Caravan 2.5 v6

Opel Vectra B

Hallo

Lohnt sich der Kauf einens Vectra 2.5 V6 Caravan. Hat wer Erfahrungen damit schon gemacht?

mfg

139 Antworten

logo... kürzeres getriebe und leichter.
in vmax geht der b locker davon 😉

wozu dann ein V6??
Frisst viel Benzin geht nicht soo gut ab!!
Geldverschwendung!!

Bevor Tordi seinen V6 aufgrund der ganzen Schlechtmacherei wieder verkauft:

*** closed ***

Hallo zusammen,

ich muss zugeben, dass ich hier totalen Bockmist gebaut habe 🙁

Ich habe diesen Thread völlig verwechselt mit dem, den Tordi erstellt hat. Was mich da wohl geritten hat?!?

Da es hier explizit um eine Kaufberatung geht, sind die gefallenen Kommentare natürlich absolut in Ordnung.

Der Thread ist wieder offen, Asche auf mein Haupt! 😉

Ähnliche Themen

Also, dann weiter gehts!

Meine Frage, wozu einen V6 wenn man von der Leistung sich nicht besonders abhebt und der Verbrauch sehr hoch ist.
Gut der Sound ist Klasse aber das kann ja wohl nicht der Ausschlag sein, dass man gerade dieses Auto kauft.

Weils einfach mal ne andere Klasse ist und wir es uns leisten können 😁
Nee, im Ernst, wer Sound und Laufruhe eines V6 erlebt hat, wird sich schwer tun, wieder Vibrator zu fahren. Und stell Dir vor, es gibt Leute, die nicht in der Kneipe mit Ampelstarts angeben wollen, sondern einfach mal locker flockig über die AB ballern wollen. Das einzige, was ich meinem 2.0 A-Vecci nachtrauere ist das genial lange Getriebe, das lernt man aber wiederum auch nur schätzen, wenn man mit dem Wagen reisen will und nicht auf Citytour und Affen machen bei Mäcces ist. Seit ich den V6 fahre, bin ich viel entspannter unterwegs und lächel einfach nur, wenn wieder einer mit ner Rennschüssel in der Stadt Lückenhopping betreibt, denn ich war ja auch mal so doof..
Es sind eben 2 Welten mit völlig anderen Ansichten. Ich hab auf der Bank ein paar Tausender für alle Fälle hinterlegt und lass es auf mich zukommen.

Zitat:

wozu dann ein V6??
Frisst viel Benzin geht nicht soo gut ab!!

Viel ist jetzt übertrieben. Man kann ihn mit 11,5 Litern sehr sportlich bewegen oder mit 8,5L schleichen. Das ist für einen Auto mit 170PS vollkommen ok wenn man andere Autos mit 170PS betrachtet. Keiner der sich einen V6 mit 170PS kauft tut dies aus Wirtschaftlichkeit. Ich wette dein A Vectra mit scharfer Nocke und Ansaugbrücke bewegt sich auch um die 11Liter bei sportlicher Fahrweise. Zumal der 2.0 im Serienzustand ja schon 8-10 Liter nimmt. Also 10Liter Liter war mit meinem 1.6er Caravan ja schon keine Seltenheit.

Und mal abgesehen davon:

Wer sich nach nem Vectra B V6 umschaut wird als Alternative wohl kaum einen Vectra A 2000 sehen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


 

Viel ist jetzt übertrieben. Man kann ihn mit 11,5 Litern sehr sportlich bewegen oder mit 8,5L schleichen. Ich wette dein A Vectra mit scharfer Nocke und Ansaugbrücke bewegt sich auch um die 11Liter bei sportlicher Fahrweise.

Also das mit den 8,5 Litern kann ich zustimmen. Aber wenn ich mal sportlicher Fahren wollte, verbrauchte meiner locker 12-13 Liter.

Aber jedem das was er will!!!

Ciao!

Welchen V6 hattest du denn? Vorfacelift?Automat?Limo?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Klar. Aber du hast auch einen 147PS starken Motor der bei ca 200 KG mehrgewicht trotzdem nur ca 0,5 Liter mehr verbraucht.

Wenn das mal so wäre. Der braucht in jedem Fall 1l mehr, wenn nicht sogar noch mehr mehr.

Dirk

Serwus

Also der V6 brauch im Verhältniss zu den 4 Zylindern wenig Sprit. Ich bin noch nie über 11,5 Liter Durchschnittsverbrauch hinausgekommen, selbst mit meinem alten 1,6 16V hab ich schon locker 9-10Liter geschafft. Und wenn man dann die beiden mal vergleicht brauch der V6 wenig. Selbst wenn ich meine Touren mach brauch ich nie mehr als 11,5 Liter und da fahr ich die meisten zeit im dritten bei so 4500-6500U/min.
Bei meiner letzten größeren Tour bin ich 280km gefahren und hab 32 Liter Sprit gebraucht, des war nur Vollgas.

MfG
Holger

Hi

@Dreamprices_24

Zitat:

Also das mit den 8,5 Litern kann ich zustimmen. Aber wenn ich mal sportlicher Fahren wollte, verbrauchte meiner locker 12-13 Liter.

Was treibt ihr mit dem V6???

Locker 12-13Liter......dafür muss ich meinen V6 aber schon ziemlich treten, aber dann säuft jedes Auto 12-13 Liter. Was aber mit sportlicher Fahrweise wenig zu tun hat.

Man kann auch, grade mit dem V6, sportlich unterwegs sein ohne das Auto ständig zu quälen.

Sorry, aber ich versteh nicht wie hier manche zu solchen Verbräuchen kommen.

Auf der BAB liege ich bei Geschwindigkeiten zwischen 160km/h und 220km/h selten über 11 Liter. Und im normalen Fahrbetrieb mit zügiger Gangart auf der Landstrasse und in der Stadt fast nie über 10 Liter.

In anbetracht der Leistung empfinde ich den V6 als sehr genügsam.
Man sollte allerdings wissen wie man den V6 zu fahren hat.

Gruß Hoffi

hier wird immer die angeblich extreme laufruhe des v6
angesprochen. de 4zylinder mit ausgleichwelle läuft
genauso ruhig.und die ganzen neueren sowieso.
also das argument is mal null und nichtig

Zitat:

Original geschrieben von der_jensn


Weils einfach mal ne andere Klasse ist und wir es uns leisten können

Sorry aber wenn ich das so lese dann denke ich wir sind wieder im "Kindergarten" und falschen "wer hat den längsten"....🙄

Das der V6 ne andere Motorenklasse ist, ist denke ich mal fast "logisch",ODER?

Aber dann noch zu schreiben "Weil ich es mir leisten kann" halte ich eher für ziemlich unangebracht auch wenn dort ein "Smily" hintersteht....🙁

Letzlich hat jeder seine eigenen Vorzüge und fährt das was er für Richtig hält...

Zitat:

Nee, im Ernst, wer Sound und Laufruhe eines V6 erlebt hat, wird sich schwer tun, wieder Vibrator zu fahren.

Tja und wer einmal die Kosten und den Unterhalt eine V6 erlebt hat, der ist oftmals schon sehr "arm" dran...

(Wenige davon ausgenommen)

Zu deiner Feststellung "Wer einmal den Sound und die Laufruhe erlebt hat,der wird sich schwer tun, wieder eine Vibrator zu fahren"

Dazu sei gesagt:

Hoffi wird es wohl bald machen, nämlich seine V6 gegen eine 140PS Astra GTC eintauschen, ist übrigends ein 4 Zylinder,also Vibrator...😉

Das einzige wo du wahrscheinlich Recht hast ist die Laufruhe,da ist der V6 unschlagbar drinn aber auch die neuen "4 Zylinder" laufen schon bedeutent ruhiger....😉

Und stell Dir vor, es gibt Leute, die nicht in der Kneipe mit Ampelstarts angeben wollen, sondern einfach mal locker flockig über die AB ballern wollen. Das einzige, was ich meinem 2.0 A-Vecci nachtrauere ist das genial lange Getriebe, das lernt man aber wiederum auch nur schätzen, wenn man mit dem Wagen reisen will und nicht auf Citytour und Affen machen bei Mäcces ist.

Zitat:

Also wenn ich das obige so lese dann bildet sich mir schon der Eindruck, dass du einer von den bist die sich nur sehr ungerne auf der AB überholen lassen und anschließend erstmal alles wieder graderücken muss...
(V6 sei Dank...)

Zitat:

Seit ich den V6 fahre, bin ich viel entspannter unterwegs und lächel einfach nur, wenn wieder einer mit ner Rennschüssel in der Stadt Lückenhopping betreibt, denn ich war ja auch mal so doof...

Tja und wenn jemand mit nem V8 oder nem stärkeren V6 so sieht dann denkt er wahrscheinlich fast genau das selber wie du es geschrieben hast....🙄

Zitat:

Es sind eben 2 Welten mit völlig anderen Ansichten. Ich hab auf der Bank ein paar Tausender für alle Fälle hinterlegt und lass es auf mich zukommen.

Lass es aif dich zukommen, sei froh und "bete" zum lieben Gott das du die Kohle nie brauchen wirst,vielleicht ändert sich dann deine Meinung ganz schnell über das V6 fahren auch wieder...

Lalelubär

PS.Sorry für die leicht "ironischen" Anmerkungen und Aussagen aber manchmal ist es echt zum "heulen" wenn ich sowas lese...

Zitat:

hier wird immer die angeblich extreme laufruhe des v6

Die ist nicht angeblich. Nur mal so als Beispiel. Ich kann im 5ten Gang aus 30km/h hochbeschleunigen ohne das der Wagen Murren macht. Der 2.0 16V selbst mit ausgleichswelle rattert da wie ne Kettensäge.Trotzdem ist ein 2.0 16V Motor ein super ding auch wenn hier öfters das Gegenteil behauptet wird

Ich finde dass der V6 nur was für Menschen ist die Spaß am Autofahren haben und auch gerne mal etwas mehr ins Auto investieren. Und der V6 fährt sich so gut, dass es mir auch egal wäre wenn er 13L verbrauchen würde.

Und wenn man den spruch mit dem leisten können in leisten wollen umwandelt hat er auch wieder sinn. Für jemanden der sagt mein Auto muss fahren und mehr nicht ist der V6 sicher das letzte Auto.

Der V6 ist unbestritten der teuerste Vectra,sowohl beim Verbrauch als auch bei den Reperaturen.

Aber er ist auch unbestritten der Laufruhigste,schnellste und exclusivste Vectra.

Und da es hier auch noch um den Caravan geht ist er auch der praktischste.

Ähnliche Themen