Carbonflaps am E91 in SG
Am Wochenende habe ich meine Flaps abgeholt und gleich am Sonntag noch angebracht.
Die Montage war echt easy. Wenn man dann alles zusammen hat, was man braucht, dann geht es echt fix.
Und das Ergebnis ist schon echt klasse, aber seht selbst:
Front
Seite
Seite Detail
schräg vorn
Leider hat es heute geregnet und deswegen ist er nicht mehr sauber. 🙁
Göran
PS: Die Flaps bekommt man auch bei salesafter, aber hier fehlen Teile, denn die Klebeschablone fehlen und die fand ich sehr praktisch.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Entschuldige die vielleicht für dich doofe Frage, aber wie kann man sich Carbon Flaps in Wagenfarbe lackieren lassen ??
Diese Diskussion haben wir in einem anderen
Threadauch schon mal geführt... natürlich ist es eigentlich fast schade, diese wunderbar gefertigten Carbon-Teile zu lackieren, aber andererseits passt das Carbon halt gerade bei einer hellen Farbe so gar nicht zum Erscheinungsbild das Wagens. Ich bin sehr froh, den Schritt des
Lackierensgegangen zu sein. Gefällt mir jedes Mal wieder sehr gut, wenn ich mein Auto damit sehe. 😁
Hässlich ist das nicht, keine Frage. 😉
Aber ich verstehe nicht ganz was du mit "passt so gar nihct zum Erscheinungsbild" meinst ?
Ist der Wagen nicht renntauglich, sportlich genug ? Oder meinst du den Contrast.
Denn nach Contrast wäre das doch passend oder nicht ?
Alles silber und chrom, Schwarz der Rest (also auch Carbon)
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Ausserdem, rein designtechnisch: Silber und Schwarz sind ein toller Contrast. Warum also nicht 🙂
...darüber läst sich ja vortrefflich streiten 😉.
Wenn die Schweller und die Heckschürze ebenfalls in Carbon / Schwarz abgesetzt wären, würde es mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Frontansicht finde ich auch ganz passabel, aber die Seite wirkt IMHO (auch in kombination mit den 160ern) gar nicht.
Ebenfalls eine Alternative für die Seitenlinie wäre eine Lösung nach E46 CSL Prinziep
Hierbei würde die Seitenlinie auch nicht so stark beeinflust. So oder so müsten aber meiner Meinung nach auch "agressivere" Räder verbaut werden.
Allerdings fällt das aus mehreren Grunden aus.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Ist der Wagen nicht renntauglich, sportlich genug ? Oder meinst du den Contrast.
Denn nach Contrast wäre das doch passend oder nicht ?
Alles silber und chrom, Schwarz der Rest (also auch Carbon)
Mir geht es bei den von mir gemachten Veränderungen eher um sportliche Eleganz... und hierzu passen die Carbonflaps mit ihrer sanft an die Frontschürze angepassten Linie einfach ganz hervorragend. In Carbon wären sie mir einfach zu auffällig gewesen. Bei Schwarz, Sparkling Graphite oder Monacoblau sind sie ohne Zweifel auch "in natura" sehr schick aber auf hellem Lack wirken sie einfach wie "drangepappt" das Design wirkt für mich dann nicht mehr wie aus einem Guß...
Ähnliche Themen
Den Ausführungen von Eierle kann ich mich zu 100% anschließen.
Er soll damit in keiner Weise renntauglich werden, es soll nur die sportliche Note unterstrichen werden und das klappt mit den Flaps sehr gut.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ich hab meinen Grauen heute noch gewaschen und das ganze noch für ein paar Bilder genutzt:
vorn
seitlich vorn
Flaps nahGöran
Jawohl. Das sieht doch wirklich top aus!
War heute mal beim Händler und hab mich nach den Teilen erkundigt.
Die zwei Flaps sollen doch tatsächlich 430 Euro kosten. 😰
Und dazu noch 10 Euro für den Kleber.
*Seufz* und *Ächz*
Ich schätze die anschaffung muss ich dann doch erstmal zurückstellen.
Viele Grüße
Udo
@Udo
Schau mal hin und wieder bei ebay oder salesafter rein, da bekommst Du die auch günstiger.
Göran
Servus,
Göran und eierle haben es schön auf den Punkt gebracht.
IMO wirken die Flaps erst dann harmonisch, wenn sie sich dem Gesamtbild anpassen. Natürlich kann ich mir Schöneres vorstellen als Carbon überzulackieren, aber mir blieb keine Alternative. Auf die Teile aus Kunststoff? (silverline) wartet man ja noch immer vergebens.
MFG ruffryder
Also wenn jemand Interesse an den Flaps hat, kann er mir gern ne Nachricht schreiben. Hab mir die Teile bei Ebay geschossen. Brauch sie aber nicht mehr weil ich den Wagen nicht mehr hab.
Gruß Alex
Was sollen die denn kosten?
Weiß jemand, ob es jetzt die Silverline Flaps gibt? Und kann man die Flaps grundsätzlich auch rückstandslos wieder entfernen?
Danke
Karthago
Für 230 würd ich sie abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Magnussen
Was sollen die denn kosten?
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Am Wochenende habe ich meine Flaps abgeholt und gleich am Sonntag noch angebracht.Die Montage war echt easy. Wenn man dann alles zusammen hat, was man braucht, dann geht es echt fix.
Und das Ergebnis ist schon echt klasse, aber seht selbst:
Front
Seite
Seite Detail
schräg vornLeider hat es heute geregnet und deswegen ist er nicht mehr sauber. 🙁
Göran
PS: Die Flaps bekommt man auch bei salesafter, aber hier fehlen Teile, denn die Klebeschablone fehlen und die fand ich sehr praktisch.
Hallo,
ich überlege schon lange ob ich das auch mach bei meinem e91 Touring (Sparkling graphit Metallic) machen soll.
Nur ich weiß nicht ob das gut aussieht mit der Farbe. Beim Händler kosten die 245,- pro wo gibt es die billiger?
Was heisst SG??????? Bei dir
LG ofenrohr
Zitat:
Original geschrieben von ofenrohr29
Hallo ofenrohr!Zitat:
Was heisst SG??????? Bei dir
LG ofenrohr
SG= Sparkling Graphite 🙂
Grüße
Udo
Hallo ofenrohr!
SG= Sparkling Graphite 🙂
Grüße
Udo
Hallo,
hab ich gerade herausgefunden.
Danke.
Vielleicht kannst du mir einen Tip geben.Ich möchte die Carbon flaps+Heckdiffuser,
oder M-Paket (Front -Heckstoßstange+ Seitenschweller).
Sieht beides gut aus mmhhmm
ofenrohr