Carglass oder BMW?
Hallo zusammen,
ich habe mir bei meinem 528i einen Steinschlag eingefangen. Der Schaden wäre durch Carglass sogar reparabel, wenn er nicht gerade (wie wäre es auch anders möglich gewesen) im Sichtfeld wäre.
Nun muss also eine neue Scheibe rein. Die Frage ist jetzt, soll ich das bei Carglass machen oder zu BMW fahren (Fahrzeug hat Regensensor). Gibt es da qualitative Unterschiede?
Ich habe Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Erstmal ein Danke dafür (;Routine hin oder her. Scheibe wechseln bleibt Scheibe wechseln. Kleber kommt immer gleich drauf sowie Abstandsstücke.
Vergleichen kannst du das mit einem Anlasser wechseln.
Sehe ich etwas anders. Anlasser kannst beliebig oft ansetzen und so lange rum machen bis du die Schrauben drinne hast. Scheibe muss auf Anhieb richtig sitzen. Da ist nix mit korrigieren oder zweiter Versuch. Und weil man den Anlasser beliebig oft üben kann, das bei Scheiben aber nicht ganz so leicht ist, gibts denke ich auch mehr Spezialisten die Anlasser wechseln können als Scheiben... Nur um bei deinem Beispiel zu bleiben
ghm
46 Antworten
Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 1. Juni 2021 um 10:24:07 Uhr:
Gehen tut das auf jeden Fall.
Der Mitarbeiter bei CG sagte das die BMW Scheibe nur ca 60€ mehr gekostet hat.
So, habe mit Carglass telefoniert. Der Mitarbeiter meinte, dass die Scheibe exakt die selbe sei, nur ohne BMW Stempel. Ich kriege jetzt aber trotzdem eine mit Stempel, auch wenn er mich dafür ausgelacht hat 😁
Ich würde mal behaupten, dass dieser Mitarbeiter das gar nicht wissen kann, denn er kennt mit Sicherheit nicht die genauen Spezifikationen die BMW (und jeder andere OEM) mit seinen Lieferanten abspricht. Wenn es hoch kommt kann er sagen, dass seine Scheiben die gleichen Abmaße haben und genauso gut passen. Das wars dann aber schon.