Car-PC Einbau
Hallo Leute,
bin grad am tüfteln, wie ich den PC eingebaut krieg, und da hab ich mir gedacht kann wohl nicht schaden ein Paar Leute um Tipps zu bitten und am Ganzen teilhaben zu lassen...
Die ganze Aktion wird natülich dokumentiert, und es wird eine Anletung geben...
das Zeug hier muß rein:
eigentlich nicht viel...
64 Antworten
Da hinter dem Schaltknüppel schaut das ganz gut aus!
Was kannst mit dem PC dann alles machen??
ANMERKUNGEN:
vorläufig bleibt der monitor mal da wo ich ihn jetzt hab, ich werd mir etwas durch den kopf gehen lassen, um die ausrichtung etwas zu verbessern...
die gps-maus tue ich nur dann aufs armaturenbrett wenn ich sie brauche...
das hässliche loch im handschuhfach, kommt daher, dass ich das ganze komisch geformte teil, wo das schloss für die airbag-abschaltung reingemacht wird rausgeschnitten habe. ich werde wohl das handschuhfach innen mit einem stoff oder so beziehen, um eine saubere optik z erhalten.
ich hoffe weiters die befesitung des pc's so modifizieren zu können, daß ich ihn für zukünftige gelegenheiten rausnehmen kann, ohne das handschuhfach auszubauen...
Was kannst mit dem PC dann alles machen??
Zitat:
Original geschrieben von JO555
Da hinter dem Schaltknüppel schaut das ganz gut aus!
Was kannst mit dem PC dann alles machen??
es ist ein vollwertiger pc:
1,3Ghz Celeron M
512 MB Ram
80GB Festplatte
ich werde ihn für folgendes am meisten benutzten:
-MP3
-Musikvideos
-Filme / DVD
-Navi
-Spiele?
-CD's brennen
evtl. zukünfitg:
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Sprachsteureung des PC's
Rückfahrkamera (mit TFT video-in)
DVB-T
...
es gibt einfach keine grenze!
Ähnliche Themen
Schließt du ihn dann wie ein CD-Wechsler an das Concert an, oder wie dachtest du das?
und was kostet der spaß wenn du fertig bist,
also ich hätte da lieber zu nem großen navi gegriffen.
So wirkt das alles irgendwie gebastelt.
Wie lange dauert es denn bis das ding gebootet ist und du die ersten mp3 hören kannst.
Was auch zu beachten ist, das sind die großen Temperaturschwankungen wenn du im Winter bei minus 20° in den wagen steigst, und der wagen dann aufheitzt.
Oder im Sommer kann es unter umständen bis zu 60 ° in einem stehenden Fahrzeug werden.
Ist das ein Industrie PC ..
@ jo555
Adapter Dietz 1218
AUX-in statt cd-wechsler eingang...
@miweber
also ich hab ca. 1200€ ausgegeben, hab dafür aber ein nahezu unbegrenzt erweiterbares, "offenes" system, einen vollwertigen pc halt.
mit optimierten einstellungen ist er in ca.40sec. zum abspielen von mp3/videos bereit.
( ich benutze die software: mediaengine mit folgendem skin: http://www.mediaengine.org/skins/47/Screen.jpg )
das mit den hohen temperaturen im sommer ist meine einzige befürchtung...
aber gestern ist mein auto auch schon den ganzen nachmittag in der sonne gestanden, als ich das hanschuhfach bearbeitet habe, mal sehen...
Respekt erst mal zu deiner Bastelei!
Sieht super gut aus und funktioniert dementsprechend nehme ich an!
ich hätt den rechner aber noch etwas mehr in die mittelkonsole geschoben, oder geht das net?
Aber ich hab mir auch nen Adapter gebaut den ich an mein Notebook und ans Concert angeschlossen hab.
Funktionen:
Ich kann über die tasten des concerts titel vor und zurück springen in der playliste vom winamp player.
Ich kann des weiteren jede beliebige audioquelle anschlißen (3.5mm klinke stecker).
