Car Net ( Guide and Inform )
Hallo zusammen,
Nächste Woche gehen wir unseren neuen Golf abholen.
Ausgestattet ist er mit einem Buissnespaket Premium mit Discover Media.
In diesem Parket ist das Guide und Infor Paket mit einbegriffen. Desweiteren habe ich die kostenlose Freisprecheinrichtung
Leider habe ich noch nicht ganz verstanden, wie das funktioniert.
Wir die Internetverbindung von dem Auto selbstständig aufgebaut oder geht das über das Handy?
Muss ich eine extra Simkarte ins Auto einlegen oder hat das Auto eine eigene Simkarte?
Welche weiteren Vorteile habe ich von diesem Paket ?
Muss ich etwas dafür Vorbereiten oder ist das alles von Werk schon fertig, so das ich das direkt alles nutzen kann?
Vielen Dank für eure Unterstützung
Tim04
Beste Antwort im Thema
Die Business Telefonvorbereitung gibt es aber nur in Kombination mit dem Discover Pro.
51 Antworten
Zitat:
@Burnett0305 schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:29:04 Uhr:
Diese Funktionen werden nicht von jedem Modell unterstützt. Imho geht dieser Teil von Carnet beim R nicht.
Das gibt es doch nicht?! Es ist doch auch das Discovery Pro wie es auch in jedem anderen Golf verbaut wird.
Kann ich nicht nach vollziehen.
Zitat:
@Ofthier schrieb am 30. September 2016 um 19:10:01 Uhr:
Zitat:
@Jeverman schrieb am 24. Juni 2016 um 17:51:39 Uhr:
......
Geht nur, wenn er zusätzlich die Telefonschnittstelle Business genommen hat.
......Das stimmt so NICHT, verwirrt nur noch mehr.
Ich habe in meinem Golf MJ 2016 keine zusätzliche Telefonschnittstelle, koppele mein IPhone6 via Bluethooth. Ein zusätzliche SIM-Car oder ein Stick ist nicht zwingend notwendig.
Car Net läuft über WLAN vom "persönlichen Hotspot" meines Handys, funktioniert super.Leider nur bis zum 28.9., das lief der kostenlose Zugang Guide & Inform aus und wie schon hier erwähnt,
ist ein eine Verlängerung scheinbar derzeit nicht möglich.
Obwohl ich sogar bereit bin, die unverschämten € 79 pro Jahr zu zahlen.Schon wieder einen neue VW Baustelle, reicht doch eigentlich 😕
Ich habe nie geschrieben, dass es keine andere Möglichkeit gibt.
Mein Kommentar bezog sich auf die Äußerung von memento2003 direkt darüber bzgl. des SIM-Karten-Slots im Handschuhfach. Diesen gibt es DEFINITIV nur mit der Telefonschnittstelle Business.
Somit ist meinen Aussage KORREKT.
Bitte richtig lesen und korrekt/vollständig zitieren.
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:31:29 Uhr:
Zitat:
@Burnett0305 schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:29:04 Uhr:
Diese Funktionen werden nicht von jedem Modell unterstützt. Imho geht dieser Teil von Carnet beim R nicht.Das gibt es doch nicht?! Es ist doch auch das Discovery Pro wie es auch in jedem anderen Golf verbaut wird.
Kann ich nicht nach vollziehen.
Ich glaube Burnett0305 meint jeden Golf 7 außer die Hybriden und Elektro.
Habe mich bei meinem R auch schon gewundert.
Du kannst nur die Erstellung eines Fahrzeugzustandsberichts manuell über die Carnetseite anfordern.
Zitat:
@Jeverman schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:43:17 Uhr:
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:31:29 Uhr:
Das gibt es doch nicht?! Es ist doch auch das Discovery Pro wie es auch in jedem anderen Golf verbaut wird.
Kann ich nicht nach vollziehen.
Ich glaube Burnett0305 meint jeden Golf 7 außer die Hybriden und Elektro.
Habe mich bei meinem R auch schon gewundert.
Du kannst nur die Erstellung eines Fahrzeugzustandsberichts manuell über die Carnetseite anfordern.
Habe eben mit Volkswagen gesprochen. Die App ist wirklich noch nicht ausgereift.
Aber müsste ich dann den Status nicht Online im Car Net sehen wenn es schon in der App nicht funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jeverman schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:43:17 Uhr:
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:31:29 Uhr:
Das gibt es doch nicht?! Es ist doch auch das Discovery Pro wie es auch in jedem anderen Golf verbaut wird.
Kann ich nicht nach vollziehen.
Ich glaube Burnett0305 meint jeden Golf 7 außer die Hybriden und Elektro.
Habe mich bei meinem R auch schon gewundert.
Du kannst nur die Erstellung eines Fahrzeugzustandsberichts manuell über die Carnetseite anfordern.
Hi danke für die Info. Wie erstellt man so einen Bericht manuell?
Danke
Habe ich auch gedacht.
Bei mir zeigt er nur die beiden Infos über die Webseite an.
Aber auch nur, wenn ich die Aktualisierung über die Webseite manuell anstoße.
Zur Erstellung klickst Du auf den blauen Button, zweites Bild.
Von alleine scheint das Auto nichts zu melden.
Ist im Übrigen ein Mj2017, wie Deiner Schapy20.
Allzeit gute Fahrt, ist ja auch erst ein paar Tage alt. Meiner nährt sich immerhin schon der achten Woche ;-).
Kann man diese CarNet-App nur mit neueren Modelljahren nutzen? Mein GTI-P (EZ 01/2015) hat Guide&Inform EINSCHL: CarNet, Discover Pro, Telefonschnittstelle PREMIUM und die Online-Dienste funktionieren auch im Auto. Ich habe mir nun die App herunter geladen, aber ich bekomme dort das Auto nicht registriert. Mir wurde ein Zahlencode angegeben, den ich im Auto eingeben soll. Der dort beschriebene Pfad existiert in meinem Navi aber nicht.
Geht nur bei Generation 2 Geräten ab Modelljahr 2016.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:33:20 Uhr:
Kann man diese CarNet-App nur mit neueren Modelljahren nutzen? Mein GTI-P (EZ 01/2015) hat Guide&Inform EINSCHL: CarNet, Discover Pro, Telefonschnittstelle PREMIUM und die Online-Dienste funktionieren auch im Auto. Ich habe mir nun die App herunter geladen, aber ich bekomme dort das Auto nicht registriert. Mir wurde ein Zahlencode angegeben, den ich im Auto eingeben soll. Der dort beschriebene Pfad existiert in meinem Navi aber nicht.
Die App scheint für Nicht-Hybrid/Elektro nutzlos zu sein.
Nur die Internetseite bietet ein paar spärliche Infos.
Aber, wie bereits von zameck geschrieben, erst ab Gen. 2 und Mj 2016.
Es wird damit geworben obwohl es nicht funktioniert. Nun müssen wir abwarten ob der Fahrzeugstatus je funktioniert.
Danke
Die App unterstützt nur den vollen Funktionsumfang WENN im Auto eine festverbaute SIM eingebaut ist.
So beim neuen Tiguan und vmtl. dann auch im Golf Facelift.
Beim eGolf war die SIM bislang bereits verbaut.
Hintergrund ist ja dass das Auto so zu jeder Zeit online gehen "kann".
Zitat:
@crishan schrieb am 1. Oktober 2016 um 14:06:41 Uhr:
Die App unterstützt nur den vollen Funktionsumfang WENN im Auto eine festverbaute SIM eingebaut ist.
So beim neuen Tiguan und vmtl. dann auch im Golf Facelift.
Beim eGolf war die SIM bislang bereits verbaut.
Hintergrund ist ja dass das Auto so zu jeder Zeit online gehen "kann".
Okay, wenn jetzt jemand aber die Schnittstelle Business hat und die SIM-Karte in dem Slot im Handschuhfach steckt könnte der Wagen ja auch jederzeit online gehen. Passiert aber nicht.
Nein das ist was völlig anderes.
Das Auto benötigt dafür die sog. festverbaute eSIM.
Das ist ein extra Steuergerät. Die FSE Business muss man ja nicht unbedingt mit einer SIM bestücken.
Und wenn die Zündung bzw. Infotainment ausgeschaltet ist bekommt die FSE auch keinen Strom.
Die eSIM übernimmt auch die Funktion des automatischen Notrufs bei einem Unfall.
...löschen