPlay2air als email geschickt:

Hello Andi,

Please make sure to forget other wifi and Bluetooth devices connected to your phone and carplay. Make sure to turn on your mobile data as well.

Here's the process:
Setup
1. Turn on the Bluetooth and WiFi networks on your phone.
2. Make sure your phone is not connected to any other WiFi or Bluetooth networks and remove the hands-free connection from your phone and car system settings.
3. Plug the adapter into the CarPlay USB port.
4. Wait for the interface to appear on the screen.
5. Click the search button.
6. Select the phone you want to pair the adapter with (or connect via the Bluetooth displayed on the screen).
7. Select "Pair" on your phone when the notification appears.
8. Update your firmware (see firmware update instructions).

Firmware update instructions
1. Connect your phone to the adapter and wait until CarPlay appears on the screen.
2. Enter 192.168.50.2 in your browser and click “Go.”
3. If you see an update available, click it.
4. Wait until the update bar reaches 100%.
5. When CarPlay reappears on the screen, you’re done!

Reconnect the adapter
1. Start your car and select "Cancel" when the connection appears so it doesn’t connect with your phone.
2. Select and hold on the desired device name.
3. Click “Remove.”
4. On your phone's Bluetooth connections list, select CPLAY2air or AutoKit (depending on the model) and select "Forget the device."
5. Plug the adapter back in and follow the setup instructions from the beginning.

Let me know. Thank you!

Wegen der Lieferzeit kann ich berichten, dass ich den Carplay2Air-Adapter am 12.1. bestellt habe und dieser am 25.1. geliefert wurde, also nach 13 Tagen.

Habe ihn dann gleich gemäß Anleitung auf die neueste Firmware upgedated. Ich habe den MoTro CarPlay – OBD Stecker zur Selbst-Codierung von Mobiltronic zur Aktivierung von CarPlay am Audio 20 verwendet. Das Handy ist ein iPhone 8 (IOS 13.3).

Die Bluetooth-Verbindung funktionierte zuerst absolut nicht. Was hat geholfen?
Einfach das iPhone umbenennen (Einstellungen -> Allgemein -> Info -> Name)!
Diese Änderung wird allerdings in der iCloud erst nach einiger Zeit angezeigt.

@Mods
Es wäre vielleicht hilfreich, diesen Thread aufzuteilen und einen neuen Thread mit dem Thema "CarPlay2Air" aufzumachen. Dankeschön!

Ja gebe dir recht zur Aufteilung!

Leider habe ich weiterhin verbindungsabbrüche daher geht das Modul zurück sofern man mir antwortet, was bisher immer nach 2 Tagen getan wurde.

Unbenannt ist es von Anfang an, das Wort iPhone kommt trotzdem drin vor

Wie erkennst du denn die Verbindungsabbrüche? Ich habe momentan auf der Startseite Google Maps.
Ich kann kein Ruckeln oder Einfrieren des Bildschirms beobachten. Seit ich die Bluetooth Verbindung zum Command gelöscht habe, geht auch der Verbindungsaufbau gefühlt schneller und hab auch keine Abbrüche mehr.
Was ich feststellen kann ist, dass bei schlechtem LTE Empfang das Koppeln etwas länger dauert oder ich das Koppeln erneut anstoßen muss.
Ansonsten voll zufrieden mit dem Teil.
Evtl. liegt es doch daran, dass ihr CarPlay via Adapter freigeschaltet habt. Habt ihr die Möglichkeit den Adapter an einem Fahrzeug zu testen, bei dem CarPlay ab Werk vorhanden ist?
Grüße

Plötzlich hört die Musik auf springt auf das normale Radio und es erscheint Verbindung wird aufgebaut, und das alle Minuten.

Kann ich leider nicht testen an einem anderen Fahrzeug

Ich probier das morgen mal aus. Hatte auch schon Apple Music (als Stream) am laufen, jedoch wurde das ohne Abbrüche wiedergegeben.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen