Car PC Projekt, tipps & tricks?!

BMW 3er E36

Hallo, ich wolte hier mal mein Projekt vorstellen, das ich in den nächsten Wochen geplant habe und für die, die finden PC und Auto passen nicht zusammen und finden es Zeitverschwendung die verlassen besser dieses Thema 😉.

Also meine Idee ist es in meinem e36 Coupe ein mini PC und ein 7" touch zu instalieren die auch schon bestellt sind, aber nicht wie die meisten unten drin wo das Ablagefach und der BC sitz, sondern als ersatz für das Radio obendrin.

Ich habe mir das so gedacht, das ich den BC nach ganz unten versetze wo im mom noch das Ablagefach ist und die Klimasteuerung direkt darüber.
Das Radio fliegt auch raus, da das defekt ist. Nun die Fragen:

Damit ich vom PC das Audiosignal auf meine Verstärker bekomme hab ich mir das sogedacht. Da ich ja am PC ein 3,5mm Buchse habe, ein Adapter der aus 1x --> 2x 3,5mm macht und von den zwei auf meine Verstärkere mit einem Adapterkabel 3,5mm --> Chinch. Solte doch eig. kein Problem sein oder?

Die ganze Elektrik is kein Problem aber mit Audio habe ich nicht viel zutun. Auf jedenfall Steuer-/Lautsprecherleitung vom Hauptstrom trennen um Störungen zu vermeiden. Sonstige tipps hierzu?

Das Klimabedienteil hat leider runde Ecken, bin noch am überlegen wie ich das am besten hinbekomme das das nacher auch schön aussieht. Ob ich mir vllt. eine neue Platte fräsen soll, das aber sehr aufwendig wird. Habt ihr ideen?

Was sind eure Erfahrung, auf was soll ich noch achten und wo könnte es noch Probleme geben?

24 Antworten

Hab jetzt alles eingebaut BC und Klima versetzt, könnt euch ja mal hierzu eusern🙂.

Hab nur noch zwei Probleme wenn der PC einschaltet bekomm ich wie ein kurzen schlag auf die Anlage der dann durchs Auto schallt und weiß nicht wiso.
Ich hab auch ein leichtes flimmern auf dem Bildschirm, hab schon versucht ob ein Kondensator oder ein 12V Festspannungsregler die lösung bring. Es ist egal ob der Motor an oder aus ist aber ich hab das gefühlt jenachdem wie die Anlage beansprucht wird, wird das flimmern mehr und weniger.

hab mal ein paar Bilder hochgeladen.

mfg Marco

ssds sind gerade billig wie nie.😁kleiner tipp am rande.

Jop 🙂 kommt auch noch rein

Sieht echt gut aus. Ist der TFT mit dem Rahmen genau für die E36 Konsole gemacht? Mach mal bessere Fotos!

Ähnliche Themen

Ich habe auch einen Car-PC allerdings in einem E46 Cabrio.

So bitte bitte kauf dir einen ordentlichen Touchscreen. Ich hatte erst einen aus Ebay für 100 euro, damit ärgerst dich nur rum. Du solltest wirklich etwas kaufen was Qualität hat. Bei mir Sitzt der Monitor unter dem Radio und der Klimasteuerung.

www.car-tft.com hat Qualitativ hochwertige Touchscreens ab 200 euro.

auf www.car-pc.info ist ein forum welches sich auf car-pc´s spezialisiert haben.

So also zu deinem an- bzw. ausschalt Problem:

Auf www.car-tft.com (hab ich bisher sonst nirgends gefunden) gibt es Netzteile für 80 euro:
http://www.cartft.com/catalog/il/874 das hier sollte es schon sein!

So da hast du 3 Anschlussmöglichkeiten.
1. Dauerplus
2. Masse
3. (Mitte) Remote. Wenn hier Strom drauf kommt, fährt der PC automatisch hoch!

An diesen Remote schließt du dann vom Radio das Remote an. Somit fährt der PC automatisch hoch, wenn du den Zündschlüssel drehst, und fährt auch nach 60Sekunden automatisch wieder runter, wenn du den Zünndschlüssel wieder abziehst.

Als Betriebssystem empfehle ich Windows7 denn hier kannst du in den Ruhemodus und der PC fährt somit in 2 Sekunden hoch!

Hardware:
Ich habe einen Intel Atom gekauft. Das ganze gabs mit Mainboard und Cpu für 60 euro.
Dazu 2 GB ram für 26 euro
250gb Laptop Festplatte für 30 euro.
Gehäuse: Selbstbau 0 euro (kaufen kann man ab 80 euro glaub so ein mini ding)

PS: Im e46 ist hinter dem Handschuhfach n haufen Platz für die Hardware. Im e36 weiß ich es nicht.

