Benötige Tipps - Car Audio_System
Hallo Leute,
ich hab zwar die SuFu genutzt, allerdings nichts genaueres gefunden! 🙂
ich möchte mir gerne, eine sehr gute Anlage in meinen 316i Compact Bj. 05/98 einbauen.
Ich hab schon unter Bose bzw. Teufel nachgesehen, doch die haben allerdings keine Boxen für meinen BMW.
Welche Marke ist denn bei BMW der Zulieferer für High-End Boxen?
ich möchte mir allerdings keinen Woofer und keine Endstufe ins Auto bauen. Der gute Klang soll von den Boxen kommen 🙂
Ich hab das BMW Radio Business mit CD verbaut, und möchte auch das wenn möglich behalten.
Könntet Ihr mir evtl. Tipps geben, welche High-End Boxen ich verwenden soll? 🙂
Gruß Tom
7 Antworten
Ich habe keine Ahnung, was Du unter "High-End" verstehst - aber das gibt es nicht von BMW ab Werk und schon gar nicht von Bose.
Ohne Endstufe und nur mit dem Werksradio gibt es auch kein High-End - egal, was für Lautsprecher (Boxen ist eine Sportart...) Du verbaust. Und da in die Originaleinbauplätze nur 13cm Lautsprecher reinpassen, ist ein Sub auch anzuraten.
Wie viele tausend Euro möchtest Du denn für Deine "High-End" Anlage ausgeben? Oder soll es am Ende doch nur "normales" Hifi sein?
also wenn die SuFu bei DEM thema nix ausspuckt, dann will
ich ab sofort "max" heißen und werfe dir - frech wie ich bin-
einfach mal vor, du warst zu faul dich durch die abermio fred's
zu wühlen. 😉
dann hättest du übrigens auch marsu's lieblingssatz:
"boxen ist eine sportart!" zur kenntniss genommen!
btw - Marsu ... willsd du das nicht der einfachheit halber in die SIG aufnehmen? 😁
BTT wie schon gesagt, "eine sehr gute anlage" ist nicht einfach
mit LS-tauschen erledigt, da gehört weit mehr dazu.
der compakt ist ja schonmal nicht das allerallerfalscheste auto
dafür, aber um grössere umbaumaßnahmen wirst du nicht
drum rum kommen. zumindest wenn ich jetz mal meine ansprüche
an "eine sehr gute anlage" als masstab heran ziehe.
greetz probekiller
danke für die antworten. 🙂
was ich unter einer guten anlage verstehe ist eine, die bei einem neuwagen zur sonderausstattung dazu bestellt werden muss 🙂
ich möchte keine röhre in meinem Kofferraum. Der Bass sollte zwar schon da sein, allerdings nicht so intensiv wie mit einer Röhre. Ich will keinen persönlich angreifen, aber mir sind die Dinger bissl zu prollig.
Ich kenne es von einem Kumpel der einen A4 fährt, der die High-End Anlage von Bose ab Werk schon drin hat.
Nun war meine Frage, wie die Hersteller heißen, die bei BMW sehr gute Boxen verbauen.
Das Geld wäre jetzt nicht das Problem, könnte schon 500€ für eine sehr gute Anlage ausgeben.
Nur was für Arbeiten sind dafür denn genau notwendig? und warum reicht das BMW Business Radio dafür nicht aus? 🙂
Was du meinst ist das HK System, das der E36 ab Werk verbaut hatte. Gibt es manchmal komplett auf Ebay zu kaufen. Ist aber auch ein aktiv System. Wenn du noch keines hast, musst schon ein wenig umbauen.
(HK= Harman Kardon)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baem_Baem
was ich unter einer guten anlage verstehe ist eine, die bei einem neuwagen zur sonderausstattung dazu bestellt werden muss 🙂
Die wenigsten Anlagen, die man ab Werk bestellen kann, sind wirklich gut - aber sie sind extrem überteuert! Für das Geld, was ein "gutes" Werkssystem auf der Aufpreisliste kostet, bekommt man im freien Markt wesentlich(!) besseres.
Zitat:
ich möchte keine röhre in meinem Kofferraum. Der Bass sollte zwar schon da sein, allerdings nicht so intensiv wie mit einer Röhre. Ich will keinen persönlich angreifen, aber mir sind die Dinger bissl zu prollig.