Und wenn ich mal navi brauch oder die mitfahrenden nen film oder so gucken wollen ist das dann auch sehr gut geeignet, und das best ich kann den laptop raus tun ausm auto wenn ich den net brauch. Und wenn er dabei ist, sieht man fast nichts!
mfg Sven
p.s: Fertigstellung ist am MO und dann gibts natürlich auch nen thread mit pics!
HI
sehr feine Sache erstmal 😉 Ich selber will in meinem nächsten 8p auch ein Car PC einbauen.
Bislange habe ich schon 2 CAR PCs zusammengestellt und verbaut. (VW Golf 4 vr6 und Passat vr6)
Wir hatten damals ein eigenes Gehäust aus Plexiglas gebau 😉 wurde dann aber im Kofferaum verbaut. Allerdings denke ich kann man vielleicht die Bootzeiten doch noh was verbessern. Nach beschneidung und starker Otimierung konnten wir MP3s unter 20 sek. abspielen mit einem VIA board (also Leistungsschwächer)
Es wäre super, wenn du alle Bilder posten könntest die du hast da ich mich sehr für den Einbau im 8p interessiere. Vielleicht kann man ja mal einen Gedankenaustausch machen über Planungen, Vorstellungen und Ziele 🙂
Welches Gehäuse hattest du denn verwendet und wo bestellt?
Gruß
Florian
und wenn ihr extra eine batterie für den car-pc einbaut und den pc auf stand-by lasst? das müsste die bootzeiten drastisch reduzieren.
ausschalten halt nur dann,wenn man länger nicht mehr fährt
interessiere mich auch für den einbau eines solchen,freund von mir schreibt gerade eine passende software als diplomarbeit
@ Sven
pc kann nicht wieter in richtung mittelkonsole verschoben werden, da sonst hinten einigen stecker ein teil des "tragegerüstes" der mittelkonsole im weg ist...
eine anleitung zum bau des adapters zur steuerung von winamp ist pflicht!
@ Co$mo5
bestellt habe ich alles bei cartft.com, bin sehr zufrieden;
link zum barebone:
http://www.car-pc.info/modules.php?...
ich werde schauen irgendwo ein photoalbum zu uppen, eine anleitung gibts sobald ich die bearbeitungen am handschuhfach beendet habe (licht muß noch an einen anderen ort, blende für die kabel), und endlich den dietz-adapter geliefert bekomme!
@dipol
ein gerät dauerhaft im auto eingeschalten lassen, auch wenn nur auf standby kommt für mich nicht in frage...
zur zeit verwende ich noch einen stecker für den zigarettenanzünder zur stromversorgung, den ich einfach rausziehen kann. werde mir aber ein kabel vom sicherungskasten legen lassen, mit einem kleinen kippschalter zur vollständigen trennung vom stromkreis;
Hallo,
Zitat:
ein gerät dauerhaft im auto eingeschalten lassen, auch wenn nur auf standby kommt für mich nicht in frage...
Würde ich auch nicht machen, alleine schon aus Versicherungsgründen nicht. Sollte dir die Kiste mal abfackeln, wird sich sicherlich die Versicherung quer stellen.
Langsam fange ich an, mich für die Sache zu interessieren, alleine schon weil ich aus der IT-Materie komme....
Ich freue mich schon auf weiter Bilder und Anleitungen
Wow, das sieht ja wirklich toll aus!!!
Wenn es dann alles fertig ist, werd ich wohl mal bei dir vorbeikommen und mir alles genau ansehen und anhören. 😉
Von der Theorie her kann man echt alles machen.
Per touch Stromkreise schalten, Freisprechen mit Blauzahn Handys oder sogar als Gag öffnen der ZV. Mittels WLAN kann man wenn das Auto vor der Tür steht oder in der Garage schön bequem alles neue vom Home PC aus uploaden. Ich habe es generell auch so gemacht, dass ich mittels Kopf (Kanal meiner Alarmanlage) den PC starten oder runterfahren lassen kann.