Carly, OBD
Hey Leute,
folgendes, habe mir Carly heruntergeladen auf meinem Android. Damit wollte ich u.a. Fehler auslesen bei meinem 320i (170PS). Nun habe ich wie auf dem Bild zu sehen ist OBD und OBD 2 im Fussraum. Was für einen Adapter brauche ich? Habe irgwie etwas gelesen, dass nur der runde etwas bringt und irgwo anders habe ich wiederrum das Gegenteil gelesen 😁 kann mich da bitte jemand aufklären 🙂
vielen Dank schonmal 🙂
59 Antworten
Naja den fuffi hatte ich 3 Wochen danach wieder drin 😉
Kindergarten hin oder her, ich habe Inpa ums verrecken nicht lauffähig installiert bekommen......:-(
Carly funktioniert ;-)
Wäre ich jedes mal zum Freundlichen gefahren zum Auslesen und Codieren, wäre ich schon arm.......
Da waren die 45€ gut investiert :-D
Sag ich doch
Sehe benutzerfreundlich und übersichtlich
Und für das bisjen kodieren auslesen und mal Parameter ist es echt in Ordnung
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:49:01 Uhr:
Kindergarten hin oder her, ich habe Inpa ums verrecken nicht lauffähig installiert bekommen......:-(Carly funktioniert ;-)
Wäre ich jedes mal zum Freundlichen gefahren zum Auslesen und Codieren, wäre ich schon arm.......
Da waren die 45€ gut investiert :-D
Doppelpost🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. Januar 2017 um 21:17:45 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:49:01 Uhr:
Kindergarten hin oder her, ich habe Inpa ums verrecken nicht lauffähig installiert bekommen......:-(Carly funktioniert ;-)
Wäre ich jedes mal zum Freundlichen gefahren zum Auslesen und Codieren, wäre ich schon arm.......
Da waren die 45€ gut investiert :-D
Ich installiere es Dir in 10 Minuten, habe es schon einige Male installiert da gab es nie Probleme. Du musst Dich nur genau an die Anleitung halten. Sende mir ne PN dann schicke ich Dir die zu.
Ja für jemanden der ein bißchen Codieren, Fehlerspeicher Auslesen und Parameter machen will reicht es... Aber wenn es dann mehr sein soll geht nix mehr mit Carly... Aber jeder muss wissen was er brauch... Ich habe auf em PC 5 verschiedene Inpa,fxx,din76usw.... Wie gesagt jeder was er brauch 🙂
Zitat:
@Stromag schrieb am 26. Januar 2017 um 21:21:54 Uhr:
Ja für jemanden der ein bißchen Codieren, Fehlerspeicher Auslesen und Parameter machen will reicht es... Aber wenn es dann mehr sein soll geht nix mehr mit Carly... Aber jeder muss wissen was er brauch... Ich habe auf em PC 5 verschiedene Inpa,fxx,din76usw.... Wie gesagt jeder was er brauch 🙂
Habe nur eine Inpa und Rheingold, benutze aber fast nur Inpa und NSC zum codieren.
Ja habe auch nur inpa all in one installiert weil man da so schön Zw den Menüs switchen kann... Also Menü Exx oder Fxx oder Old bmw Modelle... Je nach dem was man so braucht...
Mich interessiert mal was den nach "bischen Fehler auslesen und codieren" noch kommt?😕
Findet Inpa den mehr Fehler?
Kann man mit Inpa Sachen codieren, die Carly nicht kann?
.....also was auch wirklich sinnvoll ist.....z.B. Schiebedach öffnet bei 3x hupen ist nicht unbedingt nötig😛
Klar, billig ist Carly nicht, aber es hat bei mit sofort funktioniert, ohne ne Anleitung gelesen zu haben.
Das Kabel liegt immer im Handschuhfach, das Handy ist immer dabei.....also immer Einsatzbereit.
Ich finds ok.
So siehts aus
Zitat:
@Golf 3-Pearleffect09 schrieb am 24. Januar 2017 um 20:27:30 Uhr:
BT mit Carly geht nicht habe ich auch schon probiert.
Nö das funktioniert ja auch mit WiFI !😁
Mit ncs expert ist mehr möglich zu Codieren als wie mit Carly... Mit der richtigen Software für PC kannst de alles machen wie zb. Steuergeräte reset falls mal was nicht stimmt oder man eins nachrüstet, Bauteile anlernen wie Injektoren usw, adaptionen löschen, einzelne Bauteile ansteuern, agr rate erhöhen, bei jedem die Batterie anlernen oder Dpf regenerieren, Ci und softwarestand der Steuergeräte Auslesen, aux usw freischalten, Nachrüstungen eintragen und Fa ändern usw... Also einfach absolut alles
Der wo sowas nicht brauch ist Carly Ok... Aber wenn man halt an Software alles hat, kann am Auto kommen was will man ist gerüstet... Zb habe ich mit Carly mal ausgelesen und im Fs stand nockenwellensensor... Ja welcher Einlass oder Auslass.... Das wurde mir nicht angezeigt... Dann wurde mein Motorsteuergerät nicht ausgelesen mit Carly... Weil es mal getauscht wurde, und von nem E39 ist... Wenn man jz mal nachdenkt wie oft Steuergeräte getauscht werden, gebraucht von anderen Autos... Nur so als Beispiel jz
Das ist richtig. An NCS Expert kommt Carly natürlich nicht ran. Für den normalen Gebrauch finde ich es aber sehr gut. Ich habe NCS, Carly und auch noch Tourque. Benutze aber beim E46 fast nur Carly. Praktisch finde ich, das man auch schnell mal nur mit dem Handy den Fehlerspeicher auslesen kann, oder schnell was codieren. Wer aber mehr machen möchte der kommt an NCS Expert nicht vorbei
Gib ich dir recht. Wobei das ja immer wieder verbessert und weiterentwickelt wird. (Mittlerweile zeigt er auch an welchen nws)
Batterie und dpf und inspektionsresett usw geht mit carly aber aucj