Caravan "regenerieren" - Fragen

Opel Astra F

Hallo liebe Opel-Gemeinde,

ich bin nun einer von euch! 🙂
Ich habe mir einen 95er Caravan in Bordeauxrot zugelegt. Allerdings hat er hier und da ein paar Macken, die ich gerne beheben würde...

Zum einen ist bei der Sonnenblende an der Fahrerseite die Halterung rechts abgebrochen, dort wo man die Sonnenblende lösen kann. In meiner näheren Umgebung gibt es keinen Schrottplatz. Wo kann ich dieses Kunstoffteil nachbestellen?

Desweiteren ist der Bordcomputer (?) über dem Radio scheinbar defekt. Ich sehe nur diese digitalen Ziffern, wenn ich direkt auf Augenhöhe daraufschaue. Werde die Tage mal die Sicherungen überprüfen, aber befürchte eher, dass es nicht einfach nur eine Sicherung zu wechseln gilt...

Dann bräuchte ich noch Fussmatten. Hat jemand Erfahrungen mit Internet-Fussmatten-Shops?

Außerdem habe ich diese anthrazitfarbenen Schürzen. Habe im Baumarkt so "Kunstoffschwarz"-Farbdosen mit Aufsätzen wie bei Schuhcreme gesehen. Sollte ich mir soetwas zulegen, oder lassen sich diese ausgeblichenen Teile irgendwie anders wieder auffrischen?

Und gibt es mittlerweile Klarglasscheinwerfer und Blinker OHNE "Angel Eyes" oder den ganzen Schnickschnack?

Habe mit dem Auto noch sehr viel mehr vor, allerdings kein Tuning sondern eher "komfortable Aufwertung". Denke das reicht jetzt erstmal für den Anfang hier im Forum. 🙂

Dann lasst mal was hören! 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nepumax


Sicher, dass es der "Dream" ist? Laut Werbespot müsste ich dann Nebelscheinwerfer und ein elektrisches Scheibedach haben. Das eine fehlt und das andere ist manuell...

Wäre dein Beitrag eine Stunde eher gekommen, hätte ich jetzt schon den Spannungsprüfer in der Hand, war gerade im Baumarkt... Naja, morgen ist auch noch ein Tag! Der Schiebeschalter ist, jedenfalls was die Mechanik angeht, i. O., das habe ich schon gecheckt.

Also ich würde mir gerne eine neue Antenne kaufen, jedoch kommt bei mir Funktion vor Optik: Könnt ihr mir eine schlichte Antenne für den Caravan empfehlen? Wie gesagt, habe bisher sehr häufig von "Hirschmann" (Bsp.: Radio + GPS!) und "Blaupunkt". Wäre schön, wenn mich da einer beraten könnte. Je nachdem muss ich dann halt auch ein neues Antennenkabel verlegen.

Also wer was weiß, melden! Der Rest rätselt weiter über die Editionen... 😁

es besteht immer die möglichkeit polster und extras umzubestellen bei opel, möglicherweise ist deiner auch ein reimport oder ürsprünglich für ein anderes land bestimmt gewesen.

daher gibt es öfters unterschiede in den ausstattungen.

auch möglich das einer anderen embleme draufgeklebt hatte, sind die auf beiden seiten gleich?

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Die Dream-Ausstattung gab es erst ab Modelljahr 97 sprich etwa 08/96 zu kaufen. Zumindest taucht sie dort erstmalig in Prospekten auf!

ich habe 2 astras dream und der golden ist im februar auf bestellung zum händler gekommen und wurde im august auf den besteller zu gelassen.

kannst ja mal ausrechnen wann der verkauft wurde, die bestellung ging ende 95 raus.

zum glück habe ich alles da von der bestellung , der inzahlungsnahme des c-kadetten und jeder einzelnen rechnung

Zitat:

Original geschrieben von Nepumax


Hehe, alles klar. Ich habe heute mal herumexperimentiert. Einige halten davon zwar nichts, aber ich musste es nunmal einfach ausprobieren. "Nigrin - Color Kunststoff" nennt sich das Zeug und ich bin ehrliche gesagt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Habe das ganze mit einer feinen Schuhbürste und alten Stofffetzen eingearbeitet. Bilder sind unten.

Habe mir gestern am Abend noch den Spannungsprüfer für 3,99€ gekauft. Heute auf der Heimfahrt habe ich jedoch festgestellt: Das Licht leuchtet...

Dafür tut's meine Heizung nicht mehr. Darum werde ich mich am Wochenende nochmal bemühen, im Reparatur-Handbuch steht was von Hitzeflüssigkeit nachfüllen und/oder Gebläsemotoren prüfen.

Ja und beim FOH war ich heute auch, jedoch mit schlechten Nachrichten: Kopfstützen für hinten darf ich mir nicht einbauen, es sei denn, ich besorge mir eine neue Rückbank (600€). Das lass ich dann schonmal. Und diese Gummirollen für die laderaumabdeckung gibt es einzeln nicht, sondern nur mit den dazugehörigen Stangen und da kostet eine 32€. Also wenn jemand da eine bessere Idee hat, bitten melden, will das Teil unbedingt wieder i. O. haben...

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

BITTE WAS? Wieso sollte man die nicht nachrüsten dürfen? Ich hab es auch gemacht, und das juckt keine SAU auf gut deutsch!

Kann ja auch keiner nachhalten, ob sie damals dazubestellt wurden oder nicht 😉 Meiner Meinung ist es Geldmache, damit man sich die Rückbank kauft.

Ich find das sieht 1. besser aus mit 4 KS, und 2. Dient es der Sicherheit meiner Mitfahrer.

Wo wohnst du denn? Könnte dir ja bei meinem Schrotti solche Gummiteile besorgen und dir schicken! Bin eh des Öfteren dort.

Heizung könnte auch die Mischluftklappe sein, ich wüsste nix von einer Flüssigkeit. 😕

Dein Wagen sieht ja soweit noch sehr gut aus, wie viel km hat der denn wech?

Bin jetzt kurz vor 150.000 km.

Der FOH sagte, dass es zwar diverse Firmen gibt, die Kopfstützen nachrüsten, aber von OPEL aus ist das nicht gestattet, aus versicherungstechnischen Gründen. Er hat mich dann auch zum Schrottplatz geschickt. 🙂

Ich wohne in 59494 Soest. Wäre echt klasse, wenn du das für mich machen würdest! Ich bräuchte dann 4 Gummirollen und zwar für die erste und zweite Stange, von der Heckstoßstange aus betrachtet. Wegen Adresse und Bezahlung meld dich einfach per PM.

Freitag checke ich dann die Heizung. Muss ich gleich in der Kälte losfahren, Brrr.... 🙁

So, mache jetzt hier mal 'nen Doppelpost.

Habe heute nochmal das Nigrin angewendet. Wieder alles mit alten Leinen aufgetragen, eingerieben und dann mit der Kleiderbürste eingearbeitet. Und anschließend alles wieder vom Lack wischen...

Nochmal zu der Laderaumabdeckung: Ich habe die eben mal komplett herausgenommen und auch die Schienen abgebaut. Das sind ja keine Gummirollen, die mir da fehlen, sondern solche Kunststoffrollen mit einer Feder im Inneren. Ist das richtig?

Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Opel Astra F Zierleistenschildern?
Und auch eine mit allen Opel Astra F-Felgen? Mir gefallen die Kreuzspeichen-Felgen vom Omega A irgendwie.

Und dann nochmal eine Frage zu den Scheinwerfern: Weiß jemand, wie groß die Unterschiede zwischen Opel Astra F und Volvo S40/V40 sind? Auf den ersten Blick sehen die sich ziemlich ähnlich, oder?

Mal wieder eine Menge Fragen. 🙄

Ähnliche Themen

Das ist kein Problem, Soest ist ja quasi um die Ecke hier 😁

Musst mir nur sagen, was du vom Schrotti brauchst und wie dringend es ist 😉
Bei größeren Beträgen allerdings strecke ich nicht so gerne vor... Heißt nicht dass ich dich als "schlechten Menschen" einschätze, es ist einfach die Erfahrung, die ich gesammelt habe.

Die Kopfstützen nachzurüsten ist kein Problem, vor allem wenn die Halterungen schon drin sind. Ich musste dafür die komplette Rücksitzbank zerlegen. Das hat doch nichts mit der Versicherung zutun. Also damit könnte ich auch meine kleine Schwester beauftragen 😁

Liste zu den Schildern ist hier zu finden 😉

Wofür willste das denn wissen mit dem Volvo? Dieselben SW werden das sicher nicht sein 😉

zu den Felgen: die vom Omega A sind ja Fünfloch, gab so ähnlich auch auf dem Astra und Calibra glaube ich als 4Loch.
Passen optisch IMO nich zu jedem F-Astra, hier im Forum gabs mal ein Bild von nem Cab das sie drauf hatte:
Kreuzspeichenfelgen 4-Loch

Hab selbst noch welche aufm Speicher die ich auch mal auf mein Cab machen möchte, aber es braucht ewig bis man die sauber hat....😛

Wollte gerade mal eben bewaffnet mit Werkstattbuch und Werkzeug auf'm Parplatz die Stoßstangen vorne und hinten abnehmen. Das habe ich aber sowas von unterschätzt: Habe die erste Schraube, von den vielen die im Handbuch beschrieben sind, erst nach 20 Minuten gefunden. Bin dann noch rasch zu 'nem Kumpel auf die Bühne gefahren, um dort die zweite Schrauben zu lösen und gleich wieder festzuschrauben. Keine Lust mehr gehabt... 😁

Wenn morgen dann endlich mal ein trockener Tag ist, und ich das Auto auch mal stehen lassen kann, werde ich nochmal ganz ordentlich nach Anleitung (...) das Nigrin-Zeugs auftragen. Leider fing es hier nachts ab 1 Uhr immer an zu regnen und morgens um 6 auf der Autobahn wird das Zeug ja auch nicht geschont... Ich brach 'ne Garage, echt!...

Also was ich dringend brauchen würde sind ie Stangen der Laderaumabdeckung, werde morgen mal ein Foto davon machen. Das mit der Vorrauszahlung geht absolut in Ordnung, habe hier schon mehr Konversation betrieben, als mit jedem x-beliebigen ebay-Mitglied, welchem ich mein Geld vorrausgeschickt habe.
Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, was ich vom Schrott gebrauchen könnte. Was ich noch machen muss ist meine Heizung checken, das hat heute leider nicht geklappt, dann noch meinen Blinkerhebel festschrauben (der springt auf der Autobahn schnell auf's Fernlicht...) und mein Fahrer-Türschloss überprüfen. Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehe zum Schließen, bleibt das Schloß 90° verdreht stehen und dann spinnt die gesamte ZV... Nachdem Dilemma mit den Stoßstangen werde ich diese Reparaturen nicht mehr in die Kategorie "mal eben" packen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nepumax


Wollte gerade mal eben bewaffnet mit Werkstattbuch und Werkzeug auf'm Parplatz die Stoßstangen vorne und hinten abnehmen. Das habe ich aber sowas von unterschätzt: Habe die erste Schraube, von den vielen die im Handbuch beschrieben sind, erst nach 20 Minuten gefunden. Bin dann noch rasch zu 'nem Kumpel auf die Bühne gefahren, um dort die zweite Schrauben zu lösen und gleich wieder festzuschrauben. Keine Lust mehr gehabt... 😁

Wenn morgen dann endlich mal ein trockener Tag ist, und ich das Auto auch mal stehen lassen kann, werde ich nochmal ganz ordentlich nach Anleitung (...) das Nigrin-Zeugs auftragen. Leider fing es hier nachts ab 1 Uhr immer an zu regnen und morgens um 6 auf der Autobahn wird das Zeug ja auch nicht geschont... Ich brach 'ne Garage, echt!...

Also was ich dringend brauchen würde sind ie Stangen der Laderaumabdeckung, werde morgen mal ein Foto davon machen. Das mit der Vorrauszahlung geht absolut in Ordnung, habe hier schon mehr Konversation betrieben, als mit jedem x-beliebigen ebay-Mitglied, welchem ich mein Geld vorrausgeschickt habe.
Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, was ich vom Schrott gebrauchen könnte. Was ich noch machen muss ist meine Heizung checken, das hat heute leider nicht geklappt, dann noch meinen Blinkerhebel festschrauben (der springt auf der Autobahn schnell auf's Fernlicht...) und mein Fahrer-Türschloss überprüfen. Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehe zum Schließen, bleibt das Schloß 90° verdreht stehen und dann spinnt die gesamte ZV... Nachdem Dilemma mit den Stoßstangen werde ich diese Reparaturen nicht mehr in die Kategorie "mal eben" packen... 🙄

2x :

ROHR Art.Nr.: 90444000

Hersteller GM: ROHR

Verfügbar in ca. 3-5 Werktagen

22,38 €

2x:
Art.Nr.: 90444013
Hersteller GM: ROHR
Verfügbar in ca. 3-5 Werktagen
23,06 €

dort bekommst du sie
neu original opel/GM, du brauchst von jedem 2

Ich brauche wenn nur die ersten beiden Stangen. 22€ ist zwar günstiger als 32€, aber immer noch zuviel. Ich muss mal schauen ob ich mir da nicht einfach selber etwas bastel.

Apropos Basteln: Da meine Zierleisten ja eigentlich falsch sind, habe ich mir mal was anderes überlegt. Bilder siehe unten.

😁

Und meine Problem mit den Türschloss werde ich nachher auch mal anhand von Bilder erklären, vielleicht könnt ihr mir da noch weiterhelfen.

hol dir lieber die richtigen, deine sind wohl nicht wasserfest😉

Ja, das ist ja auch erstmal nur ein Experiment. Wenn ich mir das wirklich so mache, werde ich das natürlich nicht auf Papier drucken... 😉
Ist doch eine dezente Art der Individualisierung, oder? 😁

Muss jetzt gleich erstmal die Stoßstangen polieren, so stehts auf der Flasche. Habe das gerade auch schonmal an einem abgebauten Kunstoffteil (die äußere Blende für die Heizung, hinter den Scheibenwischern) ausprobiert: Durch das Polieren gehen die Streifen vom Auftragen weg und es entsteht tatsächlich ein leichter Glanz. Nicht schlecht! Aber werde bis heute Abend sicherlich einen Tennisarm davon bekommen...

Bin jetzt seit 13.00 Uhr am Auto gewesen. Habe die Stoßstangen poliert, alle Farbreste weggewischt, meine ganzen Teile wieder angebaut, alle Scheiben von innen und aussen geputzt und die Scheiben aussen dann noch poliert... Junge, Junge, Junge...

So und jetzt nochmal zum Thema Türschloß: Auf dem Bild unten habe ich das mal verdeutlicht.

1. Alle Türen zu, Schlüssel senkrecht.
2. Alle Türen auf, Schlüssel senkrecht, nur kurz nach links gedreht.
3. Alle Türen zu, Schlüssel waagerecht, kurz nach rechts gedreht und in der Position stehen geblieben.
4. Fahrertür auf alle anderen Türen zu, Schlüssel senkrecht, wurde ganz links wieder zurückgefedert.

Ist das so normal? Mich nervt das, wenn ich nur ein bisschen zu weit nach rechts drehe spinnt die ganze ZV. An der Beifahrertür ist der Winkel begrenzt, nur an der Fahrertür nicht. Weiß jemand Rat?

Zitat:

Original geschrieben von Nepumax


Bin jetzt seit 13.00 Uhr am Auto gewesen. Habe die Stoßstangen poliert, alle Farbreste weggewischt, meine ganzen Teile wieder angebaut, alle Scheiben von innen und aussen geputzt und die Scheiben aussen dann noch poliert... Junge, Junge, Junge...

So und jetzt nochmal zum Thema Türschloß: Auf dem Bild unten habe ich das mal verdeutlicht.

1. Alle Türen zu, Schlüssel senkrecht.
2. Alle Türen auf, Schlüssel senkrecht, nur kurz nach links gedreht.
3. Alle Türen zu, Schlüssel waagerecht, kurz nach rechts gedreht und in der Position stehen geblieben.
4. Fahrertür auf alle anderen Türen zu, Schlüssel senkrecht, wurde ganz links wieder zurückgefedert.

Ist das so normal? Mich nervt das, wenn ich nur ein bisschen zu weit nach rechts drehe spinnt die ganze ZV. An der Beifahrertür ist der Winkel begrenzt, nur an der Fahrertür nicht. Weiß jemand Rat?

das nennt sich doppelock und veriegelt die türen so das man sie auch von innen nicht mehr aufbekommt.

kann nur von der fahrertür betätigt werden

hast du eine bedienungsanleitung von deinem astra?
wenn ja lese sie dir mal durch, wenn nein gib mir per pn deine e-mailadresse dann schicke ich sie dir als pdf

Genau, das nennt sich Diebstahlschutz und soll verhindern, dass man von aussen mit nem Draht oder sowas den Türpin hochziehen kann.
Finde ich aber quatsch, da die Pins von der Form her so geschnitten sind, dass man den mit nem Draht sowieso gar nicht packen kann...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Genau, das nennt sich Diebstahlschutz und soll verhindern, dass man von aussen mit nem Draht oder sowas den Türpin hochziehen kann.
Finde ich aber quatsch, da die Pins von der Form her so geschnitten sind, dass man den mit nem Draht sowieso gar nicht packen kann...

Moin!

Doch hat der ADAC beim nem Kollegen schon hinbekommen und auch Kratzer hinterlassen.🙄

Der FOH war cleverer, mit Brett Tuch und Hammer ging es schneller und ohne irgendeinen Kratzer.😁

Das war auf nem Sonntag und der Schlüssel lag auch wieder drin, das war aber nen anderer Kollege und 20 weitere standen drum rum und konnten sich das Grinsen nicht verkneifen.😁

MFg Ulf

P.S:

@ TE, Blinkerhebel brauchst vom Schrotti (max 5,- gibt neu ab 9,-) festschrauben ist da nix, der ist nur geklipst.

und zur Stellung 4 vom Schloss, da dürfte was faul sein, es müssten alle Türen auf sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen