ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Car HIFI im Golf V, nein Danke !

Car HIFI im Golf V, nein Danke !

Themenstarteram 24. April 2004 um 14:55

Hallo Fan´s des guten Klangs.

War heute in Sinsheim auf der CAR-HIFI Messe.

Zunächst mal echt gut was dort auf die Beine gestellt wurde. Alles was Rang und Namen hat in der Branche war vertreten. Gut fand ich das Hersteller die sicht nicht unbedingt der Bumm-Bumm Scene verschrieben haben in einer neuen Halle vertreten waren und man sich dort auch ohne Gegensprechanlage unterhalten konnte.

Die grosse Frage ist natürlich, wie ist es um die Nachrüstung bei unserem Liebling G 5 :D bestellt.

Radiotechnik:

Ein längeres Gespräch mit dem Hersteller des

RCD 300/500 (Blaupunkt) war sehr aufschlussreich hinsichtlich der Ausstattung. RCD 500 kann definitiv kein MP3. Nach Vorgaben von VW hat Blaupunkt das Teil auf diese Minimalausstattung "kastriert". technisch hinterfragt habe ich die Möglichkeit an das RCD 300 über High/Low Adapter eine Endstufe anzuschliessen. Von der klanglichen Seite (Rauschen) ist der Ausgang des Radio so gut das eine deutliche Klangeinbuße nicht zu erwarten ist.

Problematischer ist die LS-Überwachung über CAN-BUS. Das Radio erwartet einen spezifischen Widerstand, den stellt der Adapter nicht ohne weiteres dar. Man muss entweder im Rahmen einer Bastellösung Lastwiderstände einschleifen oder die Überwachung softwareseitig abschalten lassen. Das Radio könnte sonst durch dauernde Abfrage-Ablegen im Fehlerspeicher das Bordnetz belasten und bei längeren Standzeiten die Batterie entladen.

Ich kann das von der Logik im Moment nicht nachvollziehen, man wird es probieren müssen.

Intensiv habe ich mich mit dem Radio Bremen MP 74 beschäftigt. Was da alles u.A. an Programmierung von Facts mit dem Laptop machbar ist, einfach genial. Ich kann nur sagen, das Teil kommt bei mir rein.

LineIn am RCD 300:

Der Hersteller Connect2, Lieferant der diversen Interfaces für die Wechsler, war auch da.

Der von denen hergestellte Adapter für Delta 6 Radio´s, diese sind ja bauähnlich RCD 300, ist wohl nicht 100% geeignet um den LineIn am RCD 300 im Golf V freizuschalten. Warum schreibe ich das ?

In einem anderen Forum wurde vor einigen Tagen geschrieben, das ein User in seinem VW Touran mit Radio RCD 300 und diesem Adapter dies realisiert hat.

Dazu muss man aber wissen das das Delta 6 und das RCD 300 im Touran beide von Grundig Delphi gebaut werden. Die sind in der technischen Auslegung teilweise verschieden, obwohl sie gleich aussehen. RCD 300 von Grundig hat keine Doppeltunertechnik.:(

Lautsprechernachrüstung:

Da hatte ich natürlich die größten Erwartungen. Bin aber reichlich entäuscht.

Außer Rainbow ist da im Moment eigentlich keiner so richtig am werkeln. Das 2 Weg Sys wird jetzt kommen, da es aber nur um 100 € kostet wird es das Werkssystem sicher nicht wesentlich verbessen.

Die Entwicklung des 3 Weg Sys daueret noch. Die Platzverhältnisse und Abmessungen für den MT sind das Problem. Sie werden das mit einem im Korb nach innen verlegten Neodym-Magneten lösen.

Aber ob es noch in diesem Jahr kommt ist unklar.

Exact Audio bietet ein 3 Weg Sys an, das ist aber preislich ( 750 €)derart im High-End Berich angesiedelt das es für den Massenmarkt keine Rolle spielt. Haben Normsysteme mit Hilfe von

Alu-Adaptern ( aus dem Vollen gefräst) verbaut.

JBL hatte einen V-er ausgestellt, war aber mit kommpletten GFK-Umbau. Sound toll, aber sauteuer und nicht alltagstauglich da Showcar.

Bei Audison haben sie eine neue LS-linie (Hertz) mit einem 3-er Kompo ausgestellt. Da war der MT in den Abmessungen geeignet. Muss man aber ausprobieren.

Schade das ich nichts bahnbrechen Neues berichten kann, brauch eben noch etwas Zeit die Branche.

Für´s Auge gab es neben den Showcars auch noch ne ganze Menge anderer Highlight´s :p:p

Hier noch ein informativer Link für Adapter/Zubehör:

http://www.pma-mobile.com/html/ASP/index.asp?LG=D

Ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt.

Gruss

Vadder

P.S. ...weitere Niederlage für den Golf V gegen den Astra. In der neuen Auto-Hifi wurden die beiden mit ihren Radio´s verglichen. :mad:

Ähnliche Themen
63 Antworten

Re: Re: Car HIFI im Golf V, nein Danke !

 

Zitat:

Original geschrieben von togal

Da könnt ich mich aufregen.

Das VW die MP3-Fähigkeit nichteinmal bei Neuentwicklungen plant, ist doch richtig traurig. Würde mich mal interessieren, wieviele Tausend Interessenten allein deswegen zu Opel wechseln oder dort bleiben. Noch dazu, wo es immer schwieriger wird "Aftermarket" - Radios einzubauen. Wieviel Unfähigkeit muss bei VW in den Führungsetagen herschen ?

Gruß

Togal

Klar :-) wer kauft heute noch ein Auto aufgrund von der Sicherheit, Fahrkomfort usw...... MP3 ist wichtig.

Keine MP3 Funktion, kein Golf <wegschmeißvorlachen>

Sachen gibts!!

Das mit dem fehlenden MP3 ist aber schon ärgerlich. Es spiegelt auch in meinen Augen die Inkompetenz der Verantwortlichen wieder. Diese Kleinigkeit verärgert viele Kunden, obwohl VW dadurch so gut wie nichts verdient.

Im Radio müsste nur ein neuerer Decoderchip verbaut werden, der minimal teurer ist, als der alte ohne MP3. In Zeiten wo ALDI schon MP3 Radios anbieten ist das völlig unverständlich.

Es zeigt auch, das VW die jüngere Zielgruppe nicht mehr will, was sich später fatal auswirken könnte.

Gruß Sigiii

am 25. April 2004 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer

Klar :-) wer kauft heute noch ein Auto aufgrund von der Sicherheit, Fahrkomfort usw...... MP3 ist wichtig.

Keine MP3 Funktion, kein Golf <wegschmeißvorlachen>

Sachen gibts!!

Brille kurz absetzen und mal nachdenken

Das in Deutschland entwickelte MP3 System ist zwar nicht mehr das Nonplusultra, aber es ist seit einigen Jahren WELTWEITER-STANDARD, woran sich so schnell nichts ändern wird.

Speziell jüngere Kunden, die in ihrem Uralt-Golf

schon lange ein MP3 Gerät nutzen, werden es nur schwer einsehen, daß sie jetzt im G5 zusätzlich mehrere Hundert EUR in die "Modernisierung" der serienmäßigen + teuren Audioanlage stecken sollen.

Desweiteren gibt es sehr viele Kunden, die nur ungern nachträgliche Änderungen an der Serien-Ausstattung vornehmen wollen.

und jetzt noch mehr zum lachen :

Da es reichlich Alternativen gibt, die es in Sachen Sicherheit und Fahrkomfort mit dem G5 aufnehmen können, ist es um so verwunderlicher, daß die VW-Strategen diese Technik ignorieren

fragt sich eigentlich nur....... wie lange noch

Zitat:

Original geschrieben von olby

Brille kurz absetzen und mal nachdenken

Ich bitte dich, fällt "euch" dazu nicht mehr anderes ein ? ICH habe keine VW Brille auf.....oder hat man die beim Kauf eines solchen sofort eine auf der Nase ?

Kann es sein das du gegenüber VW-Käufern sehr Vorurteilbehaftet bist......NEIN natürlich nicht, wie komm ich darauf.....aber zum Thema.....

MP3 ist doch(OK meine MEINUNG) Schwachsinn.

Ich habe auch Bekannte die sich regelmäßig mit knapp 3000STd. Musik im Auto zu haben....UND ?

Rechen mal hoch wieviele KM du fahren mußt....ach ist ja auch egal.....ich finde das mit dem MP3 etwas übertrieben. Vielleicht liegt es daran das ich etwas "ruhiger" geworden bin und meist Radio höre.

Aber mal im Ernst ein Wechsler mit 6CD`s á 20Lieder......reicht das nicht für den Otto-NORMAL ???

Muß man es immer übertreiben ?

Abgesehen davon, wie ist es denn mit dem Thema Raubkopien :-))) (OK reden wir nicht drüber)

Naja,......ich setzt dann mal meine Brille wieder auf.....aber nur die gegen die Sonne :-)

Themenstarteram 25. April 2004 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von olby

und jetzt noch mehr zum lachen :

Da es reichlich Alternativen gibt, die es in Sachen Sicherheit und Fahrkomfort mit dem G5 aufnehmen können, ist es um so verwunderlicher, daß die VW-Strategen diese Technik ignorieren

fragt sich eigentlich nur....... wie lange noch

Hallo Olby,

jetzt hast Du aber wieder mal einigen auf die "Brille" getreten. :cool:

Aber zur Sache:

Wenn Du dir mal betrachtest was die "Deutschen Hersteller" bei diesen neuzeitlichen Features bisher geleistet haben kommt das schon einer "Bevormundung" gleich. Ich hatte wirklich sehr aufschlussreiche Gespräche auf der Messe, neben Blaupunkt war das bei allen namhaften grossen Herstellern die OEM Produkte liefern. Da würde ne ganze Menge mehr gehen wenn man dürfte. Es gibt leider eine ganze Menge Begündungen aus Sicht der Fahrsicherheit die seitens der Hersteller eben vorrangig betrachtet werden. Das ist umso unverständlicher wenn ich sehe was den Fahrern mir den neuzeitlichen I-Drive Bedienkonzepten zugemutet wird. Da ist der Versuchung des Spieltriebes und Abgelenktwerdens Tür und Tor geöffnet.

Ich will jetzt nicht weiterschreiben, soll ja kein zweiter "Mammutthread" :D werden.

Schönen Sonntag

am 25. April 2004 um 8:51

MP3

 

Wieso nehmt Ihr nicht die Phat-Box? Wer beschwert sich denn, dass es keine Lösungen gibt-nur weils nicht serie ist?!?

@Gerwald Frank

Zitat:

Aber habt ihr auch mal dran gedacht wie ihr neue Strippen in die Türen reinbekommt. Mehr als 1,5mm ist standardmässig nicht drin

Hehee, wir verlegen keine Strippen sondern Kabel :D

Ernsthaft: Erstmal reichen die O-Kabel für das was die O-LS verkraften völlig aus.

Ändern sollte man´s aber trotzdem. Aber das dürfte kein allzugroßes Prob sein - ich nehm mal an, die Türstecker (A-Säule <> Tür) sind so ähnlich wie beim G IV. Da hab ich mit bisschen basteln 3,5mm durchbekommen.

Werd ich am G5 auch so machen, ich lass die O-Kabel nicht drin, weil ich mal später andere LS verbauen werde. (Wenn ich doch bloß die Karre schon hätt :) )

Is natürlich scheiß Aufwand, weil drinnen sämtliche Verkleidungen runtermüssen. Wenn man´s richtig macht und beim Einbau überall schön Dämmzeugs verbaut ist aber hinterher in der Kiste für immer Ruhe. In meinem G4 hat bis 130.000km innen nichts(!) geklappert oder geknarzt.

PS: Was natürlich echt mies ist, das weder RCD300+ noch 500 MP3 können. Gibts eigentlich keinen nachvollziehbaren Grund dafür, außer: "Es lebe billig"

@Saarländer: MP3 ist kein Schwachsinn, sondern Standard. Wenn Du MP3 nicht brauchst mag das ja für Dich ok sein, die meisten dürften das anders sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf

@Saarländer: MP3 ist kein Schwachsinn, sondern Standard. Wenn Du MP3 nicht brauchst mag das ja für Dich ok sein, die meisten dürften das anders sehen.

:-)))) nicht nur für mich sondern auch für VW :-)

Denn du siehst ja das kein Standard ist.....aber wiegesagt IST MEINE MEINUNG.....ob die Mehrzahl anderer Meinung ist.....naja wir wollen ja jetzt nicht über Sinn und Zweck streiten.

Ich glaube aber das die MP3 Funktion kein KO-Kriterium beim Autokauf ist. OK vielleicht täusch ich mich auch.......

Lang lebe die Freie Persönliche Meinung :-))))

am 25. April 2004 um 9:04

Sehe ich genauso. MP3 ist Pflicht. Ich für meinen Teil bin jahrelang mit Wechsler durch die Gegend gefahren und habe dann alle paar Wochen -zig CDs zusammengesucht und wieder in die richtigen Hüllen sortiert... wer kennt das nicht ;-)

Seit ich MP3 habe: ab und zu mal 'ne CD-RW mit den 8-10 aktuellen Lieblingsalben bespielen und gut. Kabel gespart, Platz im Kofferraum für den Wechsler gespart, Original-CDs geschont und es fahren nicht mehr CD-Hüllen im Auto herum. Perfekt!

Ich würde jedenfalls nicht mehr ohne MP3-Radio klarkommen (wollen).

Also: wer's nicht braucht, muss es ja nicht kaufen, aber diese Sprüche kenne ich zur Genüge, weißt noch vor 6 Jahren: "Wozu brauchst Du denn ein Handy...", oder vor 10 Jahren "Ein Computer? Sowas kommt mir nicht ins Haus"... jaja und beim Zug fahren wird uns die Luft von der Nase weggerissen ;-)

Jedem das Seine...

Ciao,

Peer

am 25. April 2004 um 9:04

Wo wir hier grade beim Thema Radio sind, da hätte ich folgende Frage dazu:

weiss jemand, ob das RCD300 mit CD-Text zurechtkommt (also Album und Interpret anzeigt, sofern da auf der CD als Text hinterlegt ist)?

Maddm

@vadder

Zitat:

Es gibt leider eine ganze Menge Begündungen aus Sicht der Fahrsicherheit die seitens der Hersteller eben vorrangig betrachtet werden.

Fehlendes MP3 mit Fahrsicherheit zu begründen ist seitens VW ein absoluter Witz. Über den kann ich ned mal lachen.

Da dürfte ja auch kein Navi, kein Telefon und kein Ascher verbaut werden, weil das alles vom Fahren ablenkt. Manche Beifahrerinnen lenken übrigens auch vom Fahren ab :) - da können wir ja froh sein das die vorn 2 Sitze verbaut haben !

Zitat:

Da würde ne ganze Menge mehr gehen wenn man dürfte

Klar. Da wird aber bei VW rein nach den Kosten entschieden, völlig gedankenlos, ob das am Ende Kunden vergrault oder nicht. Die Vorgabe an Blaupunkt wird gewesen sein: So billig wir irgend möglich.

Themenstarteram 25. April 2004 um 9:29

Zitat:

Original geschrieben von Göölf

@Gerwald Frank

Ändern sollte man´s aber trotzdem. Aber das dürfte kein allzugroßes Prob sein - ich nehm mal an, die Türstecker (A-Säule <> Tür) sind so ähnlich wie beim G IV. Da hab ich mit bisschen basteln 3,5mm durchbekommen.

oh nein, das ist ganz anders. Im IV-er war im Balg zu den Türen kein Stecker, die Kabel gingen durch. Im V-er ist ein länglicher Stecker mit so ner Art Bajonettverschluss, die nicht belegten Kontake lassen keine dicken "Strippen" zu. Ob man die nicht belegten Kontakte aufbohren - weitemachen- kann hab ich noch nicht eruiert. Ich würde sowieso jedem empfehlen bevor er grössere Ausbauarbeiten macht sich bei "ERWIN" gegen relativ wenig Kohle ( 18€ ) die Pläne für die Servicearbeiten an "allen" Teilen im Innenraum zu kaufen. Ich hab das gemacht, bei einer ersten Durchsicht waren schon einige Überraschungen - versteckte Schrauben- zu finden.

Ich würde die PDF-Files ja gerne weitergeben, aber sie erfordern ein spezielles Plugin für den Adobereader das an die Kauflizens gebunden ist.

Gruss

Vadder

am 25. April 2004 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier

Hallo Olby,

jetzt hast Du aber wieder mal einigen auf die "Brille" getreten. :cool:

lieber vadder.... lieber saarländer....

nichts läge mir ferner, als hier jemanden auf die Brille zu treten

Selbst ein MP3 Gegner oder ein Nur-Radio-Hörer sollte doch einsehen, daß es mittlerweile Standard-Techniken gibt, die sich durchgesetzt haben und die von vielen Kunden verlangt werden.

Wenn VW durch diesen Lapsus 500 Kunden verliert, dann sind das 500 zu viel.

Meine fassungslose Empörtheit :) richtet sich ganz ausschließlich gegen die Marketing-"Strategen"

zur Bediensicherheit :

eine MP3-Funktion könnte man zwingend mit der Lenkrad-Fernbedienung verknüpfen

Themenstarteram 25. April 2004 um 9:37

Zitat:

Original geschrieben von olby

lieber vadder.... lieber saarländer....

Meine fassungslose Empörtheit :) richtet sich ganz ausschließlich gegen die Marketing-"Strategen"

die sind es,

sie werden es aber wahrscheinlich selber haben weil man ihnen alles zum ausprobieren kostenfrei auf den Hof stellt :D

Gruss

Vadder

Zitat:

Im V-er ist ein länglicher Stecker mit so ner Art Bajonettverschluss, die nicht belegten Kontake lassen keine dicken "Strippen" zu.

Scheiße. Da werden wir wohl die Stecker etwas modifizieren müssen. Neue Löcher bohren fällt jedenfalls aus, das is sicher. Blindstopfen sind in der Tür und anne A-Säule keine, oder ? (Is halt blöd das ich noch nicht selber nachschaun kann.)

Was auch immer Volxwagen sich dabei gedacht hat ... wir werden sie überlisten. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Car HIFI im Golf V, nein Danke !