CarNet im Polo 6, na ja...
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum CarNet von in unserem neuen Polo. Damit bin ich gar nicht glücklich... :-(
Wenn ich einen Hotspot über mein Iphone 7 öffne dauert es zwischen 2 und 5 Minuten bis der Polo Wlan anzeigt. Das finde ich für die Verkehrsführung / Navi Traffic eine absolut inakzeptable Zeit!
Wenn ich den Hotspot dann einfach über eine Zeit anlasse und wieder zum Auto komme und die Zündung neu starte verbindet er sich ab und zu überhaupt nicht mehr mit dem Hotspot. Auch ein aus und wieder einschalten des Hotspot auf dem Handy ändert nichts daran. Erst wenn ich aufwendig im Menu den Hotspot "neu" auswähle und das PW wieder eingebe funktioniert es.
Ist das normal? Ich finde die Technik nicht gerade "up to date" oder mache ich was falsch?
Vorerst haben wir nun einen Carstick bestellt und über Netzclub eine kostenlose Sim-Karte zum testen. Ich hoffe, dass läuft dann besser...
Aber es sollte doch auch einfach mit dem Smartphone funktionieren...
LG LaBruixa
Beste Antwort im Thema
@infiniter
Danke für Deine Meinung. Auch in bin von den Ampelstehern und etc. genervt, da stimme ich Dir voll zu,aber gerade um die Aufmerksamkeit besser auf dem Verkehsgeschehen haben zu können wurde CarPlay &Co ja entwickelt. Die Welt werden wir nicht ändern, die Verantwortung liegt beim Einzelnen.
Aber zur Lösung oder Eingrenzung des Problems hast Du jetzt leider nicht wirklich beigetragen.
66 Antworten
@lucderheld
Tipp: Durch die Bohrlöcher der Halterung gehen auch 2 Kabelbinder :-)
Wo gibts diesen Stecker? Finde nichts im Netz 😕
Danke für den Link 🙂
Zitat:
@hammi3011 schrieb am 13. Juni 2018 um 08:44:27 Uhr:
Es gibt die Möglichkeit über einen Adapter (10 €) den CarConnect Stecker zu verlegen. dann stört er nicht mehr
Zitat:
@hammi3011 schrieb am 13. Juni 2018 um 08:44:27 Uhr:
Zitat:
@lucderheld schrieb am 12. Juni 2018 um 11:22:52 Uhr:
Jo, tut er. Aber wie gesagt: Es stört mich weniger als ich befürchtet hatte. Man sieht das Teil nur wenn man eben nach unten schaut. Und normalerweise schaut man ja nach vorne. Und mit meinen Beinen (1,85) habe ich ebenfalls keine Probleme.
Ich habe ihn hier gefunden: https://shop.telekom.de/zubehoer/set-telekom-carconnect
hab mir den carconnect Adapter zugelegt . Adapter 1€ und die karte 10€ pro Monat für 10GB . bin bis jetzt sehr zufrieden damit . wlan baut sich kurz nach fahrbeginn auf und läuft sehr stabil . Daumen hoch !
Ähnliche Themen
@all welche Dienste kann ich über den Polo via CarNet Protal überhaupt abfragen ?
Fahrzeugzustandsbericht
Online-Ziel- und Routenimport
Meine Sonderziele
Nachrichten
kann ich scheinbar nichts abfragen ich dachte mit bei der Bestellung ich kann auch über den akutellen Verbrauch usw.. die Daten abfragen ? Ist dem so ?
könnte hier mir jemand bitte Helfen ?
Danke
Grüße Martin
Zitat:
@martin1170 schrieb am 9. Juli 2018 um 18:59:02 Uhr:
@all welche Dienste kann ich über den Polo via CarNet Protal überhaupt abfragen ?
Fahrzeugzustandsbericht
Online-Ziel- und Routenimport
Meine Sonderziele
Nachrichten
kann ich scheinbar nichts abfragen ich dachte mit bei der Bestellung ich kann auch über den akutellen Verbrauch usw.. die Daten abfragen ? Ist dem so ?
Was heisst bei der Bestellung? Hast du das Fahrzeug noch nicht? Dann kannst du noch nichts abrufen, weil zuerst dein Konto auf dem Polo eingerichtet und ins Internet synchronisiert werden muss. Oder bist du bereits so weit?
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 20. Juli 2018 um 07:30:37 Uhr:
Zitat:
@martin1170 schrieb am 9. Juli 2018 um 18:59:02 Uhr:
@all welche Dienste kann ich über den Polo via CarNet Protal überhaupt abfragen ?
Fahrzeugzustandsbericht
Online-Ziel- und Routenimport
Meine Sonderziele
Nachrichten
kann ich scheinbar nichts abfragen ich dachte mit bei der Bestellung ich kann auch über den akutellen Verbrauch usw.. die Daten abfragen ? Ist dem so ?Was heisst bei der Bestellung? Hast du das Fahrzeug noch nicht? Dann kannst du noch nichts abrufen, weil zuerst dein Konto auf dem Polo eingerichtet und ins Internet synchronisiert werden muss. Oder bist du bereits so weit?
habe das Auto schon aber nur sehe ich sieh beigefügtes Bild. Kann ich hier nicht auch den Verbrauch,Wartung,zustand... abfragen
Du kannst dir einen Bericht im Auto erstellen. Der wird dir dann (manchmal zeitverzögert) hier angezeigt.
Hier auf der Seite kannst du zum Beispiel Routen vorbereiten und dann im Auto abrufen. Oder dir eigene POIs erstellen/im Netz suchen und speichern. Auch diese kannst du dir dann im Auto abrufen. Viele machen das zum Beispiel mit Blitzern.
Die „live“-Auslese der Fahrzeugdaten (Fehler, KM-Stand, etc.) kann man, soweit ich weiss, nur mit diesem DataPlug von Volkswagen Connect (und anderen Anbietern). So weit, dass es in Car-Net geht, sollten sie wohl beim Polo nicht gehen. Bzw. Geht wohl einfach nicht, weil kein Discover Pro und somit keine SIM-Karte in der Bord-Unit.
Danke auch mit dem Orginalen LTE Stick von VW kann ich nicht mehr auslesen ? Also wieder mal nur große Versprechungen
https://page.volkswagen-carnet.com/de_de/das-ist-car-net/index.html
Dieser Thread irritiert mich ein wenig. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass ich mein Smartphone (habe ausreichend Datenvolumen mit schnellem LTE - Smartphone Huawei Mate 10 Pro) als Hotspot einmal einrichte und sich das Discover Media dann immer wieder automatisch nach ein paar Sekunden verbindet, wenn ich ins Auto steige. Auch bin ich selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich die beworbenen Dienste dann auch ohne Einschränkungen nutzen kann. Klar kann es mal auf dem Land Funklöcher geben aber in den Ballungsgebieten sollte das kein Problem sein.
Ich werde den Händler auf das Thema ansprechen, wenn ich den Polo bestelle.
Frage in dem Zusammenhang: Gibt es gute Videos (gerne in deutscher Sprache), die die Funktionalitäten ausführlich erklären? Bisher habe ich da recht wenig gefunden.
@martin1170 Nein ich meine nicht diesen LTE-Stick. Den brauchst du ja für die Internetverbindung deines Discover Media (oder alternativ kannst du auch den Hotspot deines Mobiltelefons nutzen).
Zum Auslesen bräuchtest du dieses Connect-Teil von VW (oder Telekom, oder oder), welches an die OBD-Dose gesteckt wird. Dann kannst du die Daten zum Auto (z.B. mit der Connect App von VW) erhalten (über Bluetooth).
Ich finde es schade, dass man da ein Zusatzgerät braucht (und man den Status auch nicht einfach über die Internetverbindung fernabfragen kann). In der Werbung wirkt das ganze ein wenig intuitiver und freier.
@ToniCorsaC Du kannst natürlich auch den Hotspot deines Mobiltelefons nutzen. Bei manchen funktioniert das aber nicht immer zuverlässig bzw. die Verbindung baut sich nicht immer automatisch auf.
Leider gibt es meines Wissens nach keine fahrzeug- bzw. ausstattungsspezifische Auflistung der zur Verfügung stehenden Funktionen von Car-Net. Der Funktionsumfang beim Polo ist ausstattungsbedingt sehr viel kleiner als bei einem Golf/Passat/...
Zitat:
@martin1170 schrieb am 20. Juli 2018 um 07:55:03 Uhr:
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 20. Juli 2018 um 07:30:37 Uhr:
Was heisst bei der Bestellung? Hast du das Fahrzeug noch nicht? Dann kannst du noch nichts abrufen, weil zuerst dein Konto auf dem Polo eingerichtet und ins Internet synchronisiert werden muss. Oder bist du bereits so weit?
habe das Auto schon aber nur sehe ich sieh beigefügtes Bild. Kann ich hier nicht auch den Verbrauch,Wartung,zustand... abfragen
@martin1170 Stimmt, hier in Holland ebenso. Ich habe Car-Net angerufen, bei einigen funktioniert es Real-Time und bei anderen wie ich kann es durchaus einer Woche dauern oder es kommt überhaupt nichts. Mein GTI als Logo ist zwar Schwarz aber ohne Felgen und Stoßfänger...
Car-Net im Discover Media funktioniert Tadellos (Benzinpreise, Nachrichten, Wetter) und die RSS Feeds und Online Ziele kann man Real-Time ins Auto übertragen.
Car-Net als "Statusrapport" ist ABSOLUT wertlos, habe noch nie eine so schlechter PC Webseite und Smartphone App gesehen, tausende User haben 1 Stern gegeben, weniger geht nicht sonnst hätte ich null Sterne gegeben! Und dann soll so einen Witz auch noch Geld kosten? Ich habe es 3 Jahre "gratis" aber werde es nach 3 Jahre bestimmt nicht abonnieren, da muß noch viel passieren, eine Schande.
Da wurde mir erzählt, es gibt einen update. Also Account löschen und von neu anfangen mit sämtliche Codes und so. Resultat, selbstverständlich waren alle RSS Feeds und Online Routen weg und das Resultat...null 😠!
EDIT: Es liegt nicht am Hotspot, wenn ich ins Auto steige habe ich immer innerhalb etwa 20 Sekunden eine Felsenfeste Verbindung mit meinem Smartphone, egal wo ich fahre minimal 3 Striche 4G+ und somit eine perfekte Internetbasis. Es liegt an Car-Net selbst, der Server ist noch keinen Cent wert.
Zitat:
@Meista1809 schrieb am 20. Juli 2018 um 09:23:04 Uhr:
@martin1170 Nein ich meine nicht diesen LTE-Stick. Den brauchst du ja für die Internetverbindung deines Discover Media (oder alternativ kannst du auch den Hotspot deines Mobiltelefons nutzen).Zum Auslesen bräuchtest du dieses Connect-Teil von VW (oder Telekom, oder oder), welches an die OBD-Dose gesteckt wird. Dann kannst du die Daten zum Auto (z.B. mit der Connect App von VW) erhalten (über Bluetooth).
Ich finde es schade, dass man da ein Zusatzgerät braucht (und man den Status auch nicht einfach über die Internetverbindung fernabfragen kann). In der Werbung wirkt das ganze ein wenig intuitiver und freier.
@ToniCorsaC Du kannst natürlich auch den Hotspot deines Mobiltelefons nutzen. Bei manchen funktioniert das aber nicht immer zuverlässig bzw. die Verbindung baut sich nicht immer automatisch auf.
Leider gibt es meines Wissens nach keine fahrzeug- bzw. ausstattungsspezifische Auflistung der zur Verfügung stehenden Funktionen von Car-Net. Der Funktionsumfang beim Polo ist ausstattungsbedingt sehr viel kleiner als bei einem Golf/Passat/...
Meinst du das Connect Teil ?
https://www.amazon.de/.../B075XPYNB2
Danke
Schöne Grüß Martin
Genau das meine ich. Überlege die ganze Zeit, ob ich mir das noch hole.