Carbonfolie auf Haube bei E36 coupe
Hey,
bin seit Freitag stolzer bestitzer eines E36 Coupe.
Nun habe ich mir überlegt Carbonfolie auf die Motorhaube aufzutragen.
Würdet ihr das mit begeisterung Begrüßen, und habt ihr Erfahrungen darin gemacht! Ich mein sieht ja hübsch aus, gibt das Probleme. Wo bekommt man sone Folie. Kann man das selber schaffen oder braucht man ne Werkstatt dafür!
grüße
29 Antworten
Was für nen Coupé haste dir denn geholt? Stell den Wagen doch mal vor.
Und nein, Carbonfolie auf nem S-Type wird nicht gut ausschaun. Ich glaube deine Freundin hat den Sinn eines Jag nicht ganz verstanden. 😁
Auf nem E36 Coupe könnte das theoretisch recht gut aussehen, der Touring ausm Syndikat ist ja der Hammer. Ob Folie da auch gut rüberkommt oder nur Echtcarbon kann ich dir nicht sagen.
Ich habe mir einen 318is Coupe mit 170.000km gekauft.
Schöne schnitzer felgen.
Aufm plan stehen erstmal nette bremssättel in gelb 🙂 und felgen in carbonlook machen!
Nur hätt ich auch gerne die Motorhaube in Carbon. (am besten noch so 2 löcher rein)
Meine freundin will den S-Type so aufmotzen dass nicht alle direkt sagen "Papas auto"...darum möchte sie ihn tieferlegen, andere felgen drauf, auch bremssättel färben und schöne carbonhaube!
Zitat:
Aufm plan stehen erstmal nette bremssättel in gelb 🙂 und felgen in carbonlook machen!
gelb???no comment.
willst du die felgen auch mit folie bekleben ?????
und wie stellst du dir dann die reinigung vor??? 3 mal felgenreiger und die folie hängt in fetzen und bremsenstaub ust auch nicht gerade unschädlich. das kannste dir aus den kopf schlagen. das hält genau bis zur ersten gründlichen reinigung
Zitat:
Original geschrieben von CabrioCruiser06
Ich habe mir einen 318is Coupe mit 170.000km gekauft.
Letztens hieß es noch das du ihn umsonst bekommst.
also meine sind auch geld vorne, und da reich einmal drüber und wieder gut, und sie sehen aus wie neu. der foliatec lack ist echt gut. und das schon seit über 1,5 jahren!
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Letztens hieß es noch das du ihn umsonst bekommst.
ach das darf man alles nicht so genau nehmen 😉 😁
welche farbe hat der wagen eigentlich? ich mein, gelbe bremssättel passen ja nun nicht zu jeder aussenfarbe.. (mal davon abgesehen dass es an nem 318is bissl lächerlich is..)
hey mkeins ist nur nen 1,6er 😁
Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Wenn das wirklich professionell aussehen soll, kommt eigentlich nur eine Carbon-Look Beschichtung im Wassertransferdruck-Verfahren in Betracht. Dürfte aber nicht ganz billig sein, wollte mal meine Stoßleisten ringsum (Also Stoßstangen- und Seitenleisten) beschichten lassen, hätte etwa 1000,00 EUR gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Wenn das wirklich professionell aussehen soll, kommt eigentlich nur eine Carbon-Look Beschichtung im Wassertransferdruck-Verfahren in Betracht. Dürfte aber nicht ganz billig sein, wollte mal meine Stoßleisten ringsum (Also Stoßstangen- und Seitenleisten) beschichten lassen, hätte etwa 1000,00 EUR gekostet.
Wie wird das denn genau gemacht?
@ Beatnikk:
Gib mal bei ebay den Suchbegriff "Wassertransferdruck" ein, da gibt es einige Auktionen, wo das ganz gut beschrieben ist. Aber laß´ bloß die Finger von den Sets zum Selbermachen, das ist rausgeschmissenes Geld! Wird professionell angeboten z.B. von der Firma Carfix (www.carfix.de) sieht absolut genial aus, war mal da und hab mir ein paar Teile angesehen, u.a. Felgen, die hätte ich am liebsten gleich mitgenommen.
Das geht auch mit Folie und das hält auch!
Ich bin auch in manchen Motorradforen und da haben das schon viele gemacht (Carbonlook bei Motorradfelgen ist schon ganz was feines). Bis jetzt hat das auch bei jedem gehalten. Muss halt schon ordentliche Qualität sein, aber dann bleicht auch nichts aus oder löst sich ab. Gibt ja viele Autos die komplett foliert sind (z.B. Taxis, Dienstwägen, Werbeautos) und da geht das auch.
MfG,
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Nils, wie fährt eigentlich der E60 M5 den du heute von deiner Freunding geschenkt bekommen hast?😁
So,bin grad von der Spritztour wieder da😁 Auto läuft sehr gut,nur wird er ab 290km/h etwas träge😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
So,bin grad von der Spritztour wieder da😁 Auto läuft sehr gut,nur wird er ab 290km/h etwas träge😉
Echt? Hmm, hätte dir deine Freundin doch den etwas leichteren M6 schenken sollen aber du wolltest ja nicht auf die 2 weiteren Türen verzichten.