Car-pc Wie? Was? Wohin? Wieviel?
HI!
So da ich im Forum nur spezielle Beiträge (Bsp. TFT wohin? usw) über das Thema finde, wollt ich jetzt einen Fred erstellen, in dem hoffentlich die meisten meiner Fragen beantwortet werden.
Ich habe vor ein (möglichst billiges, aber unverpfuschtes!!!) Car-PC Projekt zu starten.
Das sollte mein Car-PC können:
-DVD/CD Player
-AVI-, MPEG x-, ...player (Einfach alle Videodateien)
-Audiowiedergabe
-Navigation
-Eventuell will ich später mal ne PS2 (wenns länger dauert PS3 😉) dran schließen
-Falls möglich: TV (Hab aber keinen Plan wie das geht!)
-TFT soll ein Touchscreen sein!
Nun meine (vorläufig) ersten Fragen:
---OK also ich habe ein altes Notebook (zum Glück nur Display kaputt) irgendwo rumliegen! Soll ich das benutzen? Ist das die beste Lösung?
Und wohin? Kofferraum?
---Wohin ich das TFT baue weiss ich auch schon, aber welches??? TFT sollte gute Qualität haben aber auch nicht zu teuer sein!
7" is klar! Bin ich da mit Pyle am besten beraten?
Hatte an sowas gedacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Da ist der Preis gerade noch in Ordnung.
---NAVIGATION? Was brauch ich dafür? Nur GPS Empfänger und Software?
Wie ungefähr funktioniert das?
Wäre dankbar für Vorschläge, welches gut und günstig ist!
---Wer Bock hat und Cool ist 😉 erklärt mir bitte schnell wie TV im Auto funzt.
---Wenn ich n Touchscreen habe, ist doch ne Maus überflüssig, oder?
---Wie ungefähr wird da mit der Software gelöst? Habe das gesehen: http://car-pc.info/images/articles/skin_01.jpg WILL AUCH 😉 ist CarMedia oder wie das heißt die beste Software?
---Und die letzte Frage: Wie ist das mit der Hitze? Im Sommer wird das Auto doch ziemlich Hot! Ist da der TFT oder das Notebook sehr gefährdet?
Hmm also mir sind jetzt gerade die Fragen ausgegangen, aber es kommen bestimmt noch welche!
Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt! Und sorry für den diggen Eintrag und falls einige, oder alle Fragen schon IRGENDWO anders beatwortet wurden 😉
Gruß Cali-Agent (hmm den Namen muss ich auch mal ändern)
60 Antworten
Wenn der mann auch weiß wo man die teile herbekommt und wie mans einbaut ...
Ist alles garnicht so einfach wenns mans kostengünstig machen will..
kannst ja mal schauen was ne entsprechende absicherung kostet für die entsprechende ampere zahl ...
da schlägste aber mit den Füssen übern Kopf zusammen ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
Wenn der mann auch weiß wo man die teile herbekommt und wie mans einbaut ...
Ist alles garnicht so einfach wenns mans kostengünstig machen will..
kannst ja mal schauen was ne entsprechende absicherung kostet für die entsprechende ampere zahl ...
da schlägste aber mit den Füssen übern Kopf zusammen ... 🙂
So schwer ist des nun wirklich nicht. Ausserdem ist hier alle was man wissen muss
Zitat:
So schwer ist des nun wirklich nicht
*rofl* Für jemanden der ne TFT mit ner USB Schnittstelle kaufen will damit er die GPS Maus dort anschließen kann schon...
Viel Spaß wenn man von IT und Elektronik keine Ahnung hat ..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
*rofl* Für jemanden der ne TFT mit ner USB Schnittstelle kaufen will damit er die GPS Maus dort anschließen kann schon...
Viel Spaß wenn man von IT und Elektronik keine Ahnung hat ..
WO steht das??? Das muss ich überlesen haben
Re: Re: Re: Car-pc Wie? Was? Wohin? Wieviel?
Zitat:
Original geschrieben von Cali-Agent
DVB-T ok braucht man halt TFT mit USB Eingang.
Gruß
Joa.. aber wenn man da fehler macht kann man auch ganz leicht mal sein Auto abfackeln oder bestenfalls die Batterie kaputt machen 🙂
Man muss sich ja nurmal überlegen ob man sich für 50 EUR ne Spannungswandler kauft , damit man von 12 V auf 230 V und zurück auf 12 V und 5 V wandelt ...
Blödsinn oder ?? Und wenn man keine Ahnung hat wie man sich die Richtige Schaltung für 2, 50 bei Konrad zusammen baut .. dann gibt man halt zuviel aus und daraus entstehen Folgekosten .. zB die Sicherung... So ne blöde Carhifi sicherung für ne ordentliche Amperzahl kostet nämlich richtig kohle !
Und Und Und .. Für ne Anfänger nicht so einfach..wenn mans ordentlich machen will...
Ne Monitor Noti und DC Wandler reinzuschmeißen und zu verkabeln it sicher nicht schwierig ... aber auf die Feinheiten kommt es an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
Man muss sich ja nurmal überlegen ob man sich für 50 EUR ne Spannungswandler kauft , damit man von 12 V auf 230 V und zurück auf 12 V und 5 V wandelt ...
Blödsinn oder ??
Naja, so Blödsinnig ist das garnicht da im Fahrzeug jedesmal Stromschwankungen herschen wie z.B. beim Start etc. und solche Stromschwankungen sind auf dauer nicht gerade das wahre für das Motherboard. So umgehst du es.
Zu mal er das meines wissens von der CAR PC Seite hat bzw. meine das da auch gelesen zu haben und da machen es viele Jungs so.
Klar machen das viele so , weils einfach ist ..
aber nicht die beste Lösung ... und die Spannungsspitzen kriegt man nun auch anders geglättet .. alles nicht so einfach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
Klar machen das viele so , weils einfach ist ..
aber nicht die beste Lösung ... und die Spannungsspitzen kriegt man nun auch anders geglättet .. alles nicht so einfach 🙂
Wenn es aber funzt und somit das Problem beseitigt ist es doch O.K. und nicht wie du sagtest Blödsinn oder nicht?
Das rumtransformieren kostet dich aber energie..
Du nimmst ja auch nicht 1 Liter Bier und panscht ihn mit 100 Litern Wasser um später wieder 1 Liter Bier rauszuflter, oder ?
Ist ja auch egal... man sollte sich nur bei so einem Projekt genau mit solchen Sachen außeinander setzen ..
Und solche Kleinigkeiten gibts ja noch hunderte ..
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
Das rumtransformieren kostet dich aber energie..
Du nimmst ja auch nicht 1 Liter Bier und panscht ihn mit 100 Litern Wasser um später wieder 1 Liter Bier rauszuflter, oder ?
Ist ja auch egal... man sollte sich nur bei so einem Projekt genau mit solchen Sachen außeinander setzen ..
Und solche Kleinigkeiten gibts ja noch hunderte ..
Ja schon klar aber Blödsinn ist es nicht da es ja seinen Zweck erfüllt. Das es nicht die beste Lösung ist mag ja sein aber Blödsin ist es nicht da es funzt.
Aber wie schon gesagt. EGAL
Zitat:
Original geschrieben von creditshark
Man muss sich ja nurmal überlegen ob man sich für 50 EUR ne Spannungswandler kauft , damit man von 12 V auf 230 V und zurück auf 12 V und 5 V wandelt ...
Und 3.3V und -12V und -5V...
Jetzt zeig mir mal, wie Du für 2,50 so eine Spannungsregelung mit der entsprechenden Leistung zusammenbauen willst...
Denk bitte auch an den Spannungsabfall an den Reglern - Du musst also sowieso die Bordspannung hochtransformieren, damit das zuverlässig läuft!
Die Variante mit dem 230V Wandler ist zuverlässig, preiswert und sicher.
Sicherungen sind übrigens Centartikel...19Cent bei Reichelt
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Sicherungen sind übrigens Centartikel...19Cent bei Reichelt
Nicht nur bei Reichelt.
Habe für meine Sicherung mit Halter, vergoldete Anschlußterminals etc. unter 5€ bezahlt