Carbonflaps am E91 in SG

BMW 3er E90

Am Wochenende habe ich meine Flaps abgeholt und gleich am Sonntag noch angebracht.

Die Montage war echt easy. Wenn man dann alles zusammen hat, was man braucht, dann geht es echt fix.

Und das Ergebnis ist schon echt klasse, aber seht selbst:
Front
Seite
Seite Detail
schräg vorn

Leider hat es heute geregnet und deswegen ist er nicht mehr sauber. 🙁

Göran

PS: Die Flaps bekommt man auch bei salesafter, aber hier fehlen Teile, denn die Klebeschablone fehlen und die fand ich sehr praktisch.

65 Antworten

Ich hab meinen Grauen heute noch gewaschen und das ganze noch für ein paar Bilder genutzt:

vorn
seitlich vorn
Flaps nah

Göran

Servus Göran,

na was sagt man dazu. Gewaschen siehts gleich noch viel schöner aus!

MFG ruffryder

Zitat:

Original geschrieben von ruffryder85


Servus Göran,

na was sagt man dazu. Gewaschen siehts gleich noch viel schöner aus!

MFG ruffryder

Absolut. Hat mich auch ziemlich geärgert, dass er so dreckig war, als ich die ersten Fotos gemacht habe, aber was will man machen, der Mitteilungswille war einfach zu groß. 😁

Göran

Servus Göran,

na, du findest aber auch immer was, um an deinem schönen Touring "rumdoktern" zu können! 🙂

Nein, im Ernst: sieht sehr gut aus!!!

Suuuuuper!!!! Da hast jetzt wieder was angestellt. Jetzt bin ich gleich wieder am überlegen, ob ich mir die Dinger nicht auch bestellen soll....... 🙂

Viele Grüße

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


Servus Göran,

na, du findest aber auch immer was, um an deinem schönen Touring "rumdoktern" zu können! 🙂

Nein, im Ernst: sieht sehr gut aus!!!

Suuuuuper!!!! Da hast jetzt wieder was angestellt. Jetzt bin ich gleich wieder am überlegen, ob ich mir die Dinger nicht auch bestellen soll....... 🙂

Viele Grüße

Markus

Jaja Markus,

das bessere ist der Feind des Guten.

Dieses Jahr mache ich aber nix mehr dran, macht eh keinen Spaß, wenn man ihn auf 16" Rädern sieht. 🙁

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Jaja Markus,
das bessere ist der Feind des Guten.

Dieses Jahr mache ich aber nix mehr dran, macht eh keinen Spaß, wenn man ihn auf 16" Rädern sieht. 🙁

Göran

Tja; wem sagst du das?!?! Ich hab meinen 2 Liter gestern auch aus der Werkstatt abgeholt ==> 155er Felge mit, und jetzt halt dich fest, 205`er 16". Das Ding sieht zum Ko..... aus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


Suuuuuper!!!! Da hast jetzt wieder was angestellt. Jetzt bin ich gleich wieder am überlegen, ob ich mir die Dinger nicht auch bestellen soll....... 🙂

...jaja, ich finde auch Göran sollte sich mal etwas zurück halten 😉

(@ Göran: sieht genial aus, absolut perfekt)

Leider bin ich nun auch ins Grübel gekommen, obwohl ich die Flaps anfangs schon abgehakt hatte. Gibt es zufällig eine Entscheidungshilfe, also vieleicht einen silbernen mit den Flaps?

@eierle/ruffryder
Was hat den die ganze Geschichte gekostet?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


Tja; wem sagst du das?!?! Ich hab meinen 2 Liter gestern auch aus der Werkstatt abgeholt ==> 155er Felge mit, und jetzt halt dich fest, 205`er 16". Das Ding sieht zum Ko..... aus 🙁

Markus ich leide mit Dir. Mir ist schon ganz schlecht, wenn ich an Samstag denke, dann da wechsel ich die wunderschönen 162er gegen die Stahlfelgen. 🙁

@seamoon
Da geht es Dir wie mir vor ein paar Monaten, denn da hab ich sie auch gesehen und dachte schick, die könnteste auch haben. Dann hab ich aber den Preis gesehen und kam ins grübeln, ob es mir das Wert ist.

Je öfter ich sie dann hier gesehen habe, umso mehr wollte ich sie und letztendlich konnte ich nicht anders und habe sie mir zugelegt und es war die richtige Wahl.

