Carly hat mein FRM zerschossen

BMW 5er F11

Moin zusammen,

leider ist gestern beim warten vor der Waschstraße eine hoffentlich nicht allzu große Katastrophe geschehen, ich hab, während der wartezeit, etwas mit Carly rum gespielt. Beim codieren des FRM ist ein Fehler aufgetreten und seither kann ich kein Backup mehr aufspielen auf das STG..

Begleitet von meldungen über allerhand defekter leuchten fiel mir bislang nur auf dass das Tagfahrlicht ohne Funktion ist. Hat da jemand ne Idee wie ich den Ursprungszustand wiederherstellen kann ohne gleich das ganze FRM zu tauschen? Laptop mit Rheingold steht zur Verfügung.

Vielen dank und sonnige grüße aus Freiburg

95 Antworten

@milk101 Danke hab dich gespeichert!

Hallo!

Kabel kostet bei Amazon ca. 11-18€ und ist oft als am nächsten Tag da (okay, heute Am Samstag nicht).

Kabel ans Auto und Notebook. Teamviewer starten (Notebook muss so Internetzugang haben) und das war es schon. Den Rest übernehme ich oder sonst wer.

CU Oliver

Hi Oliver, mir ist bei meinem F11 Aufgefallen, dass wenn die Bremse getreten wird, die Bremslichter mit den Standlichtern angehen. Beim F10 ist es nicht so. Der Freundliche hatte damals gesagt dass das beim LCI normal ist bzw. Das das von bmw so gewollt ist. Kann man das umändern? Damit nur die bremsleuchten leuchten?

Mich interessiert, warum du das ändern willst? Ich denke, je mehr beim Bremsen leuchtet, desto besser. Und hänge dann auch gleich meine Frage dran: kann man beim VFL die Rückleuchten zu den Bremsleuchten dazu codieren?

Ähnliche Themen

Weil das echt blöd aussieht. Und ausserdem verringert sich die Lebenszeit der LEDs an der Heckklappe und am FHrzeug befestigte Leuchten

Da denke ich aber auch wie der Heizer. Hier ginge mir Sicherheit vor Kosten. Aber ist ja deine Entscheidung.

Wie soll schwächeres Licht zu mehr Sicherheit sorgen? Die dritte Bremsleuchte ist doch am Heckfenster da.

Hä, hab ich dich falsch verstanden? Du willst doch das hinten die Fahrlichter beim Bremsen nicht mit leuchten oder?

somit wäre weniger Licht beim Bremsen und da sorgt für weniger Erkennbarkeit und somit Sicherheit.

Aber ist doch deine Sache. Wir haben das nur erwähnt um drüber nachzudenken über Sinn und Unsinn.

Das war´s

Aber beim F10 leuchten nur die Bremsleuchten und nicht die Fahrlichter

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 26. Februar 2021 um 12:06:30 Uhr:


Normalerweise erkennt Carly die problematischen FRMs und warnt Dich. Willst du trotzdem codieren musst Du einen eingeblendeten Code eingeben. Kam das bei Dir?
Wie Atze schon schreibt, kann man das Remote machen. Dafür brauchst Du nur das Kabel und keine Software. Mache ich alles von meinem Rechner aus.

Hallo liebe Community, brauche dringend eure Hilfe.

Ich habe eine Kodierung an meinem bmw f11 520d mit der carly app vorgenommen dabei ist etwas schief gegangen.

Jetzt habe ich Seit ich aber versehentlich im ICM Modul was verändert habe kommen nur noch Fehler Codes im Display

Fußgänger schutzsystem

Airbag

Lenkung gemäßigt fahren

Rückhaltesystem

Kann die Fehler nicht löschen und den alten back up nicht draufspielen

Habe schon alles versucht battarie abgeklemmt usw.

Bitte um Hilfe

 

Mfg Michael

Hallo!

Wie gesagt, wenn Du ein Notebook sowie ein Enet-Kabel für OBD hast, ist das schnell behoben.

CU Oliver

Hi oliver
Kann ich mich mit dir über WhatsApp in Verbindung setzen? Das wäre mir eine riesen Hilfe
017663315988

Hallo!

You've got mail. 🙂

CU Oliver

Hallo zusammen,

Hier kleine Info von mir

Nach längerem schreiben mit dem Carly Support haben Sie für mich unbegreifliche Antwort gesendet, wenn man bedenkt wie um diesen MyCarly Adapter geworben wird wie toll er sein soll ...
Also Zitat :

"Nach einem langen Gespräch mit unseren Entwicklern haben sie mir gesagt, dass du es mit einem anderen Telefon versuchen sollst, das kein neueres Samsung Modell ist, da wir im Moment Verbindungsprobleme mit neueren Samsung Telefonen haben."

Dies habe ich dann auch gemacht hat aber nicht auf Anhieb geklappt.
Habe dann noch andere Varianten ausprobiert wie zb. Kurze Strecke 30 Kmh fahren dann diagnose durchführen, alles löschen, aussteigen, Auto verschließe, ca 20 min warten und dann mit Warnblinker und Motorhaube auf den Backup machen.
Dann hat es tatsächlich geklappt.
Wieder alles beim alten und scheinbar nichts hängen geblieben.

@Michaelf11 für dich vielleicht auch ganz interessant

@milk101 vielen Dank für dein Angebot

In der Tat interessant, dass es doch wieder funktioniert hat. Im Normalfall schießt Carly die CAFD ab und dann hilft auch kein Carly Support mehr.
Das mit Warnblinker und Motorhaube auf, kenne ich nur von meinen Kunden die VW, Audi usw. fahren. Dass das bei BMW einen Effekt hat, war mir neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen