Carglass oder BMW?
Hallo zusammen,
ich habe mir bei meinem 528i einen Steinschlag eingefangen. Der Schaden wäre durch Carglass sogar reparabel, wenn er nicht gerade (wie wäre es auch anders möglich gewesen) im Sichtfeld wäre.
Nun muss also eine neue Scheibe rein. Die Frage ist jetzt, soll ich das bei Carglass machen oder zu BMW fahren (Fahrzeug hat Regensensor). Gibt es da qualitative Unterschiede?
Ich habe Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Erstmal ein Danke dafür (;Routine hin oder her. Scheibe wechseln bleibt Scheibe wechseln. Kleber kommt immer gleich drauf sowie Abstandsstücke.
Vergleichen kannst du das mit einem Anlasser wechseln.
Sehe ich etwas anders. Anlasser kannst beliebig oft ansetzen und so lange rum machen bis du die Schrauben drinne hast. Scheibe muss auf Anhieb richtig sitzen. Da ist nix mit korrigieren oder zweiter Versuch. Und weil man den Anlasser beliebig oft üben kann, das bei Scheiben aber nicht ganz so leicht ist, gibts denke ich auch mehr Spezialisten die Anlasser wechseln können als Scheiben... Nur um bei deinem Beispiel zu bleiben
ghm
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Heute steht mein Auto bei BMW, um die neue Scheibe einzubauen. Gerade hat mich der 🙂 angerufen und gesagt, dass ihnen ein kleines Missgeschick passiert ist: sie haben die falsche Scheibe (ohne Regensensor) eingebaut... Morgen versuchen sie es dann noch mal 😉
Finde ich ganz schwach von der Werkstatt,haben den Namen BMW nicht
verdient 😎
Was ich nicht verstehe: die haben doch die FIN und somit alle Daten zum Fahrzeug. Dann müssen die doch automatisch sehen, dass der Wagen einen Regensensor hat.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Was ich nicht verstehe: die haben doch die FIN und somit alle Daten zum Fahrzeug. Dann müssen die doch automatisch sehen, dass der Wagen einen Regensensor hat.
Vor allem der Monteur hätte gleich bemerken müssen, dass die Scheibe anderst aussieht. Und dies noch vor dem Einbau, als er die Scheibe auf Beschädigungen geprüft hat, falls er diesen Schritt überhaupt gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Was ich nicht verstehe: die haben doch die FIN und somit alle Daten zum Fahrzeug. Dann müssen die doch automatisch sehen, dass der Wagen einen Regensensor hat.
Regensensor nachgerüstet?
Ich dachte immer die Vertraswerkstätten bedienen sich externer Firmen für Smartrepair und Frontscheibenwechsel
Ähnliche Themen
Habe letztes Jahr bei junited in Hannover die Frontscheibe wechseln lassen. Jetzt mit Grünkeil 😁
Völlig unproblematische Abwicklung, auch mit der Versicherung, das haben die gemacht. Nur ein Autogramm und das wars.
Und mit dem Regensensor hats auch auf Anhieb geklappt 😉
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Regensensor nachgerüstet?Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Was ich nicht verstehe: die haben doch die FIN und somit alle Daten zum Fahrzeug. Dann müssen die doch automatisch sehen, dass der Wagen einen Regensensor hat.
Ich dachte immer die Vertraswerkstätten bedienen sich externer Firmen für Smartrepair und Frontscheibenwechsel
Nein, der Regensensor ist definitiv vom Werk aus drin. Wurde nicht nachgerüstet.
Ich muss gerade am kleinen Zweitwagen die Scheibe tauschen. Habe TK 0€ mit KaskoSelect. Wollte partout nicht zu Carglass, weil die keine Originalscheiben laut meiner Erfahrung verbauen. Ich hatte schon einmal plötzlich eine wellige Billigscheibe verbaut.
Die HUK hat mich dann zu Dernen in Langenfeld geschickt und ich muss sagen alles TOP! Die verbauen ausschließlich nur Originalscheiben vom Hersteller. Habe genau die Scheibe drin, die ich wollte und hat mich nichts gekostet. Wer braucht da noch CarGlass?
Ich muss dieses alte Thema noch mal hoch holen. Würde gerne eine neue Scheibe von BMW haben, wegen Steinschlag. Soll ich erst zu BMW gehen oder mich erst an die Versicherung wenden? Bezahlen die überhaupt, wenn ich es bei BMW machen lassen?
Wenn du einen Versicherungsvertrag mit dem Passus hast, das die Versicherung eine Werkstatt vorgeben kann, dann wird das mit BMW nichts.
Aber warum fährst du nicht einfach z. B. nach Carglass oder vergleichbare Betriebe?
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. Mai 2021 um 10:53:54 Uhr:
Wenn du einen Versicherungsvertrag mit dem Passus hast, das die Versicherung eine Werkstatt vorgeben kann, dann wird das mit BMW nichts.Aber warum fährst du nicht einfach z. B. nach Carglass oder vergleichbare Betriebe?
Gruß
wer_pa
Danke für die Antwort. Zu deiner Frage: siehe oben. Möchte gerne eine originale und gut eingebaute Scheibe haben.
Du kannst bei Carglass auch auf eine originale BMW Scheibe bestehen. Hab ich auch gemacht. Kostet gerade mal 50€ mehr haben die gesagt. Für mich eh irrelevant da über Kasko abgerechnet. Es wurden auch originale Dichtungen benutzt. Das ist SEHR wichtig damit nachher keine Windgeräusche entstehen. Dennoch waren die 2 mal zu blöd mit der Scheibe und die sitzt nicht richtig und verursacht Windgeräusche.. hab die schnauze voll und würde es nur noch bei BMW macheb lassen wobei auch die ziemlich dämlich sind was das angeht. Der E39 ist da ne Zicke
Also damit die Kasko die Scheibe (abzüglich SB) übernimmt muss sie gebrochen sein bzw so beschädigt, dass ein durchgehender Schadenkanal bis ins Fahrzeuginnere besteht. Ein einfacher Steinschlag der meistens nur die äußere Scheibe aber nicht die innere beschädigt erfüllt dieses Kriterium nicht.
Ich habe bisher einmal eine Scheibe bei Carglass einbauen lassen (ich war durchgehend dabei anwesend) und muss sagen, dass das was dieser Carglass-Mitarbeiter geliefert hat an Professionalität nicht zu überbieten ist. Ich habe selten einen Handwerker gesehen der mit solchem Können und mit solcher Akribie zu Werke gegangen ist. Ob die alle so sind, kann ich aber natürlich nicht sagen 😉 Aber da die den ganzen Tag nichts anderes machen, hätte ich zu Carglass im Zweifel mindestens ebenso viel vertrauen wie zu BMW wo vielleicht einmal die Woche eine Scheibe getauscht wird.
Die letzte Scheibe, die ich gebraucht hab, habe ich selbst gewechselt, so dass meine Erfahrung mit Fremdanbietern vermutlich nicht mehr weiter steigen wird.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. Mai 2021 um 10:53:54 Uhr:
Wenn du einen Versicherungsvertrag mit dem Passus hast, das die Versicherung eine Werkstatt vorgeben kann, dann wird das mit BMW nichts.Aber warum fährst du nicht einfach z. B. nach Carglass oder vergleichbare Betriebe?
Gruß
wer_pa
Hallo,
manchmal ist auch die BMW-Werkstatt Vertragspartner der Versicherung. Ist bei meinem Freundlichen und der HUK so. Da könnte ich sogar bei Werkstattbindung (welche ich nach etwas Ärger bei einem Schadensfall nicht mehr habe) hingehen. Allerdings wurde mir bei BMW auch schon eine Frontscheibe bei BMW falsch eingebaut - Windgeräusche über 200 und Feuchtigkeit im KI waren die Folge.
Gruß Steffen
Zitat:
@steffenxx schrieb am 14. Mai 2021 um 14:47:06 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. Mai 2021 um 10:53:54 Uhr:
Wenn du einen Versicherungsvertrag mit dem Passus hast, das die Versicherung eine Werkstatt vorgeben kann, dann wird das mit BMW nichts.Aber warum fährst du nicht einfach z. B. nach Carglass oder vergleichbare Betriebe?
Gruß
wer_paHallo,
manchmal ist auch die BMW-Werkstatt Vertragspartner der Versicherung. Ist bei meinem Freundlichen und der HUK so. Da könnte ich sogar bei Werkstattbindung (welche ich nach etwas Ärger bei einem Schadensfall nicht mehr habe) hingehen. Allerdings wurde mir bei BMW auch schon eine Frontscheibe bei BMW falsch eingebaut - Windgeräusche über 200 und Feuchtigkeit im KI waren die Folge.
Gruß Steffen
Danke für die Info! Hast du es nicht reklamieren lassen? Bei den Preisen und dem Namen sollte das ja schon drin sein.
Hallo,
leider bin ich nach dem Wechsel damals nur selten schnell auf der AB unterwegs gewesen und hab, als ich dann die Windgeräusche gehört hab gar nicht mehr an den Scheibenwechsel gedacht. Erst als mein KI plötzlich Pixelfehler bekam und ich es zu Guido (m8-enzo) zu Reparatur schickte, fiel mir der Zusammenhang auf. Ich hatte schon eine Pixelreparatur bei Guido machen lassen und er schickte mir das beschädigte Display inkl. der Fotos meines KI mit zurück - Fehler war durch Feuchtigkeit hervorgerufen wurden. Meine Scheibe wurde allerdings davor erneut gewechselt, da ich mir einen Stein auf der AB eingefangen hatte und der Einschlag natürlich im Sichtbereich war. Scheibentausch beim Freundlichen kostet über einen Tausender (Klimakomfort) - die HUK bekommt das natürlich billiger (durch ihren Vertrag mit der Werkstatt).
Gruß Steffen