Car Stick in der Mittelarmlehne

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Leute,

kann mir einer sagen ob der Car Stick über dem USB-Port in der Mittelarmlehne funktioniert? Oder muss er zwingend an dem USB-Port unter dem Klimabedienteil betrieben werden? Der überaus kompetente VW-Verkäufer kann mir die Frage nicht beantworten 🙄

Gruß
Jay

46 Antworten

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 9. Juni 2016 um 14:00:48 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 9. Juni 2016 um 07:46:17 Uhr:


DSL haben meine Schwiegereltern auch. Mit satten 384kBit/s. Per LTE empfange ich dort knapp 35MBit/s.
Hotspot vom Handy hatte ich sonst auch genommen. Ist aber so einfacher, da ich eben auch mal wegfahren kann und der Rest der Familie trotzdem schnelles Internet hat.

Selbe spiel habe ich hier vor Ort.
Sind die (Telekom-Hybrid Anschluss ausgenommen) 1-5Gb eines LTE Tarifs nicht ohnehin ratz fatz weg?
Besonders wenn der Rest der Familie es mitnutzt.😕

beruhigend dass ich nicht alleine mit Dorf-DSL bin 😁 in meinen Augen schon frech was die Telekom da macht ... vor allem wenn man bedenkt dass ich am Rande einer Großstadt wohne 🙁

Ich hab zuhause alles per LTE das ist das einzige das hier klappt ... meine 30GB Zuhause reichen auch fast immer aus ... unterwegs mach ich alles über den 6GB Handyvertrag, der Stick im Auto geht extra 100MB ... ob ich Car-Net aber nach dem Jahr verlängere weiß ich noch nicht, nur für die Verkehrsdaten finde ich das schon teuer

O2 hab ich dienstlich das kommt mir privat nicht in die Tüte, im Vergleich zur Telekom ist das Netz einfach nur schlecht ... da zahle ich lieber etwas mehr ...

Hallo,
wenn ich das richtig überschlage, dann kostet der Huawei, sagen wir mal 70€ und der z.B. Tarif O2 L 44 € im Monat.
OK, ich könnte den Stick auch zusätzlich für andere Dinge nutzen, aber die Kosten sind schon krass für die Spielerei.
Sehe ich das so richtig ??

Grüße an Alle
Jürgen

für alle die ein günstiges Angebot suchen:

Bei Modeo gibt es momentan einen 2-Jahresvertrag (Nur Daten) bei der Telekom (für mich das beste Netz) für 8,99 im Monat mit 6GB Datenvolumen:

http://www.modeo.de/.../...bitel-telekom-internet-flat-6000-rabatt.htm

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 10. Juni 2016 um 08:32:12 Uhr:


Hallo,
wenn ich das richtig überschlage, dann kostet der Huawei, sagen wir mal 70€ und der z.B. Tarif O2 L 44 € im Monat.
OK, ich könnte den Stick auch zusätzlich für andere Dinge nutzen, aber die Kosten sind schon krass für die Spielerei.
Sehe ich das so richtig ??

Grüße an Alle
Jürgen

Die 44 eur im Monat zahlt man ja meist nicht nur fürs Auto und den Hotspot, die meisten haben die Tarife ja eh schon und wollen das nur für andere Sachen mit nutzen.
Einer für die Schwiegereltern zuhause, andere für Kindertablets die nur WLAN haben, wieder andere haben vielleicht nur eine SIM mit viel Traffic, die anderen SIMs mit wenig, die können sich dann im Auto die große SIM teilen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 10. Juni 2016 um 08:32:12 Uhr:


Hallo,
wenn ich das richtig überschlage, dann kostet der Huawei, sagen wir mal 70€ und der z.B. Tarif O2 L 44 € im Monat.
OK, ich könnte den Stick auch zusätzlich für andere Dinge nutzen, aber die Kosten sind schon krass für die Spielerei.
Sehe ich das so richtig ??

Grüße an Alle
Jürgen

Wir zahlen 25€/Monat für den O2-Vertrag mit 5GB in D und 1GB in der EU, Telefonflat in alle Netze (D+EU), 3 SIM-Karten je Vetrag und Festnetznummer und inklusive einem Galaxy S5 Neo. Mein Vertrag mit dem S7 Edge war durch das Telefon etwas teurer.

Alternativ: MultiSim zu bestehen Smartphone-Vertrag dazu buchen oder eine Mini-Flat für den Carstick, z.B. 100MB/mo für 2€/mo von Congstar.

@Tobilanski79
Das Angebot funzt dann auch mit dem Huawei Stick, denn es heißt, dass man das Gerät dazu mit angeben soll ???
Und den Stick kann ich dann auch für das Samsung Tablet verwenden ??

Das würde ich schon machen ( 2 Jahre = nicht zu lange), die Aldi Internet XL Flat ist 14,99 dafür jederzeit abbestellbar !

Wahrscheinlich sagt uns bald der Mod, wir sollen in ein Mobilfunkforum wechseln 🙂 🙂 🙂

Das ist nur eine sim Karte.

Sollte mit jedem Stick funktionieren 😉

Sorry Leute, ich bin jetzt verwirrt 😕.

Ich bekomme in sechs Wochen meinen neuen Golf VII R. Habe mir aber nur die Telefonschnittstelle Comfort mit dem DP bestellt - also kein SIM-Slot im Auto. App-Connect ist vorhanden.

Nach den Infos von hier will ich mir den Huawei E3372 kaufen. Multi-SIM ist vorhanden.

Nun meine Frage: weiter oben stand, dass ich bei jedem Fahrzeugstart erst den Stick aktivieren muss. Ist das richtig? Der müsste doch eigentlich angehen, sobald das Auto gestartet wird und die Systems hochfahren.

Vielleicht habe ich aber auch nur gerade ein Brett vorm Kopf.

Freue mich über eine Hilfestellung - Danke im Voraus.

Zum 3372 kann ich nichts sagen, aber beim 8372 LTE-Stick muss man manuell nichts machen.

Beim E8231 muss man NUR das erste mal den Stick mit dem Auto verbinden ... dann macht der alles alleine.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist die SIM Pin aber die kann man ja deaktivieren ... so hab ich es wenigstens gemacht

Danke für die prompten Antworten. Kann mir nicht vorstellen, dass das mit 3372 anders läuft.

Habe aber jetzt auch die ältere Aussage verstanden, manchmal sollte man auf die Links klicken😉, die bezog sich auf einen Anschluss für den Zigarettenanzünder.

Der http://geizhals.de/huawei-e3372-schwarz-a1345718.html stellt aber kein WLAN Hotspot bereit, oder?

Zitat:

@jrda schrieb am 20. Juni 2016 um 19:31:41 Uhr:


Der http://geizhals.de/huawei-e3372-schwarz-a1345718.html stellt aber kein WLAN Hotspot bereit, oder?

Stimmt, sieht schlecht aus. Auch auf der Huawei Seite nichts dazu gefunden.

Werde jetzt den 8372 bestellen.

kann mir einer sagen wie ich diesen CarStick am Discover Media Pro zum laufen bekommen? Habe es an der USB-Buchse unter dem Klimabedienteil angeschlossen. Da blinkt es vor sich hin, aber es passiert nichts :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen