CarPlay & Android Auto Freischaltung

151 Antworten
Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

da ich nun schon bei einige Autos erfolgreich
Android Auto & CarPlay freischalten konnte und mein OBD Adapter auch für euer Modell geeignet ist, wollte ich Euch dies hier auch anbieten.
Für eine Freischaltung von Android Auto & CarPlay beim Audio 20 NTG5.1 System Eures W246 ab Baujahr 12/2015 könnt ihr mich gerne per Direktnachricht kontaktieren. Ich befinde mich im Raum Düsseldorf/Rheinland.

VG 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich nun schon bei einige Autos erfolgreich
Android Auto & CarPlay freischalten konnte und mein OBD Adapter auch für euer Modell geeignet ist, wollte ich Euch dies hier auch anbieten.
Für eine Freischaltung von Android Auto & CarPlay beim Audio 20 NTG5.1 System Eures W246 ab Baujahr 12/2015 könnt ihr mich gerne per Direktnachricht kontaktieren. Ich befinde mich im Raum Düsseldorf/Rheinland.

VG 🙂

151 weitere Antworten
151 Antworten

Heute konnte ich leider erst meinen B von der Inspektion und HU abholen.
Apple CarPlay funktioniert weiterhin einwandfrei ;-)

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 24. Oktober 2019 um 20:27:04 Uhr:


Heute konnte ich leider erst meinen B von der Inspektion und HU abholen.
Apple CarPlay funktioniert weiterhin einwandfrei ;-)

Wieso sollte es auch nicht, denn es gibt keinen Grund seitens MB ein Firmware-Update auf die HU zu packen.
Es gibt weder eine Anweisung von MB dies zu tun, noch ist es der Wunsch des Kunden.

Morgähn, wurde aber hier diskutiert, dass es dann nicht mehr gehen soll.
Daher mein Beitrag ;-)

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 26. Oktober 2019 um 06:10:08 Uhr:


Morgähn, wurde aber hier diskutiert, dass es dann nicht mehr gehen soll.
Daher mein Beitrag ;-)

bei einer Inspektion werden keine Firmware-Updates gemacht, wenn es nicht ausdrücklich der Wunsch des Kunden ist das auf ein entsprechendes Steuergerät ein Update gemacht wird oder es intern ein Dokument gibt das besagt dass ein Update gemacht werden muss.

Du kannst dein Auto also jedes Jahr zum Service bringen und wenn eines dieser zwei Kriterien nicht erfüllt ist wird sich nichts ändern und alles geht weiterhin.

Die Tatsache dass bei einem Service der Diagnosetester angesteckt wird beinhaltet noch lange keine Firmware-Updates

Die Leute sind öfter in dem Irrglauben, wenn Sie Ihr Auto zum Service bringen, dass dann jedes Steuergerät auf aktuellsten Stand geupdatet wird.

Du kannst natürlich auch einfach zum nächsten Service gehen und sagen macht bitte ein Update der Headunit Firmware (nicht Kartenupdate) und du wirst sehen carplay und Android Auto ist verschwunden und der Stecker funktioniert nicht mehr.

Ähnliche Themen

Hallo Spezialisten, habe jetzt ein Problem mit CarPlay.
Habe im Menü ein Häckchen bei CarPlay automatisch verbinden herausgenommen, jetzt funktioniert es überhaupt nicht mehr.
Ich kann diese Menüzeile nicht mehr finden damit ich es wieder aktivieren kann.
Auf der gleichen Seite war auch noch TA zu aktivieren oder deaktivieren.
Vielleicht weiß wer wo sich dieser Eintrag befindet.
Jedenfalls Danke für eure Mühe!

Drücke mal die Sternchen Taste neben dem Wahlrädchen an der Mittelkonsole, dann kommst du in die Favoriten, wenn da keine Kachel zu sehen ist mit CarPlay, gehts du in die untere Zeile und drückst die Kachel mit dem Pluszeichen, bzw. drehst ersmal mit dem Rädchen, vielleicht kommt weiter hinten die Kachel mit Carplay. Wenn nicht, dann eben die Kachel mit dem Pluszeichen drücken und unter Entertainment den Eintrag CarPlay auswählen. Dann hast du schomal wieder den Zugriff darauf per Favorit. Da wird nämlich das mit TA und automatisches Verbinden angezeigt.
Ich hatte heute auch so ein Problem, dass sich das Smartphone nicht mit dem Entertainmentsystem verbinden wollte. Nach der oben beschriebenen Aktion bei den Favoriten und Neustarten des Autos, inkl. Türen verschließen und wieder aufschließen nach 5 Minuten, funktionierte es wieder. Ich hatte nicht mal unter der Kachel Telefon die Einstellung AdroidAuto. Da gabs nur Internet und Telefon. Irgendwie war AndroidAuto weg. Ich bin mir nicht sicher, ob beim kürzlichen Kundendienst ein Update des Audio20 Systems durchgeführt wurde. denn es gab bei den Kacheln unter Favoriten, Kacheln die ich zuvor noch nicht gesehen hatte, auch kam mir das Symbolbild auf der AndroidAuto Kachel anders vor als zuvor. Kann aber auch sein, dass ich die mir neu erscheinenden Kacheln noch nie wahrgenommen habe und heute mit dem Verbindungsproblem erst registriert habe. Mein AndroidAuto ist im übrigen vom Werk aus mit dem Smartphoneintgrationspaket verbaut. Nicht zu verwechseln mit den "Blauen Stecker" Problemen.

Jedenfalls besten Dank für deine Bemühungen.
Leider habe ich den sogenannten „ Blauen Stecker“ da schaut alles anders aus.
Ich finde unter Favoriten keine CarPlay Kachel oder eine Kachel mit einem Pluszeichen.
Kann doch nicht sein, dass CarPlay nur durch entfernen des Häckchens für automatisches verbinden jetzt alles weg ist. Hat immer klaglos funktioniert.
Update wurde auch keines durchgeführt.

So, nun habe ich es doch geschafft, es funktioniert wieder alles wie es soll.
Man soll halt doch die Betriebsanleitung genau lesen.
Jedenfalls nochmals DANKE an „akifahrer“ dessen Beitrag doch eine Hilfe wahr.

Hab mir einen blauen Stecker schicken lassen....klappt leider nicht so wie beschrieben. Hat jemand nen Tip?

Funktioniert bei mir einwandfrei musst aber genau nach Anweisung verfahren.

Hab ich gemacht, mehrfach sogar. Die neue Software auf dem Audio 20 sperrt wohl solche OBD Spielereien aus

Vielleicht wurde der Stecker schon einmal verwendet.

Soll angeblich für beliebig viele Anwendungen sein!? Hat hier zufällig einer nen Alternativen Stecker zum testen im Großraum Duisburg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen