Car-Net + Car-Net App
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).
Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.
Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.
In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:
Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzenZusammengefasst: triviales Zeugs.
@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.
660 Antworten
diese Antwort hat ein Kollege im Web Portal im Live Chat bekommen:
Volkswagen Digital Services vielen Dank für Ihre Anfrage. In den Bestellbestätigungen für Car-Net steht derzeit ein Abschnitt, der über zu erwartende Einschränkungen bei der Nutzung der mobilen Online-Dienste informiert. In diesem ist leider ein nicht korrektes Datum für die voraussichtliche Nichtverfügbarkeit der mobilen Online-Dienste in ihrem Fahrzeug genannt. In fast allen Märkten, in denen Car-Net angeboten wird und wo eine Abschaltung des 2G-Mobilfunknetzes von den Netzanbietern geplant ist, soll diese nach derzeitigem Stand nicht vor dem Jahr 2025 erfolgen. Die einzige aktuell bekannte Ausnahme ist Dänemark. Dort gibt es noch unbestätigte Planungen für eine Abschaltung des 2G Mobilfunknetzes im Jahr 2021. Bitte entschuldigen Sie diesen Fehler in der Bestellbestätigung. Weiterhin betrifft diese Netzabschaltung nicht die „Guide & Inform“ bzw. „Guide & Inform Plus“ Dienstepakete, wenn Sie die Verbindung mit dem Internet über ein aktuelles Smartphone oder ein anderes Gerät herstellen, dass in der Lage ist, die 4G/LTE Mobilfunknetze zu nutzen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den mobilen Online-Diensten von Volkswagen.
Gruß Udo
Zitat:
@matze0078 schrieb am 23. Januar 2020 um 06:54:58 Uhr:
Besteht die Möglichkeit irgendwie auf We Connect Plus zu Updaten? Wireless CarPlay und webradio wäre super interessant
CarPlay hat zwar nix mit CarNet oder We Connect zu tun, aber:
Ich habe gerade Wireless Carplay nachgerüstet bei meinem Discovery Media. https://carplay2air.com
Wird einfach per USB angeschlossen. Danach steht CarPlay auch Wireless zur Verfügung. Läuft.
Updates kannst du über dein iPhone per Webbrowser machen. Sehr einfach.
Und an dem Adapter steht auch ein USB-Anschluss zur Verfügung den du noch zum Laden oder kabelgebundenes Carplay nutzen kannst.
Nicht ganz billig aber läuft super! Und wenn du die kleine Box oben im Schacht mit den USB-Anschlüssen anklebst ist das Ding auch total unauffällig.
Zitat:
@Sunrabbit75 schrieb am 23. Januar 2020 um 14:41:17 Uhr:
Zitat:
@matze0078 schrieb am 23. Januar 2020 um 06:54:58 Uhr:
Besteht die Möglichkeit irgendwie auf We Connect Plus zu Updaten? Wireless CarPlay und webradio wäre super interessantCarPlay hat zwar nix mit CarNet oder We Connect zu tun, aber:
Ich habe gerade Wireless Carplay nachgerüstet bei meinem Discovery Media. https://carplay2air.com
Wird einfach per USB angeschlossen. Danach steht CarPlay auch Wireless zur Verfügung. Läuft.
Updates kannst du über dein iPhone per Webbrowser machen. Sehr einfach.
Und an dem Adapter steht auch ein USB-Anschluss zur Verfügung den du noch zum Laden oder kabelgebundenes Carplay nutzen kannst.
Nicht ganz billig aber läuft super! Und wenn du die kleine Box oben im Schacht mit den USB-Anschlüssen anklebst ist das Ding auch total unauffällig.
Habe ich hier rumliegen, erfüllt sein Zweck aber so lala. Die neuste Software hat auch nicht wirklich was gebracht.
Frage, weil ich es gerne OEM hätte und es ja ab der neuen Generation möglich ist.
Zurück zum Thema. Bei mir ist seit 3 Tagen mal wieder die Erdkugel grau und CarNet ist nicht zu erreichen.
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert alles tadellos.
Jetzt muss ich doch mal nachfragen. Ich habe nun seit Tagen die graue Weltkugel mit dem Auto und einem POI-Zeichen. Laut Manual soll Guide & Inform nicht laufen. Macht es aber. Verkehrsinfo ist da, Verkehrsfluss wird angezeigt und auch die Fahrzeugdaten werden auf dem VW-Server abgelegt. Die Kugel bleibt aber grau.
Wir kann ich testen was nicht stimmt?
Zitat:
@Gigamax schrieb am 27. Januar 2020 um 19:35:09 Uhr:
Jetzt muss ich doch mal nachfragen. Ich habe nun seit Tagen die graue Weltkugel mit dem Auto und einem POI-Zeichen. Laut Manual soll Guide & Inform nicht laufen. Macht es aber. Verkehrsinfo ist da, Verkehrsfluss wird angezeigt und auch die Fahrzeugdaten werden auf dem VW-Server abgelegt. Die Kugel bleibt aber grau.Wir kann ich testen was nicht stimmt?
War bei mir auch schon so. Nach ein paar Tagen oder vielleicht Wochen war die Kugel auf einmal wieder weiß mit dem 3G Zeichen.
Zitat:
@frankthilo schrieb am 27. Januar 2020 um 21:03:25 Uhr:
War bei mir auch schon so. Nach ein paar Tagen oder vielleicht Wochen war die Kugel auf einmal wieder weiß mit dem 3G Zeichen.
Hast Du irgendwelche Einschränkungen in der Zeit bemerkt?
Zitat:
@frankthilo schrieb am 6. August 2019 um 09:45:38 Uhr:
Ich hoffe ich bin hier richtig im Thread. Ich bin mit Car Net verbunden, aber die Weltkugel ist grau. Lt. Bedienungsanleitung soll man dann nicht mit Car Net verbunden sein. Ich bin auch der Meinung, das am Anfang die Kugel richtig hell weiß war. Hat jemand eine Ahnung, warum sie jetzt grau ist?
Habe jetzt alles ausprobiert. Es funktioniert jede CarNet Anwendung. Die Weltkugel bleibt grau. Hotline ist hilflos. Reset, andere SIM. Kugel bleibt grau.
Wie bist Du den mit Car-Net bzw dem Internet verbunden. Über Hotspot vom Handy, oder Car Stick?
Zitat:
@RBer schrieb am 28. Januar 2020 um 18:57:06 Uhr:
Wie bist Du den mit Car-Net bzw dem Internet verbunden. Über Hotspot vom Handy, oder Car Stick?
Keins von beiden. Schnittstelle Business, also SIM im Handschuhfach. Und ja, es besteht eine Internetverbindung und alles funktioniert. Nur bleibt eben die Weltkugel grau und LTE oder 3G wird nicht angezeigt. Ging alles noch vor 1-2 Wochen. Jetzt ist es grau. Im Übrigen verändert sich das Pictogramm auch dann nicht wenn ich die SIM ein- oder ausstecke. Auch eine (versuchsweise hergestellte) Verbindung über einen Hotspot verändert nicht die Farbe.
Aber wenn ich das hier so lese, scheint das bei VW "Stand der Technik" zu sein. Naja, zum Glück funktioniert ja alles, wie Verkehrsfluss, Verkehrsmeldungen ect.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 28. Januar 2020 um 07:07:28 Uhr:
Zitat:
@frankthilo schrieb am 27. Januar 2020 um 21:03:25 Uhr:
War bei mir auch schon so. Nach ein paar Tagen oder vielleicht Wochen war die Kugel auf einmal wieder weiß mit dem 3G Zeichen.Hast Du irgendwelche Einschränkungen in der Zeit bemerkt?
Nein, keine Einschränkungen. Ich hab mich daran orientiert, ob die grünen Striche beim Navi neben den Straßen da waren. Da wusste ich, das ich eine Verbindung hatte. Irgendwann ging es dann wieder.
Zitat:
@frankthilo schrieb am 2. Februar 2020 um 11:15:37 Uhr:
Nein, keine Einschränkungen. Ich hab mich daran orientiert, ob die grünen Striche beim Navi neben den Straßen da waren. Da wusste ich, das ich eine Verbindung hatte. Irgendwann ging es dann wieder.
Ja war bei mir auch so. Seit gestern habe ich sporadisch wieder die weiße Weltkugel mal mit und ohne 3G Zeichen. Ohne etwas verändert zu haben.
Aber wie ich gehört habe, soll es beim MIB3 noch schlimmer sein. VW bekommt das System einfach nicht stabil.
ich habe gestern meinen Tiguan bekommen. Jetzt wollte ich das Car Net aktivieren. Ich habe mich per Hotspot über mein Handy verbunden. Wenn ich zu dem Punkt komme, wo ich den Registrierungscode eingeben muss, sagt mit mein DM: Verbindungsfehler...
Aber so wie ich das lese, ist das wohl ein generelles Problem?
VW sollte das Ganze kostenlos machen dann kanns auch mal ausfallen, die Autos sind eh teuer genug