Niemand, der sich mit Car-Hifi auskennt, baut sich eine Bassröhre ein - die Dinger sind aus Hartfaser (also dickere Pappe) und dröhnen einfach nur, anstatt zu klingen. Subwoofer brauchen ein stabiles Gehäuse, z.B. aus MDF oder Multiplex - dann dröhnt es auch nicht.
Zitat:
Ich kenne es von einem Kumpel der einen A4 fährt, der die High-End Anlage von Bose ab Werk schon drin hat.
Bose ist
keinHigh-End, noch nicht mal ansatzweise!
Zitat:
Nun war meine Frage, wie die Hersteller heißen, die bei BMW sehr gute Boxen verbauen.
Das teuerste Werkssystem im E36 war von Harman Kardon...das gab es aber nicht im Compact. Und eine Nachrüstung lohnt sich nicht.
Zitat:
Das Geld wäre jetzt nicht das Problem, könnte schon 500€ für eine sehr gute Anlage ausgeben.
Für 500€ bekommst Du eine ordentliche Einsteigeranlage - von "sehr gut" bist Du da noch einige tausend(!) Euro entfernt.
Hi,
ich möchte mich mal an das Thema anhängen und euch fragen was ihr mir empfehlen würdet um mein Hifi Vergnügen besser zu gestalten?
Fahrezeug ist ein Cabrio von 5/97 mit Skisackvorbereitung aber nicht verbaut.
Verbaut ist ein BMW Buiseness mit CD-Wechsler ohne Aktivsystem. Radio soll auf Grund der Optik bleiben. Mag die neumodischen Blinkdinger nicht.
Ich möchte die vorhandenen Lautsprecheraufnahmen nutzen und keine zusätzlichen Löcher bohren.
Leichter Umbau im Kofferraum wird akzeptiert z. B. für einen Sub. und für eine kleine Endstufe.
Auf das Reserverad möchte ich nicht unbedingt verzichten.
Ziel ist das man auch beim offen fahren und gesenkten Seitenscheiben noch einigermaßen was hört und dabei sich nicht anhört wie das Röhrenradio meiner Oma bei Vollgas😛 Alle Cab-Fahrer mit Original Sound wissen was ich meine.
Frage: Was habt ihr für Teile verbaut und vor allem wie wurde es verbaut, hier meine ich speziel den Woofer usw. im Kofferraum.Gibt es da eventl. auch einen Bausatz um einen Woofer vernünftig im Kofferraum zu versenken. Der Kofferraum soll aber weiterhin noch recht gut nutzbar bleiben. BTW, der Wechsler ist nicht am Originalplatz verbaut sondern liegt an der Rückwand zur Fahrgastzelle und würde den gerne mit der Wooferaufnahme verschrauben.
Ziel ist es bei möglichst geringem Arbeits- und Finanzaufwand einen vernünftigen Sound zu generieren. Budget max. 1000€ (gerne weniger) für Lautsprecher, Woofer, Endstufe und Kleinkram. Wichtig ist auch, dass man von Außen gar nicht sieht, was verbaut wurde.
Bilder von den verbauten Teilen im Kofferraum sind erwünscht. Würde mir es auch vor Ort bei euch anschauen. Aber nur wenn es nicht so weit weg von mir ist.
Danke für alle euren Tips und Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von Baem_Baem
Hallo Leute,ich hab zwar die SuFu genutzt, allerdings nichts genaueres gefunden! 🙂
ich möchte mir gerne, eine sehr gute Anlage in meinen 316i Compact Bj. 05/98 einbauen.Ich hab schon unter Bose bzw. Teufel nachgesehen, doch die haben allerdings keine Boxen für meinen BMW.
Welche Marke ist denn bei BMW der Zulieferer für High-End Boxen?ich möchte mir allerdings keinen Woofer und keine Endstufe ins Auto bauen. Der gute Klang soll von den Boxen kommen 🙂
Ich hab das BMW Radio Business mit CD verbaut, und möchte auch das wenn möglich behalten.Könntet Ihr mir evtl. Tipps geben, welche High-End Boxen ich verwenden soll? 🙂
Gruß Tom
Ohne Endstufe und Woofer ist das ganze garnicht so einfach.
Kannst es ja mal mit einem Focal System versuchen, kostet zwar etwas mehr aber der Aufpreis ist es m.M. nach wert 😉