ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Car HIFI im Golf V, nein Danke !

Car HIFI im Golf V, nein Danke !

Themenstarteram 24. April 2004 um 14:55

Hallo Fan´s des guten Klangs.

War heute in Sinsheim auf der CAR-HIFI Messe.

Zunächst mal echt gut was dort auf die Beine gestellt wurde. Alles was Rang und Namen hat in der Branche war vertreten. Gut fand ich das Hersteller die sicht nicht unbedingt der Bumm-Bumm Scene verschrieben haben in einer neuen Halle vertreten waren und man sich dort auch ohne Gegensprechanlage unterhalten konnte.

Die grosse Frage ist natürlich, wie ist es um die Nachrüstung bei unserem Liebling G 5 :D bestellt.

Radiotechnik:

Ein längeres Gespräch mit dem Hersteller des

RCD 300/500 (Blaupunkt) war sehr aufschlussreich hinsichtlich der Ausstattung. RCD 500 kann definitiv kein MP3. Nach Vorgaben von VW hat Blaupunkt das Teil auf diese Minimalausstattung "kastriert". technisch hinterfragt habe ich die Möglichkeit an das RCD 300 über High/Low Adapter eine Endstufe anzuschliessen. Von der klanglichen Seite (Rauschen) ist der Ausgang des Radio so gut das eine deutliche Klangeinbuße nicht zu erwarten ist.

Problematischer ist die LS-Überwachung über CAN-BUS. Das Radio erwartet einen spezifischen Widerstand, den stellt der Adapter nicht ohne weiteres dar. Man muss entweder im Rahmen einer Bastellösung Lastwiderstände einschleifen oder die Überwachung softwareseitig abschalten lassen. Das Radio könnte sonst durch dauernde Abfrage-Ablegen im Fehlerspeicher das Bordnetz belasten und bei längeren Standzeiten die Batterie entladen.

Ich kann das von der Logik im Moment nicht nachvollziehen, man wird es probieren müssen.

Intensiv habe ich mich mit dem Radio Bremen MP 74 beschäftigt. Was da alles u.A. an Programmierung von Facts mit dem Laptop machbar ist, einfach genial. Ich kann nur sagen, das Teil kommt bei mir rein.

LineIn am RCD 300:

Der Hersteller Connect2, Lieferant der diversen Interfaces für die Wechsler, war auch da.

Der von denen hergestellte Adapter für Delta 6 Radio´s, diese sind ja bauähnlich RCD 300, ist wohl nicht 100% geeignet um den LineIn am RCD 300 im Golf V freizuschalten. Warum schreibe ich das ?

In einem anderen Forum wurde vor einigen Tagen geschrieben, das ein User in seinem VW Touran mit Radio RCD 300 und diesem Adapter dies realisiert hat.

Dazu muss man aber wissen das das Delta 6 und das RCD 300 im Touran beide von Grundig Delphi gebaut werden. Die sind in der technischen Auslegung teilweise verschieden, obwohl sie gleich aussehen. RCD 300 von Grundig hat keine Doppeltunertechnik.:(

Lautsprechernachrüstung:

Da hatte ich natürlich die größten Erwartungen. Bin aber reichlich entäuscht.

Außer Rainbow ist da im Moment eigentlich keiner so richtig am werkeln. Das 2 Weg Sys wird jetzt kommen, da es aber nur um 100 € kostet wird es das Werkssystem sicher nicht wesentlich verbessen.

Die Entwicklung des 3 Weg Sys daueret noch. Die Platzverhältnisse und Abmessungen für den MT sind das Problem. Sie werden das mit einem im Korb nach innen verlegten Neodym-Magneten lösen.

Aber ob es noch in diesem Jahr kommt ist unklar.

Exact Audio bietet ein 3 Weg Sys an, das ist aber preislich ( 750 €)derart im High-End Berich angesiedelt das es für den Massenmarkt keine Rolle spielt. Haben Normsysteme mit Hilfe von

Alu-Adaptern ( aus dem Vollen gefräst) verbaut.

JBL hatte einen V-er ausgestellt, war aber mit kommpletten GFK-Umbau. Sound toll, aber sauteuer und nicht alltagstauglich da Showcar.

Bei Audison haben sie eine neue LS-linie (Hertz) mit einem 3-er Kompo ausgestellt. Da war der MT in den Abmessungen geeignet. Muss man aber ausprobieren.

Schade das ich nichts bahnbrechen Neues berichten kann, brauch eben noch etwas Zeit die Branche.

Für´s Auge gab es neben den Showcars auch noch ne ganze Menge anderer Highlight´s :p:p

Hier noch ein informativer Link für Adapter/Zubehör:

http://www.pma-mobile.com/html/ASP/index.asp?LG=D

Ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt.

Gruss

Vadder

P.S. ...weitere Niederlage für den Golf V gegen den Astra. In der neuen Auto-Hifi wurden die beiden mit ihren Radio´s verglichen. :mad:

Ähnliche Themen
63 Antworten
am 11. Mai 2004 um 22:06

*schieb*

Habe derzeit den Golf V, weil mein Bora in der Werkstatt ist.

Zum Fahren ist er ganz angenehm, anfangs wurde es mir oft schlecht beim Fahren <g> und beim Bremsen geht der viel zu weit runter ... wippt also voll stark ... beim Rückwärtsfahren fällt es besonders auf. Halt ein Spaßauto.

Kofferraumleuchtenproblem is immer noch nicht gelöst ... immer noch zu dunkel ...

... nur die vordere Innenlampe geht jetzt mit der hinteren und das hab ich bei golf iv und bora immer vermisst

naja und die abblendlichtschaltung is auch gut kannst ja nix mehr nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von togal

Opel hat die MP3-Funktionalität mittlerweile als kostenpflichtige Option (EUR 30,-- !), um diejenigen, die mit MP3 nichts anfangen können, nicht zu verunsichern. So sollte/könnte es VW doch auch machen !

hä? davon hab ich noch nichts gehört. meines wissens ist bei den neuen opelgeräten lediglich digitalradio aufpreispflichtig - und nicht mp3. wäre nett, wenn du diesbezüglich deine quelle reinhängen könntest. denn das fände ich ja echt bescheiden sowas.

btw: möchte hier nicht versäumen, auch eine lanze für dab (digitalradio) zu brechen, gibts bei opel leider nur für ein bestimmtes radio optional, bei vw aber (noch) gar nicht (womit jetzt nicht dargestellt werden soll, dass opel besser als vw ist).

jeder nutzt heute cd statt kassette, ich versteh nicht, warum die meisten noch so stark an dem alten knisternden ukw hängen, wenn es bereits digitales radio (als ergänzung) gibt...

am 12. Mai 2004 um 14:16

Also Opel hat beim Sound defintiv die Nase gegenüber dem Golf V vorne. Aber überzeugen konnte mich das auch nicht.

Den besten (werksseitigen) Klang bekommt man

im Mazda 3: Sony-Hifi-System mit optionalem

CD/Mp3-Player und Sony Subwoofer (wahlweise auch Panasonic Subwoofer).

Auch finde ich bei Opel keinen MD-Player. Ganz zu

schweigen von VW.

zwecks md-player.

die neuen opelradios haben aber aux-in (zumindest das cd 30 mp3 und das cdc 40 opera, von den anderen weiß ich´s nicht). gedacht ist dies für eine fse oder sprachausgabe des mobilen navis, damit werden die über die originallautsprecher zu hören sein.

man kann übers menü die eingangslautstärke einstellen. bei einem eingangssignal wird - was immer das radio auch grad gespielt hat - selbiges gemutet und das signal durchgestellt. funktioniert sogar bei ausgeschaltetem radio, steht im handbuch des opera.

du kannst also deinen portablen md-player anschließen, und sobald du ihn aktivierst (play), hörst du den sound über die werksanlage. das bedeutet: auch die fernsteuerung am lenkrad usw. funktioniert.

wie das bei den vw-radios ist (um beim thema zu bleiben), weiß ich nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Car HIFI im Golf V, nein Danke !