Dann zum Verstärker:
Den Car PC direkt am Verstärker anzuschließen ist misst. Bzw. ich rate davon absolut ab.
1. Es gibt für einen Car-PC keine funktionierende Lösung fürs Radio hören.
2. Da ein Verstärker immer einen 5V Chinch-Eingang hat, wirst du mit ziemlich großer
Wahrscheinlichkeit die Geräusche der Lichtmaschine zu hören bekommen

Hier empfehle ich ein Alpine 104 zu kaufen. Kostenpunkt um die 150-180 euro NEU!
VORTEIL: Du hast einen 2V Klinenanschluss vorne. Somit keine Störgeräusche. Dazu kommt, das Radio ist ein Top Gerät mit Fresprecheinrichtung die bei mir super funktioniert!

Also insgesamt musst rechnen:

Radio: 180euro (vergiss den Verstärker allein!!)
Hardware: 130-150euro (je nach dem was man will)
Netzteil: 80 euro
Touchscreen: mind. 200 euro

Also musst um die 600 euro rechnen. Du kannst dir natürlich das Radio sparen und ein günstigeres nehmen und einen billigen Verstärker. Aber dann würde ich keinen Car-PC einbauen, damit wirts nicht glücklich!

Zitat:

Original geschrieben von leon_20v


So bitte bitte kauf dir einen ordentlichen Touchscreen. Ich hatte erst einen aus Ebay für 100 euro

Da hab ich dann in deinen augen alles falsch gemacht 😉 Ich hab nämlich bei e-bay geschaut, da ich da die meiste Auswahl hatte, mir ging es auptsächlich erstmal um den Einbaurahmen und das die maße die ich benötige ungefär passen. So war das einbauen um vieles einfacher.

Zitat:

Auf www.car-tft.com (hab ich bisher sonst nirgends gefunden) gibt es Netzteile für 80 euro:
http://www.cartft.com/catalog/il/874 das hier sollte es schon sein!

Hab ich bereits drin.

Zitat:

Als Betriebssystem empfehle ich Windows7 denn hier kannst du in den Ruhemodus und der PC fährt somit in 2 Sekunden hoch!

Hardware:
Ich habe einen Intel Atom gekauft. Das ganze gabs mit Mainboard und Cpu für 60 euro.
Dazu 2 GB ram für 26 euro
250gb Laptop Festplatte für 30 euro.
Gehäuse: Selbstbau 0 euro (kaufen kann man ab 80 euro glaub so ein mini ding)

MiniPC ist auch vorhanden mit Gehäuse leider is ein Eingigaherzprozi drin mit nem 1GB Ram aber das is etwas zu wenig für Win7 deshalb XP, das geht eig. auch von der Zeit her.

PS: Im e46 ist hinter dem Handschuhfach n haufen Platz für die Hardware. Im e36 weiß ich es nicht.

Zitat:

Dann zum Verstärker:
Den Car PC direkt am Verstärker anzuschließen ist misst. Bzw. ich rate davon absolut ab.
1. Es gibt für einen Car-PC keine funktionierende Lösung fürs Radio hören.
2. Da ein Verstärker immer einen 5V Chinch-Eingang hat, wirst du mit ziemlich großer
Wahrscheinlichkeit die Geräusche der Lichtmaschine zu hören bekommen

Habs direkt dran hängen da ich ich mir das Radio unbedingt spaaren wolte und alles über den PC laufenlassen wolt.

Zitat:

Also musst um die 600 euro rechnen. Du kannst dir natürlich das Radio sparen und ein günstigeres nehmen und einen billigen Verstärker. Aber dann würde ich keinen Car-PC einbauen, damit wirts nicht glücklich!

Ich war mit allem in allem bei 300 😉 Klar is das ne andere Quali, aber ich seh das als Bastelprojekt und wenns Kaputtgeht kommt halt was anderes her 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Sieht echt gut aus. Ist der TFT mit dem Rahmen genau für die E36 Konsole gemacht? Mach mal bessere Fotos!

Genau gemacht nicht aber, was nicht past wird passend gemacht 😉. Hab mir das halt ausgemessen und geschaut was vom Einbaurahmen gut rein passt. Die Schlitze wie auf dem Bild zu sehen hab ich selbst rausgemacht.

mfg

nagut, also mein ebay touchscreen hat bereits den geist aufgegben und die maus befindet sich immer in einer ecke.

hab mir einen guten gekauft und hatte bisher noch keine probleme.

wie ist es mit dem verstärker? du hast doch 100% limageräusche?

Zitat:

Original geschrieben von leon_20v


nagut, also mein ebay touchscreen hat bereits den geist aufgegben und die maus befindet sich immer in einer ecke.

hab mir einen guten gekauft und hatte bisher noch keine probleme.

wie ist es mit dem verstärker? du hast doch 100% limageräusche?

Also beim hochfahren hab ich leichte drehzahl Geräusche aber nicht sonderlich laut fals du das mit lima meinst. Sobald aber der PC hochgefahren ist, ist das aber verschwunden.

kauf dir bloß eine ssd, wie schon mehrmals geschrieben. ich benutz ein netbook (den eee mit 900MHz Celeron) unter extremen bedingungen, ohne probleme. die normale festplatte wurde so schon 60grad heiß, ganz zu schweigen von der schock empfindlichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen