Car-Net nur 36 Monate?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

im neuen GTD mit Premium-FSE und Discover Pro habe ich auch die Car-Net-Option mitbestellt. Nun habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, dass der Dienst nur 36 Monate zur Verfügung steht - ab Erstzulassung? Und was passiert dann?

Danke für eure Hilfestellung.
Grüße
Simon

PS: Und dann nochwas: Mein HTC One S unterstützt kein rSAP, koppeln lässt es sich aber über Bluetooth. car-net ist dann aber nicht verfügbar, oder? mein plan war, den gtd länger zu behalten als mein handy, aber die 36 monate sind dabei nicht gerade von vorteil...

Beste Antwort im Thema

Dann hat google Volkswagen gekauft und es ist kostenlos.. ;-)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Man schaue sich BMW und Co an... dort wird genau so verfahren: XX Monate kostenfrei aber Erstnutzung, danach Abomodell.

We will see. Kann mir nicht vorstellen, dass es hierzu bereits Händlerinfos gibt.

Gruß.

Vielleicht war es ja schon bekannt, aber ich lese es zum ersten Mal für die anderen Modelle.

Zitat:

Nach GTI und GTD kommen im Laufe des Jahres sämtliche VW Golf-Varianten in den Genuss der Car-Net-Option. Auf die Integration sozialer Netzwerke hat VW zum Start jedoch noch verzichtet.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tzt-auch-online-7412844.html

Im Golf 7 Variant ist es inzwischen auch bestellbar. Viel interessanter finde ich die Aussagen in der AMS zu weiteren Apps (Facebook usw.) Es wäre wünscheswert wenn Bestandskunden mit CarNet diese neuen Apps dann ab 2014 auch automatisch bekommen.

Bei meinem Händler lag mal eine Info über u.a. Car Net im GTI/GTD rum. Hab mir daraus mal ein paar Stichpunkte aufgeschrieben.

Verkehrsinformation Online:

Verkehrsinformation Online wird wohl vom Anbieter INRIX zur Verfügung gestellt. Über Mobilfunk überprüft ein Server bei INRIX die Gültigkeit der Car Net Lizenz und vergibt für dieses Fahrzeug eine eigene ID. Über diese ID tauscht das Fahrzeug seine aktuelle Position oder das Reiseziel mit dem Datenanbieter aus und bekommt die aktuellen Verkehrsinformationen.

Google Earth:

Die Google Earth "Kartenabschnitte" werden während der Benutzung in Intervallen geladen und auf den internen Speicher zwischengelagert um zu vermeiden, das bereits geladene Satelliten Karten nicht erneut Mobil geladen werden. Wenn der interne Speicher voll ist, werden die ältesten Kartenabschnitte überschrieben.

Online Sonderzielsuche:

Für die Online Sonderzielsuche wird auf Google Places zurückgegriffen. Auch hier überprüft ein Server die Car Net Lizenz. Vorteil ist, das man eine "Freie Suche" hat und nicht, wie bei den meistens Navis, sich nur auf die abgespeicherten POI's beschränken kann/muss.

Google Streetview:

Google Streeview kann nur genutzt werden, wenn man Google Earth geöffnet hat und das Auto sich im Stillstand befindet. Anders als bei Google Earth, werden hier keine Daten zwischengespeichert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Es wäre wünscheswert wenn Bestandskunden mit CarNet diese neuen Apps dann ab 2014 auch automatisch bekommen.

Das wird wohl erst in der Gen. 2 kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen