Car-Net + Car-Net App
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).
Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.
Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.
In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.
Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?
Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:
Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzenZusammengefasst: triviales Zeugs.
@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.
660 Antworten
Ja. Mein Handy geht über das Wingle ins Internet. Die Verbindung ist auch stabil.
Frage, weil ichs von hier aus ja nicht sehe, baut dein System eine stabile WLAN Verbindung zum Huawei Stick auf? Siehst du die Feldstärkenanzeige im Display? Wenn dein Handy über den Stick funktioniert ist die SIM schon mal Initial freigeschaltet (nicht lachen, das wird auch ganz gern mal vergessen) und der Stick ist eingebucht. Bei mir ist spätestens nach 10 Sekunden die WLAN Anzeige da und mein DM macht fehlerfrei Internet über den Stick.
Ja, das DM ist definitiv mit dem Wlan Stick verbunden. Die SIM ist auch definitiv freigeschaltet. Hat auch alles mal funktioniert. Aber irgendwann bekam ich keinen Tankfüllstand bzw. Standort in der APP angezeigt. Verkehrsinfos gingen zu dem Zeitpunkt. Dann habe ich das Fzg. aus dem Account entfernt und nun kann ich es nicht mehr hinzufügen.
So. Habe noch etwas rumgespielt. Nachdem ich die kompletten DM Einstellungen für WLAN auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und die Daten für den Huawei Wingle im DM neu eingegeben habe, klappt es jetzt auch mit der Registrierung. Auf die Wlan-Status Anzeige des DM kann man sich also nicht zu 100 Prozent verlassen.
Gruß
Saui17
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe car net guide and inform, bei aktiver Verbindung(vw-stick) werden bei einer Navi Suche nicht alle Straßen angezeigt erst viel später kommen alle Straßen hinzu.
Ohne aktive Verbindung ( Stick gezogen) werden sofort alle Straßen angezeigt.
Ist das normal?
Zitat:
@Luigi Paparazzi schrieb am 3. Januar 2017 um 19:42:49 Uhr:
Zitat:
@Luigi Paparazzi schrieb am 1. Januar 2017 um 14:57:35 Uhr:
Habe mich auch wieder neu angemeldet, alte Daten sind noch da, neue Daten werden aber nicht auf das Handy übermittelt.Ich habe heute mit Volkswagen telefoniert, an meinem Discover Pro ist wohl was defekt.
Der Meister in der Werkstatt kannte das Problem noch nicht, muss sich erst erkundigen.
So, der Meister hat wohl mit VW gesprochen, was die dann gemacht haben weiss der Himmel, es funktioniert wieder mit allen Funktionen, sogar Hupen/Blincken von der App aus funktioniert.
Servus, hab seit 3 Tagen meinen Tiger und eine Frage zu Car Net.
In der Autostadt hab sie mir Car Net mit dem mobilen WiFi Hotspot verbunden, so weit so gut.
Wenn ich das Auto verlasse trennt es sich ja automatisch, wenn ich wieder einsteige und im Smartphone den mobilen Hotspot aktiviere, dann im Menü Car Net aufrufe, findet er die Verbindung nicht!
Kann mich erst wieder verbinden wenn ich im System das WLAN aufrufe und dort mit dem Smartphone, hier wird es bereits angezeit, verbinde.
Ist das normal so oder liegt hier ein Fehler vor?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Habe meinen Tiguan seid 2Tagen, es ist genau wie bei dir. Finde dies nicht so optimal. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip, der das Auto schon etwas länger hat.
Danke für eventuelle Tips
Zitat:
@byciclefreak schrieb am 6. Januar 2017 um 14:54:06 Uhr:
Hallo,
Ich habe car net guide and inform, bei aktiver Verbindung(vw-stick) werden bei einer Navi Suche nicht alle Straßen angezeigt erst viel später kommen alle Straßen hinzu.
Ohne aktive Verbindung ( Stick gezogen) werden sofort alle Straßen angezeigt.
Ist das normal?
Denke mal, ja! Die Daten über den Stick holt er sich vom Handyfunknetz das ja je nach Anbieter und Gegend verschieden stark oder halt auch schwach sein kann, womit es dann länger dauert.
Das es ohne Stick schneller geht liegt daran das sich das Navi die Straßen von deiner Speicherkarte holt!
Der Vorteil von den Daten übern den Stick ist, das die Verkehrslage (Stau, Hindernisse) viel schneller aktualisiert wird!
Hoffe ich hab das in der Autostadt so richtig verstanden und wiedergegeben!
Zitat:
@Bergbiker schrieb am 9. Januar 2017 um 19:14:48 Uhr:
Servus,
[...]
Kann mich erst wieder verbinden wenn ich im System das WLAN aufrufe und dort mit dem Smartphone, hier wird es bereits angezeit, verbinde.
Ist das normal so oder liegt hier ein Fehler vor?Vielen Dank für eure Hilfe!
Android oder iOS?
Wenn es dauerhaft stört oder nicht funktioniert dann doch den WLAN Stick erwerben
Zitat:
@Homer33 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:57:09 Uhr:
Wenn es dauerhaft stört oder nicht funktioniert dann doch den WLAN Stick erwerben
Na ja, wenn die Funktion schon vorgesehen ist, aber nicht so funktioniert wie sie soll, deshalb ne andere Möglichkeit kaufen sollte nicht die Lösung sein!
Du kaufst dir ja auch kein neues Radio wenn in dem eingebauten die Sender zwar gehen sich aber nicht speichern lassen und du sie jedes mal neu suchen musst!?
Das mit dem Koppeln ist mir in den Leihwagen auch schon unangenehm aufgefallen (Passat, etc. mit einem iPhone/iPad) und war einer der Gründe für die Business Schnittstelle
Wenn ich die Möglichkeit habe einer bequemen bewährten Lösung nehme ich die doch. Der regelmäßige Weg zum Freundlichen zur Mangelanzeige steht einem natürlich frei.
Persönlich finde ich es eh wenig komfortabel über einen immer zu aktivierenden Handy HotSpot meine Verbindung aufzubauen.
Funktionieren sollte es klar..
Zitat:
@greg_B5 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:55:28 Uhr:
Zitat:
@Bergbiker schrieb am 9. Januar 2017 um 19:14:48 Uhr:
Servus,
[...]
Kann mich erst wieder verbinden wenn ich im System das WLAN aufrufe und dort mit dem Smartphone, hier wird es bereits angezeit, verbinde.
Ist das normal so oder liegt hier ein Fehler vor?Vielen Dank für eure Hilfe!
Android oder iOS?
Android
Zitat:
@Bergbiker schrieb am 22. Januar 2017 um 17:37:12 Uhr:
Zitat:
@greg_B5 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:55:28 Uhr:
Android oder iOS?
Android
Bei mir (Galaxy S7) verbindet das Auto jedes mal automatisch mit WLAN hotspot auf dem Smartphone.