An Deinem silbernen würde ich sie auch lackieren lassen, wie es Ruffy und Eierle gemacht haben, oder Du wartest auf die Silverline, die im Katalog stehen.

Leider ist da aber noch nicht bekannt, was sie kosten und ob die wie die Carbon aussehen, was ich vermute.

Göran

Servus,

ich bin auch ein Winterreifengeschädigter 😉
Zwar find ich meine 154'er vom Design nicht schlecht, trotzdem wirken sie einfach nur verloren im riesigen Kasten.
Doch das nächste Frühjahr kommt bestimmt.

Zum Thema Flaps:
Mich haben die Teile ansich nur 159€ gekostet (Schnäppchen bei EBAY) Die Lackierung lag bei genau 116€. Das Betalink-Set dass du zur Montage brauchst liegt glaub ich bei 10€. Den Einbau haben wir ja alle selbst durchgeführt. Für mich eine Investition die sich auf alle Fälle gelohnt hat. Hab leider auch keine neuen Infos zu den Teilen in ALU-Silver, wär natürlich perfekt für silberne Autos.

MFG ruffryder

Göran, das schaut echt klasse aus! Glückwunsch zur gelungenen OP! 😉

Hab bei meinen Flaps auch ein günstiges Ebay-Angebot wahrgenommen und das Lackieren hat 120€ gekostet, also nicht die Welt.

Hab übrigens seit letzter Woche nen Steinschlag auf der linken Seite dran... 🙁 Sowas passiert halt... aber es freut mich zu sehen, das die Lackierung auf dem Carbon offenbar sehr gut gehalten hat, also keine Risse o.Ä. einfach ein kleiner Krater, der sich mit etwas Lack aus dem Fläschchen ganz gut auffüllen ließ. Demnächst nochmal bisschen Klarlack drüber, dann passt das wieder. 😉

Sers,

hier gibts Bilder von unlackierten Flaps auf nem Silbernen.

MFG ruffryder

...vielen Dank Ruffryder, aber das geht ja mal garnicht.
Past meiner Meinung nach überhaupt nicht zu der Farbe. Auf dem zweiten Foto (sogar mit meinen Felgen 🙂) sieht es noch schlimmer aus; "drangebappter Fremdkörper".
Also bleibt nur Lackieren oder auf Silverline warten (was immer das auch ist)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ruffryder85


Sers,

@ eifel_70
Bilder von den Flaps findest du auch auf meiner Userpage. Allerdings in Wagenfarbe lackiert 😉

MFG ruffryder

Entschuldige die vielleicht für dich doofe Frage, aber wie kann man sich

Carbon

Flaps in Wagenfarbe lackieren lassen ??

Nichtmal BMW ist mit dem M6 Coupe so frevelhaft und lackiert das Dach einfach über.
Carbon kauft man doch eigentlich um es auch zu zeigen oder nicht? Zumindest wenn es echt ist...

Gruß🙂

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...vielen Dank Ruffryder, aber das geht ja mal garnicht.
Past meiner Meinung nach überhaupt nicht zu der Farbe. Auf dem zweiten Foto (sogar mit meinen Felgen 🙂) sieht es noch schlimmer aus; "drangebappter Fremdkörper".
Also bleibt nur Lackieren oder auf Silverline warten (was immer das auch ist)

Grüße

Da gehe ich mit Dir, denn auf hellen Lacken gefallen mir die Flaps unlackiert auch nicht.

Zum Glück hatte ich das Problem aber nicht, da ja SG dunkel ist.

@bio2k3
Ich kann die Beiden sehr gut verstehen, denn wenn man etwas haben will, was hochwertig und passgenau ist, es aber nur in Carbon zu haben ist und man dafür eine Lackierung in kauf nehmen muß, dann kauft man es sich und warten nicht und hofft aufs Ungewisse.

Göran

Ah ok alles klar Göran.
Hatte nicht geblickt dass es lediglich um die Anbauteile ansich geht und dass es die nicht in Plastik gibt sondern nur in Carbon.

Dann ist die Welt für mich ja wieder in Ordnung. 😉

Wobei auch nur zur Hälfte, da der silberne E90 (E90post-Foto)
suuuuuuuuper sportlich aussieht mit Carbonflaps.
Ist doch ein Traum.

Ausserdem, rein designtechnisch: Silber und Schwarz sind ein toller Contrast. Warum also nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen