Car Net in Verbindung mit Navigations Discover Media
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren welche Erfahrungswerte ihr mit Car Net gemacht habt. Mein neuer Golf den ich im Mai bekomme hat das Navigationssystem Discover Media und dadurch auch ein Jahr Car Net Guide und Inform dabei.
1. Würde von euch gerne mal wissen wie viel Datenvolumen man da braucht (beim Discover Media muss man ja glaub ich nen Hotspot aufmachen um die Dienste nutzen zu können) und ob es gut funktioniert (Aktuelle Staumeldungen, Benzinpreise, usw.)
2. Habe meinen Golf mit Standheizung bzw. Standlüftung bestellt und würde das ganze gerne mit dem Handy steuern und wollte deswegen auch wissen ob man irgendein zusatzteil für Car Net E Remote benötigt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt (Funktionalität und vor allem auch Zuverlässigkeit). Ist dieser Dienst aufpreispflichtig wie Guide und Inform?
Schon mal danke für die hilfreichen Antworten.
20 Antworten
Ok dann wäre das mit dem Teil von Car net geklärt. Könnte mir jemand zu Punkt 1 noch was sagen, vor allem was den Datenvolumensverbrauch angeht (eure Erfahrungswerte)
Zitat:
@Chw22BW schrieb am 25. März 2018 um 22:08:20 Uhr:
Ok dann wäre das mit dem Teil von Car net geklärt. Könnte mir jemand zu Punkt 1 noch was sagen, vor allem was den Datenvolumensverbrauch angeht (eure Erfahrungswerte)
Also, zum nutzen der Datendienste braucht der Hotspot natürlich nicht aktiviert werden, er dient lediglich dazu andere Nutzer im Fahrzeug mit Wlan über den Carstick zu "versorgen".
Da Datenvolumen, welches ich im Monat (natürlich ohne Hotspot) verbrauche liegt bei 10 MB.
Ich habe in meinem SV 2/2018 Carnet, Notruftaste und App Connect. Der Datenverbrauch ist minimal bei Carnet. Man muss nur im Handy den Hotspot einschalten. Dann erhält man immer ganz aktuelle Verkehrsnachrichten. Außerdem kann man über die VW Apps "We" und "Car-Net" auf sämtliche Fahrzeugdaten per Handy zugreifen und die Standheizung programmieren. Außerdem weiß man immer wo der Wagen geparkt ist. Dazu wird die festverbaute SIM-Karte der Notruffunktion von VW genutzt. Ich nutzte eine IPhone 6s.
App Connect erfordert das Verbinden des Smartphones mittels Kabel mit einem USB-Anschluss. Diese Funktion ist enttäuschend spärlich und das Geld nicht wert.
Hast du das "Security & Service" Paket mitbestellt gehabt, oder konntest du es nachträglich aktivieren lassen?
Da eCall ja seit April Pflicht ist müsste ja die nötige Hardware verbaut sein.
Hat da schon jemand Erkenntnisse?
Ähnliche Themen
eCall ist seit april nur für neue typgenehmigte Autos Pflicht. Also wird die Hardware erst beim Golf 8 serienmäßig verbaut sein.
Ah, okay!