Car Commander / Can Commander

Audi A8 D3/4E

Hallo Freunde,

Ich habe die SuFu benutzt aber leider keinen passenden Beitrag zu meiner Frage gefunden.

Es geht um folgendes Problem:

Ich habe mir einen S8 Tacho als Ersatz für meinen Defekten besorgt. Ich habe einen A8 4.2 Quattro mit BFM Motor und 6 Gang Tiptronic. ACC ist im S8 Tacho nicht verbaut, könnte ich aber aktivieren oder deaktivieren via vcds pro.
Soweit so gut, Tacho getauscht, ohne Probleme. Wusste ja das der S8 Tacho Kompo hat, aber das sämtliche Beleuchtung, Schalter/Klima/Luftdüsen etc auch nicht funktioniert war Überraschend?!
Freundlichen Angerufen, und dann die Überraschung!! Bei 3 Händlern wurde mein Anliegen den Komponentenschutz zu entfernen abgelehnt! Die Gründe hallte ich nicht gerade für Kundenfreundlich, "Wir verbauen nur noch Teile aus unserem Haus (Audi), die auch bei uns Bestellt/Gekauft wurden!! :-/

Ok...schöne Pleite

Internet durchforstet und dabei auf Car Commander 1.4 gestoßen. Das Programm soll mit spezifischen Adapter Komponentenschutz, Tachojustierung, und weitere dinge Freischalten können?!

Meine Frage nun, hat jemand dieses Programm schon in Augenschein genommen, oder sogar schon Erfahrungen damit gesammelt?

Welche möglichkeiten gäbe es sonst noch den Kompo zu entfernen, ausser bei Audi?

Direkte Anfrage bei Audi Ingolstadt ergab leider auch kein Ergebnis!

Wäre für kompetente Tipps und Ratschläge echt Dankbar 🙂)

Mit den besten Grüßen
Hannes

Beste Antwort im Thema

Hallo

Besagter Plan ist aufgegangen!! KI läuft einwandfrei mit Online Kompo Entfernung!
Der weg war zwar nicht um die Ecke, aber das waren mir die 150km wert!

Danke für die Tipps

Beste grüße

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich habe nach der Anzeige 1,5 Jahren später mein Geld zurück bekommen.
Es kotzt mich zwar an das CarCommander weiter Software verkauft die nicht im Ansatz das kann was sie soll aber was kann ich tun?
Was hast du gesagt/behauptet?

Ich wüsste auch gern warum Betrüger so weiter machen können aber das liegt an unsrer Justiz.
Nach Aussage des Büros der Staatsanwaltschaft
war es für die mit der Rückzahlung an mich erledigt.
Aber was hier in kleinem läuft passiert jeden Tag in viel größerem Umfang.

Habe jetzt eben mit der Polizei telefoniert. Ich habe am 23.02.2020 der Silke.R per Mail geschrieben,wenn ich mein Geld 64,50 Euro (Es gab 50% Rabatt) für die VAG Software nicht zurückbekomme,erstatte ich Anzeige und schreibe in jedem Forum das es Fake ist.Darauf beruht die Anzeige von Romberg an mich. Nach dem ich die Anzeige gegen Silke R. erstattet habe,wurde ich nach ca. 3 Wochen von der Polizei angeschrieben,dass ich das passende Interface zur Polizei bringen soll.Das konnte ich nicht,da ich es nicht hatte. Mit der Provinzial habe ich eben auch telefoniert,der Rechtschutz tritt nicht in Kraft,da es ein Strafverfahren ist. Mit meinem Rechtsanwalt habe ich auch telefoniert,wenn es bei einem Vorverfahren bleibt,kostet es ca. 400 Euro.Sollte es zu einer Hauptverhandlung kommen,ca. 1000 Euro. Also gehe ich am 16.07.2020 alleine zur Polizei.

Da würde ich aber mal das Kleingedruckte (AGB‘s) deiner Rechtschutz nachlesen. Es ist gerne so das diese grundsätzlich ablehnen und dann abwarten was passiert! Aber ich schätze das die Staatsanwaltschaft das Verfahren eh einstellt. Kannst mir auch gerne per PIN die AGB zumailen und ich schaue mal drüber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kluge1971 schrieb am 10. Juli 2020 um 13:40:41 Uhr:


Habe jetzt eben mit der Polizei telefoniert. Ich habe am 23.02.2020 der Silke.R per Mail geschrieben,wenn ich mein Geld 64,50 Euro (Es gab 50% Rabatt) für die VAG Software nicht zurückbekomme,erstatte ich Anzeige und schreibe in jedem Forum das es Fake ist.Darauf beruht die Anzeige von Romberg an mich. Nach dem ich die Anzeige gegen Silke R. erstattet habe,wurde ich nach ca. 3 Wochen von der Polizei angeschrieben,dass ich das passende Interface zur Polizei bringen soll.Das konnte ich nicht,da ich es nicht hatte. Mit der Provinzial habe ich eben auch telefoniert,der Rechtschutz tritt nicht in Kraft,da es ein Strafverfahren ist. Mit meinem Rechtsanwalt habe ich auch telefoniert,wenn es bei einem Vorverfahren bleibt,kostet es ca. 400 Euro.Sollte es zu einer Hauptverhandlung kommen,ca. 1000 Euro. Also gehe ich am 16.07.2020 alleine zur Polizei.

Erkläre mal mehr den Zusammenhang.
Die Software funktioniert so oder so nicht.
Ich könnte mir gut vorstellen das Robin dir ein passendes zur Verfügung stellt.

Ich kann noch nicht mehr sagen,da die Polizei mir am Telefon keine weiteren Angaben gemacht hat.
Nur das Silke R. mich jetzt angezeigt.Das Strafverfahren gegen Silke.R wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt.

Ich hatte Heute Vormittag meinen Termin bei der Polizei. Es sieht so aus,dass aus einem Gerichtsverfahren aus Oktober 2019 in Den Haag (Holland) gegen Car-Commander ein Strafverfahen stattgefunden hat. Das Gericht hat ein Gutachten in Auftrag gegeben ,ob die Software funktioniert.Das Gutachten sagt,dass die Software funktioniert. Dieses Gutachten ist auch in Deutschland anerkannt.Aus diesem Grund konnte Silke R. mich wegen Verleumdung und Unterstellung anzeigen.Die Polizei fragte mich dann noch,was ich mit so einer Software will. Tachos manipulieren oder ??? Habe ich nicht mehr drauf geantwortet.Die Sachen gehen jetzt zurück zur Staatsanwaltschaft und ich werde wohl einen Strafbefehl bekommen.

Da würde ich mir das Aktenzeichen der Geschichte geben lassen. Was wurde da geprüft?
Komponentenschutz sicher nicht und dafür wirbt CC.
Blöde Geschichte für dich.

Die Software wurde von einem Gericht in Holland, beauftragten Gutachter getestet.Das Gutachten sagt,dass die Software funktioniert und ist vom deutschen Gericht anerkannt.So hat die Polizei es mir Heute mitgeteilt. Er sendet die Sachen jetzt zur Staatsanwaltschaft zurück.Der Polizist geht davon aus,dass ich einen Strafbefehl bekomme.

Hast Du keine Rechtsvertretung für diesen Fall?

Die Software funktioniert ja, aber kann nur das was viele andere auch schaffen. Das was der Grund für den Kauf war der Komponentenschutz geht bei keinem der mir bekannt wäre. Treffen mit Leuten bei den es gehen sollte wurden immer wenn ich einen konkreten Termin machen wollte abgesagt.
Videos auf YouTube zeigen nichts was wirklich zeigt wie der Komponentenschutz entfernt wird.
Das Interface das man dafür einfach bei EBay kaufen kann gibt es seit 2008 so gut wie nicht mehr da auf den Nachfolger 18F258 umgestellt wurde.
Vor zwei Jahren wurde von CC angekündigt das der 258 bald unterstützt wird, davon habe ich nie wieder was gehört.
Ich habe diverse von den die CarCommander mit Links angegeben hat gekauft.15-20 Stück.
Keins hat den Chip 18F248
Robin von RMT hatte welche, auch mit den ging es nicht.
Das sind meiner Erfahrungen.

Guten Morgen,ich habe von einem Freund von diesem Post erfahren.Ich hatte das gleiche Problem mit Silke R. Auch ich hatte sie angezeigt.Das Verfahren wurde eingestellt und ich habe kein Geld zurück bekommen.Dann hat sie mich angezeigt und ich habe einen Strafbefehl über 30 Tagessätze zu 15 Euro bekommen.Dagegen habe ich Einspruch eingelegt.Dieser wurde vor Gericht verworfen. Wie mein Vorredner schon schrieb,haben die ein Gutachten aus einem anderem Strafverfahren, was besagt,dass die Car-Commander Software mit dem richtigen Interface funktioniert.Jetzt hat sie mich auch noch auf Entschädigung verklagt.Sie will 3000 Euro plus Rechtsanwaltskosten.Das Verfahren steht noch aus.

Als Anlage das Urteil vom Gericht.

Img-20200717

Zitat:

@Frank-Buche schrieb am 17. Juli 2020 um 09:09:30 Uhr:


Guten Morgen,ich habe von einem Freund von diesem Post erfahren.Ich hatte das gleiche Problem mit Silke R. Auch ich hatte sie angezeigt.Das Verfahren wurde eingestellt und ich habe kein Geld zurück bekommen.Dann hat sie mich angezeigt und ich habe einen Strafbefehl über 30 Tagessätze zu 15 Euro bekommen.Dagegen habe ich Einspruch eingelegt.Dieser wurde vor Gericht verworfen. Wie mein Vorredner schon schrieb,haben die ein Gutachten aus einem anderem Strafverfahren, was besagt,dass die Car-Commander Software mit dem richtigen Interface funktioniert.Jetzt hat sie mich auch noch auf Entschädigung verklagt.Sie will 3000 Euro plus Rechtsanwaltskosten.Das Verfahren steht noch aus.

Als Anlage das Urteil vom Gericht.

Schlechter Anwalt.

Es interessiert nicht was irgendwer mit irgendwas angeblich kann.
DEINE Hardware und DEREN Sofware zusammen läuft nicht, und das kannst DU vor Gericht beweisen.
Musst DU aber gar nicht, sondern DIE Müssen beweisen das Deine (nach deren Technischen Angaben) auf Deinem Läppi - wie auch immer - läuft.

Kann man ja direkt im Gericht vorführen / lassen. Wird jedenfalls eine LACHNUMMER.

Da diese Typen keine Hardware verkaufen, sondern nur Software, interessiert gar nicht welches Gefakte Interface angeblich geht.

Wenn die als Software"Hersteller" nicht passend liefern, oder die angeblich passende (u.a. ggf sogar dort verlinkte) Hardware nicht geht, ist der Kaufvertrag nichtig.

Weitergehend sind es DUTZENDE Betrogene, alle mit Name / Adresse benennbar.

Wer das verliert, der hat einen echt miesen Anwalt sorry.

Zitat:

@Kluge1971 schrieb am 16. Juli 2020 um 14:38:55 Uhr:


Die Software wurde von einem Gericht in Holland, beauftragten Gutachter getestet.Das Gutachten sagt,dass die Software funktioniert und ist vom deutschen Gericht anerkannt.So hat die Polizei es mir Heute mitgeteilt. Er sendet die Sachen jetzt zur Staatsanwaltschaft zurück.Der Polizist geht davon aus,dass ich einen Strafbefehl bekomme.

Was interessiert die Software?
Ich kann viele Softwares machen, die laufen auch alle.

Faktisch kann die Software nicht das was versprochen wird.
Somit ist die Eigenschaft der Ware nicht erfüllt.
Und ein Deutsche Gericht interessiert mal gar nicht war irgend ein Rudi Carell erzählt.
Wir sind in D und nicht in Holland.

Einzelfallenscheidungen von "drüben" juckt mal niemanden.
Wie auch immer diese entstanden sind.

Zitat:

Die Software funktioniert ja, aber kann nur das was viele andere auch schaffen. Das was der Grund für den Kauf war der Komponentenschutz geht bei keinem der mir bekannt wäre.

Zugesicherte Eigenschaft geht nicht - Rückgaberecht.
Und da es nachgewiesen mit diversen Interfaces, diversen Chip's - zb 18F248 bis 18F258 nicht geht, ist die Beweiskette geschlossen.
Wer sowas in D vor Gericht verliert, sorry, ich wiederhole micht, hat einen Miesen Anwalt.

Zitat:

@Kluge1971 schrieb am 16. Juli 2020 um 14:30:08 Uhr:


Die Polizei fragte mich dann noch,was ich mit so einer Software will. Tachos manipulieren oder ??? Habe ich nicht mehr drauf geantwortet.

Warum nicht?
DU willst nach Umbau den Komponentenschutz deaktivieren.
Das ist zugesichert, geht nicht, somit die Zugesicherte Eigenschaft die zum Kauf geführt hat, NICHT erfüllt.

Werbung mit Sachen die nicht gehen = Betrug. Wissentlich nicht gehen, Vorsatz (Ok Betrug ist immer Vorsatz)

So, und wenn man von denen eh angepisst wird, würde ich da vor Gericht das ganze gleich ausweiten:

Zitat:

§ 22b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer...

3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.

So, und das alles gibt richtig lustige Sachen. Am Ende lachen die, nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen