Car-Net + Car-Net App
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).
Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.
Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.
In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:
Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzenZusammengefasst: triviales Zeugs.
@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.
660 Antworten
Naja, ich kann den Wagen auch ohne Sonderausstattung bestellen. Wenn dort etwas defekt ist z.B. die Standheizung habe ich selbstredend die Möglichkeit die Übernahme des Fahrzeugs bis zur Mängelbeseitigung zu verweigern. Warum sollte das bei den Onlinedienste anders sein, nur weil VW die Nutzung in einen Vertrag ausgelagert hat, der interessanterweise erst nach Übergabe des Wagens geschlossen wird, zwischen Kunde und VW direkt....
Zitat:
@ejanste schrieb am 4. Dezember 2019 um 07:48:21 Uhr:
Naja, ich kann den Wagen auch ohne Sonderausstattung bestellen. Wenn dort etwas defekt ist z.B. die Standheizung habe ich selbstredend die Möglichkeit die Übernahme des Fahrzeugs bis zur Mängelbeseitigung zu verweigern.
Dir ist aber schon bewusst das CarNet keine im Wagen fest verbaute Ausstattung ist? 🙄
Zitat:
@FrankTiguanAllsace schrieb am 4. Dezember 2019 um 00:52:04 Uhr:
...Eins weiß ich sicher, wenn ich mein Auto in Wolfsburg Mitte Dezember abhole und es Funktioniert der Fernzugriff nicht. Dann lass ich ihn stehen.
Werde nur ein Funktionierendes Fahrzeug und da gehört das mit dazu mitnehmen, oder ich trete vom Vertrag zurück wegen nicht einhalten der Vertragsbedingungen
Das möchte ich sehen. Im Internet schreiben und es tatsächlich tun sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Zitat:
@chevie schrieb am 4. Dezember 2019 um 09:22:24 Uhr:
Dir ist aber schon bewusst das CarNet keine im Wagen fest verbaute Ausstattung ist? 🙄
Ja. Warum?
Bin weder Jurist noch habe ich Ambitionen in die Richtung, aber:
In der Bestellung, der AB und der Rechnung wird jeweils Carnet als Ausstattungspunkt aufgeführt. Mir erschließt sich jetzt laienhaft nicht, auf welcher Grundlage ich als Kunde nicht von fehlerfreier Funktion bei Übergabe ausgehen könnte.
Ähnliche Themen
Der Fehler das CarNet nicht funktioniert liegt dabei wohl unbestritten eher beim Server als beim Auto. Du glaubst nicht allen Ernstes das ein Richter dem Recht gibt das VW tausende Autos nicht ausliefern kann weil diese Zusatzoptionen nicht verfügbar ist? Deine Begründung das Auto deswegen nicht abzunehmen fußt dabei auf ganz dünnem Eis. Eher wirds dann wohl einen geringen Preisnachlass geben denn auch eine Begründung das sich der Kaufentscheid allein auf die Funktion von CarNet begründet hat, wird nicht glaubhaft sein.
Ich muss gestehen, dass bei mir carNet + App seit mindestens 2 Wochen nonstop reibungslos funktioniert. 🙂
Habe den Wagen täglich im Einsatz und bin permanent online.
Kann ich bestätigen, kann es fast nicht glauben 🙂
Wobei einmal um 3-4 Uhr in der Früh, war es mal ne halbe Stunde nicht verfügbar, was aber OK ist...irgendwann muss VW ja auch Wartungen am Service vornehmen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:58:59 Uhr:
Ich muss gestehen, dass bei mir carNet + App seit mindestens 2 Wochen nonstop reibungslos funktioniert. 🙂
Habe den Wagen täglich im Einsatz und bin permanent online.
Hallo...,
bekomme Car Net nicht zum Laufen. Die Aktivierung schlägt immer fehl. In Wolfsburg bei der Übergabe noch funktioniert, deaktivierte sich das Auto ca. 30 Minuten später. Jemand e8ne Idee?
Schönen 2ten Advent
Zitat:
@Toddy1971 schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:25:11 Uhr:
bekomme Car Net nicht zum Laufen. Die Aktivierung schlägt immer fehl. In Wolfsburg bei der Übergabe noch funktioniert, deaktivierte sich das Auto ca. 30 Minuten später. Jemand e8ne Idee?
Warte mal bisschen ab, CarNet ist gerade massiv gestört. Wird sicher in den nächsten Tagen wieder funktionieren. Nicht schön aber derzeit bei VW wohl "Stand der Technik".
Und wie immer we connect ohne Funktion, hätte ich nur keinen VW gekauft.
Bei BMW kann ich mich nicht erinnern dass es da mal nicht funktioniert hat.
Lass mich raten, du hast den Kauf des Tiguan natürlich *nur* von den Funktionen von CarNet abhängig gemacht 🙄
Auf jedenfall will ich auf die Standheizung zugreifen und das besonders wenn es schneit.
Da die Fernbedienung nicht reicht. Ich habe für dieses System auch Geld Bezahlt also muss es auch funktionieren.
Ein Update ist ja ok. Aber die Ausfallzeiten von we connect sind nicht akzeptabel
Zitat:
@FrankTiguanAllsace schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:18:48 Uhr:
Aber die Ausfallzeiten von we connect sind nicht akzeptabel
Welche Verfügbarkeit wurde Dir denn versprochen / vertraglich zugesichert?
Ich würde andersherum fragen, steht da irgendwo "je nach Verfügbarkeit"?
Verfügbarkeit definiere ich so ich und mein Auto haben Mobilfunk Empfang.
Hier geht es ja um die ständigen ausfälle das bekommen andere Hersteller besser hin.
Mir wurde auch nicht Vertraglich zugesichert das die Beleuchtung funktioniert. Aber sie muss es trotzdem :-)