Carly hat mein FRM zerschossen

BMW 5er F11

Moin zusammen,

leider ist gestern beim warten vor der Waschstraße eine hoffentlich nicht allzu große Katastrophe geschehen, ich hab, während der wartezeit, etwas mit Carly rum gespielt. Beim codieren des FRM ist ein Fehler aufgetreten und seither kann ich kein Backup mehr aufspielen auf das STG..

Begleitet von meldungen über allerhand defekter leuchten fiel mir bislang nur auf dass das Tagfahrlicht ohne Funktion ist. Hat da jemand ne Idee wie ich den Ursprungszustand wiederherstellen kann ohne gleich das ganze FRM zu tauschen? Laptop mit Rheingold steht zur Verfügung.

Vielen dank und sonnige grüße aus Freiburg

95 Antworten

Zitat:

@NicoBMWf11 schrieb am 1. März 2021 um 09:06:51 Uhr:


Hallo zusammen,

Hier kleine Info von mir

Nach längerem schreiben mit dem Carly Support haben Sie für mich unbegreifliche Antwort gesendet, wenn man bedenkt wie um diesen MyCarly Adapter geworben wird wie toll er sein soll ...
Also Zitat :

"Nach einem langen Gespräch mit unseren Entwicklern haben sie mir gesagt, dass du es mit einem anderen Telefon versuchen sollst, das kein neueres Samsung Modell ist, da wir im Moment Verbindungsprobleme mit neueren Samsung Telefonen haben."

Dies habe ich dann auch gemacht hat aber nicht auf Anhieb geklappt.
Habe dann noch andere Varianten ausprobiert wie zb. Kurze Strecke 30 Kmh fahren dann diagnose durchführen, alles löschen, aussteigen, Auto verschließe, ca 20 min warten und dann mit Warnblinker und Motorhaube auf den Backup machen.
Dann hat es tatsächlich geklappt.
Wieder alles beim alten und scheinbar nichts hängen geblieben.

@Michaelf11 für dich vielleicht auch ganz interessant

@milk101 vielen Dank für dein Angebot

Die haben nicht nur mit Samsung Probleme sondern auch mit Xiaomi und co.. insofern hatte ich das in meiner ersten Antwort angedeutet mit dem zweiten Smartphone. Freut mich sehr, dass du es am Ende geschafft hast. Ich nehme Carly wirklich nur zum schnellen Fehler auslesen. Hatte es mir damals auch in der Vollversion geholt um Parameter ordentlich zu tracken, aber auch hier stößt es an seine Grenzen 😉. Insofern nettes Tool aber Codieren und Daten tracken nur unter Vorbehalt 😉.

LG

Naja mit Motorhaube auf und Warnblinker habe ich es die ganze Zeit versucht.
Woran es jetzt wirklich lag keine Ahnung
Aber noch zu erwähnen ist, auf dem alten Handy was ich dann benutzt habe, hatte ich dann alle anderen Bluetooth Verbindung gelöscht

Hallo!

Warnblinker und Motorhaube auf ist eigentlich nur dafür gedacht, dass die Zündung nicht ausgeht. Da scheint Carly selbst nicht ganz zu wissen, wie lange deren Prozedere braucht. 🙂

CU Oliver

Hallo zusammen,

bei mir ist lt freier Werkstatt das FRM Modul defekt, bzw nicht ansprechbar. Die vorderen Fensterheber reagieren nicht.
Jemand im Raum München der dabei helfen kann?

Fzg: BMW F11 Bj 2014 525XD

VG
Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo!

Ja, diverse FRM3 haben diesen Bug. Der ist aber auch abhängig davon, welche Firmware auf dem FRM3 drauf ist. Betroffen sind davon aber fast ausnahmslos nur E-Serien FRM3. Von November bis jetzt habe ich wohl so um die 50 E-Serien FRM3 zur Reparatur bekommen. Die BMW Werkstätten können diese nicht reparieren und müssen für viel Geld tauschen. Dumm nur, dass diverse FRM3 derzeit nicht lieferbar sind und der Kunde dann 1-2 Monate mit diesen Fehlern oder ohne Auto leben muss. 🙂

Ein Eeprom Fehler lässt sich aber leider nicht Remote beheben, das geht nur mit dem FRM3 auf dem Tisch. Hier bei einem F1x FRM3 denke ich eher, dass Carly einfach Müll gebaut hat.

CU Oliver

Hallo Oliver

ich habe einen X1 E84 Baujahr 2011 und wollte was am FRM mit Carly codieren, bekam aber die Warnmeldung „kritischer Fehler im FRM entdeckt“.

Ich habe dann nicht kodiert. Ist das Codieren meines FRM nun überhaupt nicht möglich, oder gibt es andere Codierprogramme, die das möglich machen ?

Grüße
Matthias

Hallo Oliver

ich habe einen X1 E84 Baujahr 2011 und wollte was am FRM mit Carly codieren, bekam aber die Warnmeldung „kritischer Fehler im FRM entdeckt“.

Ich habe dann nicht kodiert. Ist das Codieren meines FRM nun überhaupt nicht möglich, oder gibt es andere Codierprogramme, die das möglich machen ?

Grüße
Matthias

Hi. Erst ein Update/Flash auf den neueren Codierindex, dann kannst du problemlos codieren. Kannst du aber nicht mit Carly. Dazu brauchst Oli bzw. einen von uns. Aus welcher Gegend kommst du denn?

Zitat:

Hi. Erst ein Update/Flash auf den neueren Codierindex, dann kannst du problemlos codieren. Kannst du aber nicht mit Carly. Dazu brauchst Oli bzw. einen von uns. Aus welcher Gegend kommst du denn?

Guten Morgen,

danke für die Info. Ich komme aus der Nähe von Wittlich/Trier RLP

Wäre super, wenn das funktionieren würde

Gruß
Matthias

Remote geht leider nur mit F und G-Modellen. Bei E-Modellen nur vor Ort oder wenn die gesamte Software auf deinem Rechner ist.

Und ich bin in der Nähe von Frankfurt.

Zitat:

Remote geht leider nur mit F und G-Modellen. Bei E-Modellen nur vor Ort oder wenn die gesamte Software auf deinem Rechner ist.

Und ich bin in der Nähe von Frankfurt.

Hi,

kenne mich mit Software/Rechner Sachen nicht aus. Frankfurt wäre für mich keine Weltreise.

Frag mal bitte bei @Stromag nach. Der sitzt um einiges näher bei Dir und kann Dir auch helfen.

Ja ziemlich nah dran 🙂

@ waveshaper - Danke für die Infos

@ Stromag - hab dir eine PM geschickt

Zitat:

@FatihCRAZY schrieb am 27. Februar 2021 um 13:21:04 Uhr:


Hi Oliver, mir ist bei meinem F11 Aufgefallen, dass wenn die Bremse getreten wird, die Bremslichter mit den Standlichtern angehen. Beim F10 ist es nicht so. Der Freundliche hatte damals gesagt dass das beim LCI normal ist bzw. Das das von bmw so gewollt ist. Kann man das umändern? Damit nur die bremsleuchten leuchten?

Hallo,
ich über das Thema hier gestolpert, weil ich eigentlich eine vergleichbare Frage stellen wollte, nur wegen einer genau gegenteiligen Beobachtung.
Ich (F11 LCI 2016) hab gestern einen F10 vor mir gehabt, bei dem Bremslicht und Rücklicht aufgeleuchtet haben (ohne das das Fahrzeuglicht an war).
Bei meinem F11 ist das nicht so. Wenn ich bremse gehen hinten ausschließlich die Bremslichter an.
Was ist denn jetzt „richtig“?

Beim F11 Lci ist das tatsächlich so. Ich konnte es auch beobachten. Beim f10 gehen nur die bremslichter an. Soll laut bmw so normal sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen