Caravan "regenerieren" - Fragen
Hallo liebe Opel-Gemeinde,
ich bin nun einer von euch! 🙂
Ich habe mir einen 95er Caravan in Bordeauxrot zugelegt. Allerdings hat er hier und da ein paar Macken, die ich gerne beheben würde...
Zum einen ist bei der Sonnenblende an der Fahrerseite die Halterung rechts abgebrochen, dort wo man die Sonnenblende lösen kann. In meiner näheren Umgebung gibt es keinen Schrottplatz. Wo kann ich dieses Kunstoffteil nachbestellen?
Desweiteren ist der Bordcomputer (?) über dem Radio scheinbar defekt. Ich sehe nur diese digitalen Ziffern, wenn ich direkt auf Augenhöhe daraufschaue. Werde die Tage mal die Sicherungen überprüfen, aber befürchte eher, dass es nicht einfach nur eine Sicherung zu wechseln gilt...
Dann bräuchte ich noch Fussmatten. Hat jemand Erfahrungen mit Internet-Fussmatten-Shops?
Außerdem habe ich diese anthrazitfarbenen Schürzen. Habe im Baumarkt so "Kunstoffschwarz"-Farbdosen mit Aufsätzen wie bei Schuhcreme gesehen. Sollte ich mir soetwas zulegen, oder lassen sich diese ausgeblichenen Teile irgendwie anders wieder auffrischen?
Und gibt es mittlerweile Klarglasscheinwerfer und Blinker OHNE "Angel Eyes" oder den ganzen Schnickschnack?
Habe mit dem Auto noch sehr viel mehr vor, allerdings kein Tuning sondern eher "komfortable Aufwertung". Denke das reicht jetzt erstmal für den Anfang hier im Forum. 🙂
Dann lasst mal was hören! 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nepumax
Sicher, dass es der "Dream" ist? Laut Werbespot müsste ich dann Nebelscheinwerfer und ein elektrisches Scheibedach haben. Das eine fehlt und das andere ist manuell...Wäre dein Beitrag eine Stunde eher gekommen, hätte ich jetzt schon den Spannungsprüfer in der Hand, war gerade im Baumarkt... Naja, morgen ist auch noch ein Tag! Der Schiebeschalter ist, jedenfalls was die Mechanik angeht, i. O., das habe ich schon gecheckt.
Also ich würde mir gerne eine neue Antenne kaufen, jedoch kommt bei mir Funktion vor Optik: Könnt ihr mir eine schlichte Antenne für den Caravan empfehlen? Wie gesagt, habe bisher sehr häufig von "Hirschmann" (Bsp.: Radio + GPS!) und "Blaupunkt". Wäre schön, wenn mich da einer beraten könnte. Je nachdem muss ich dann halt auch ein neues Antennenkabel verlegen.
Also wer was weiß, melden! Der Rest rätselt weiter über die Editionen... 😁
es besteht immer die möglichkeit polster und extras umzubestellen bei opel, möglicherweise ist deiner auch ein reimport oder ürsprünglich für ein anderes land bestimmt gewesen.
daher gibt es öfters unterschiede in den ausstattungen.
auch möglich das einer anderen embleme draufgeklebt hatte, sind die auf beiden seiten gleich?
94 Antworten
Da musste mal diese Gummimatte hochnehmen, dadrunter sind vier Schrauben. Ich glaub das waren die inneren beiden, die du lösen musst. Dann mit nem flachen Gegenstand raushebeln (Vorsicht: Kratzer-Gefahr.)
Zur Not kannste auch hinters Armaturenbrett greifen von der Beifahrerseite aus, und das Ding rausdrücken 🙂
Genau, der geliebte FREUNDLICHE Opel Händler 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Steht ja noch ziemlich gut da, ist das der Sunshine? Oder was fürn Modell?
Das weiß ich leider überhaupt nicht. Kann man das irgendworan erkennen?
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Hohlraumversiegeln würd ich dem TE empfehlen..
War das auf mich bezogen? Wenn ja, was ist TE? Und was ist mit "Hohlraumversiegeln" genau gemeint? Kosten?
Ich habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht, wodurch auch wieder ein paar neue Frage entstanden sind.
Habe mir zwei neue Sonnenblendenhalter gekauft und angebracht, und auch der TID funktioniert dank zwei neuer Glühlämpchen wieder. Desweiteren habe ich eine GPS-Antenne verlegt und das Blaupunkt TravelPilot E1 eingebaut. Dabei haben sich zwei Probleme ergeben: Zum einen erlischt, sobald ich das Radio einschalte, die Datumsanzeige des TID und zum anderen kann ich nicht in das Navi-Konfigurationsmenü des TP. Laut Handbuch soll ich ohne Zündung die "3" drücken und gelange so ins Konfigurationsmenü. Da tut sich bei mir jedoch gar nichts... Hat jemand Rat? Und lässt sich das mit der Datumsanzeige irgendwie regeln?
Dann möchte ich mir eine bessere Radio-Antenne zulegen. Die Frage ist, bringt es schon etwas, wenn man eine bessere M5-Gewinde-Antenne anschraubt, oder müsste ich neue Kabel verlegen? Woran erkennt man gute Antennen, bzw. welche guten Firmen gibt es (Blaupunkt, Hirschmann, ...)?
Zudem funktioniert das Licht im handschuhfach nicht, die Glühlampe ist jedoch intakt und auch das Kabel hinter dem handschuhfach ist fest eingesteckt. Sicherungen sind auch alle OK. Woran liegt's?
Dann würde ich gerne wissen, wie teuer Kopfstützen für die hinteren Sitzplätze sind.
Oh, und meine Laderaumabdeckung ist irgendwie uselig... Sie rutscht ständig aus den Schienen, wenn ich die Abdeckung nur ein wenig schräg ziehe/schiebe. Das nervt! Fehlt da was, oder entwickelt sich das mit der Zeit bei diesen Abdeckungen?
So, das sind jetzt erstmal wieder genug Fragen an euch. Zum Verständnis habe ich noch Bilder gemacht. Vielleicht hilft's ja!?
😛
Zitat:
Original geschrieben von Nepumax
Und lässt sich das mit der Datumsanzeige irgendwie regeln?Zudem funktioniert das Licht im handschuhfach nicht, die Glühlampe ist jedoch intakt und auch das Kabel hinter dem handschuhfach ist fest eingesteckt. Sicherungen sind auch alle OK. Woran liegt's?
da mußt du einen draht durchscheinden
lampe defekt, ist spannung an der fassung?
Ja, du hast den Sunshine, der Beweis ist hier!
TE heißt Themenersteller. Du solltest die Radläufe, Schweller und das Blech rund um den Tankeinfüllstutzen schön mit Hohlraumwachs fluten (!), damit die nicht zu gammeln anfangen, bzw. der Prozess verzögert oder gestoppt wird.
Zum Radio: Da hat derjenige, der das Radio eingebaut hat, gepfuscht! Normalerweise steht ja dort, wo das Datum ist, die Radiofrequenz bei eingeschaltetem Radio. Da das aber nicht mehr nötig ist, muss das dementsprechende Kabel anders angeschlossen werden.
Dann steht das Datum immer da. So ist es jedenfalls bei mir.
Kopfstützen und Halterung holste dir am besten vom Schrott, oder ebay. Die Halterung, am besten aus nem Caravon vor '94. Die kriegt man besser ausgebaut 😉
Ähnliche Themen
Soo, das TID zeigt nun dauerhaft das Datum: Das rot-graue Kabel musste getrennt werden.
Auch das Konfigurationsmenü beim Blaupunkt kann ich nun "betreten". Soweit, so gut! 🙂
Mit "Halterung" meinst du die Halterung für die Kopfstützen? Die sind bei mir schon drin, muss da nur solche Deckel abschrauben und dann die Kopfstützen einschieben. Aber wie gesagt, ein Schrott-Händler ist hier weit und breit nicht verfügbar, entweder Internet oder FOH.
Tja und das mit der Handschuhfachbeleuchtung: Ich habe die Glühlampe überprüft, die ist i. O. Ob Spannung vorhanden ist, weiß ich nicht, habe leider keinerlei Messgerät zur Verfügung. Klappt's vielleicht mit einem Elektro-Schraubenzieher? Oder einfach dranpacken? 🙄
Zur Radio-Antenne und Laderaumabdeckung habt ihr noch nichts gesagt. Kann man da was machen?
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Nepumax
dann die Kopfstützen einschieben. Aber wie gesagt, ein Schrott-Händler ist hier weit und breit nicht verfügbar, entweder Internet oder FOH.Ob Spannung vorhanden ist, weiß ich nicht, habe leider keinerlei Messgerät zur Verfügung. Klappt's vielleicht mit einem Elektro-Schraubenzieher? Oder einfach dranpacken? 🙄
Zur Radio-Antenne und Laderaumabdeckung habt ihr noch nichts gesagt. Kann man da was machen?
bei dem kaufe ich meine teile oft:
geniune partsbrauchst am besten die original teilenummer
der spannungsprüfer geht nicht 250V ac lämpchen reagieren garnicht auf deine 12v dc da kannst du mit nassen fingern dranfassen und spürst nichts.
kauf dir einen spannungsprüfer für 12v kosten im baumarkt keine 5€
möglichgerweise ist auch an der betätigung vom handschufachdeckel was abgebrochen, dann geht die lampe nicht mehr an.
sie geht nur bei eingeschalteter zündung
warscheinlich ist der antennenverstärker nicht mehr ok oder er bekommt keine spannung vom radio
du hast die ausstattung dream und nicht sunnschine
Das ist ja merkwürdig, außen das Emblem für den Dream und Innen die Innenausstattung vom Sunshine... wie passt das denn zusammen???
Kann mir das einer erklären? Oder hab ich wieder die Hälfte überlesen?
Sicher, dass es der "Dream" ist? Laut Werbespot müsste ich dann Nebelscheinwerfer und ein elektrisches Scheibedach haben. Das eine fehlt und das andere ist manuell...
Wäre dein Beitrag eine Stunde eher gekommen, hätte ich jetzt schon den Spannungsprüfer in der Hand, war gerade im Baumarkt... Naja, morgen ist auch noch ein Tag! Der Schiebeschalter ist, jedenfalls was die Mechanik angeht, i. O., das habe ich schon gecheckt.
Also ich würde mir gerne eine neue Antenne kaufen, jedoch kommt bei mir Funktion vor Optik: Könnt ihr mir eine schlichte Antenne für den Caravan empfehlen? Wie gesagt, habe bisher sehr häufig von "Hirschmann" (Bsp.: Radio + GPS!) und "Blaupunkt". Wäre schön, wenn mich da einer beraten könnte. Je nachdem muss ich dann halt auch ein neues Antennenkabel verlegen.
Also wer was weiß, melden! Der Rest rätselt weiter über die Editionen... 😁
Nein du hast 100% ig den Sunshine.
Kann mir wohl vorstellen, dass der Vorbesitzer die Zierleiste gewechselt hat, und dabei eine vom Dream erwischt hat.
Der Dream hat z.B. Bunte Sitze (Grün & Rot in Wellenoptik), lackierte Stoßstangen, das besagte el-SD, Kopfstützen hinten...
Zur Antenne kann ich dir nicht viel sagen, find die originale eigentlich ganz gut (hab aber den CC).
Die Abdeckung hat ja durchgehende Metallstäbe. An den Enden sind normalerweise so Gummiaufsätze.
Diese waren bei mir auch ab, und da ist auch die Hutablage immer rausgerutscht.
Auch möglich ist, dass die beiden Verkleidungen sich mit der Zeit verformt haben, bzw. in Richtung Blech "gewandert" sind, sodass die Metallstäbe keinen Halt mehr haben. Da reichen schon wenige Millimeter aus.
Zitat:
Original geschrieben von Nepumax
Sicher, dass es der "Dream" ist? Laut Werbespot müsste ich dann Nebelscheinwerfer und ein elektrisches Scheibedach haben. Das eine fehlt und das andere ist manuell...Wäre dein Beitrag eine Stunde eher gekommen, hätte ich jetzt schon den Spannungsprüfer in der Hand, war gerade im Baumarkt... Naja, morgen ist auch noch ein Tag! Der Schiebeschalter ist, jedenfalls was die Mechanik angeht, i. O., das habe ich schon gecheckt.
Also ich würde mir gerne eine neue Antenne kaufen, jedoch kommt bei mir Funktion vor Optik: Könnt ihr mir eine schlichte Antenne für den Caravan empfehlen? Wie gesagt, habe bisher sehr häufig von "Hirschmann" (Bsp.: Radio + GPS!) und "Blaupunkt". Wäre schön, wenn mich da einer beraten könnte. Je nachdem muss ich dann halt auch ein neues Antennenkabel verlegen.
Also wer was weiß, melden! Der Rest rätselt weiter über die Editionen... 😁
es besteht immer die möglichkeit polster und extras umzubestellen bei opel, möglicherweise ist deiner auch ein reimport oder ürsprünglich für ein anderes land bestimmt gewesen.
daher gibt es öfters unterschiede in den ausstattungen.
auch möglich das einer anderen embleme draufgeklebt hatte, sind die auf beiden seiten gleich?
Ohje, nicht dass ich hier ein zusammengeschustertes Auto angedreht bekommen habe... Ich werde nochmal ein paar Infos sammeln, schreibe später nochmal was. Muss ja noch in den Baumarkt... 😉
Lass Dir von pc-bastler1 keinen Blödsinn einreden. Dein Astra ist ein "Sunshine". Radkappen, Außenfarbe, Innenausstattung, Colorverglasung, unlackierte Außenspiegel und Stoßstangen passen zum Sunshine. Und das Logo ist schnell geändert. Hatte auch mal einen Astra F GSi, der keinen GSi Schriftzug hatte, sondern das Champion Logo.
Und spätestens bei den Baujahren hat sich die Theorie vom Astra Dream erledigt. Den gab es nämlich erst ab Modelljahr 1997.
Auch konnte man nicht einfach so andere Polster bestellen. Beim Astra Sunshine hatte man allerdings ausnahmsweise die Wahl zwischen den Polstern "Wave" (wie Sport / GSi ab Facelift, aber ohne Sportsitze) und "Sticks" (wie in Deinem Astra). Es gab allerhöchstens noch gegen Aufpreis Leder oder Kunstleder, aber auch nur dann, wenn die Sonderausstattungsliste für dieses Sondermodell nicht eingeschränkt war oder die Sonderausstattungen für das Basismodell des Sunshine (in diesem Fall Astra GL) erhältlich waren.
Und selbst eine "Spezialpolsterumwechselbestellung" möglich gewesen wäre, man hätte in einem 95er Auto einfach keine Polster einbauen können, die es erst ab September 1996 gab. Oder?
Aber mit Fakten lass ich mich natürlich gern, wie immer, eines Besseren belehren...
Hehe, alles klar. Ich habe heute mal herumexperimentiert. Einige halten davon zwar nichts, aber ich musste es nunmal einfach ausprobieren. "Nigrin - Color Kunststoff" nennt sich das Zeug und ich bin ehrliche gesagt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Habe das ganze mit einer feinen Schuhbürste und alten Stofffetzen eingearbeitet. Bilder sind unten.
Habe mir gestern am Abend noch den Spannungsprüfer für 3,99€ gekauft. Heute auf der Heimfahrt habe ich jedoch festgestellt: Das Licht leuchtet...
Dafür tut's meine Heizung nicht mehr. Darum werde ich mich am Wochenende nochmal bemühen, im Reparatur-Handbuch steht was von Hitzeflüssigkeit nachfüllen und/oder Gebläsemotoren prüfen.
Ja und beim FOH war ich heute auch, jedoch mit schlechten Nachrichten: Kopfstützen für hinten darf ich mir nicht einbauen, es sei denn, ich besorge mir eine neue Rückbank (600€). Das lass ich dann schonmal. Und diese Gummirollen für die laderaumabdeckung gibt es einzeln nicht, sondern nur mit den dazugehörigen Stangen und da kostet eine 32€. Also wenn jemand da eine bessere Idee hat, bitten melden, will das Teil unbedingt wieder i. O. haben...
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Lass Dir von pc-bastler1 keinen Blödsinn einreden. Dein Astra ist ein "Sunshine". Radkappen, Außenfarbe, Innenausstattung, Colorverglasung, unlackierte Außenspiegel und Stoßstangen passen zum Sunshine. Und das Logo ist schnell geändert. Hatte auch mal einen Astra F GSi, der keinen GSi Schriftzug hatte, sondern das Champion Logo.
Und spätestens bei den Baujahren hat sich die Theorie vom Astra Dream erledigt. Den gab es nämlich erst ab Modelljahr 1997.Auch konnte man nicht einfach so andere Polster bestellen. Beim Astra Sunshine hatte man allerdings ausnahmsweise die Wahl zwischen den Polstern "Wave" (wie Sport / GSi ab Facelift, aber ohne Sportsitze) und "Sticks" (wie in Deinem Astra). Es gab allerhöchstens noch gegen Aufpreis Leder oder Kunstleder, aber auch nur dann, wenn die Sonderausstattungsliste für dieses Sondermodell nicht eingeschränkt war oder die Sonderausstattungen für das Basismodell des Sunshine (in diesem Fall Astra GL) erhältlich waren.
Und selbst eine "Spezialpolsterumwechselbestellung" möglich gewesen wäre, man hätte in einem 95er Auto einfach keine Polster einbauen können, die es erst ab September 1996 gab. Oder?Aber mit Fakten lass ich mich natürlich gern, wie immer, eines Besseren belehren...
das logo ist auf meinen 2 astra dream auch drauf, genauso wie die radkappen auf einem drauf sind.
das zum thema blödsinn.
aber du weiß es eh besser, zu mindestens behauptest du es.
zu dem sind meine anfang 96 zugelassen das heist ende 95 produziert.
aber bei dir geht das ja alles eh nicht
Die Dream-Ausstattung gab es erst ab Modelljahr 97 sprich etwa 08/96 zu kaufen. Zumindest taucht sie dort erstmalig in Prospekten auf!