Candy weiß würdet ihr es wieder Kaufen
Hallo hab ne Frage zun nem G6 in Candy weiß
Seit ihr zufrieden mit der Farbe , würde ihr sie wieder Kaufen (bestellen)
Gruss Mike
Beste Antwort im Thema
Hab zwar keinen Golf aber seit 6 Wochen ein Fahrzeug in Weiß.
Vorgängerfahrzeug war Schwarz-metallic. Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass Schwarz eher unansehnlich/ungepflegt aussieht und Weiß nicht so pflegeaufwendig ist wie viele vielleicht meinen. In Schwarz sieht jeder Wagen nur direkt nach der Wäsche super aus. Schon nach einer halben Stunde auf einem öffentlichen Parkplatz sieht man eine Staubschicht. Sollte es dann regnen oder morgens vom Tau auf dem Fahrzeug feucht sein, ist der ganze Wagen sofort wieder komplett versaut. Meiner Beobachtung nach ist das bei Weiß lange nicht so extrem.
Kleiner Nachteil bei Weiß ist, dass sich in den Kanten/Fugen um die Rückleuchten oder an den Seitenschutzleisten (falls der Golf diese hat, glaub ich jedoch nicht) oder um den Tankdeckel/Einfüllstutzen herum eher Dreckreste bemerkbar machen als bei dunklen Lackierungen, d. h. diese fallen eben mehr auf.
Ebenso fallen Unexaktheiten/Spaltmaße bei Weiß schneller ins Auge als bei dunkel lackierten Fahrzeugen.
Ich war bisher mit meinem Fahrzeug immer in Textilwaschanlagen. Bei richtiger Handwäsche sind diese kleinen Dreckreste natürlich kein Problem.
Meiner Meinung nach sehen sehr viele Fahrzeuge in Weiß sehr gut aus, obwohl das ja jahrelang von den Straßen fast verschwunden war.
Ich finde einen Golf in Candy-Weiß absolut gelungen.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mundl1983
Hier mein Baby finde die farbe super.und bei mir ist es sicher nicht ums geld gegangen bei den auto.
Jetzt werden die Felgen auf schwarz lakiert und im winte rkommen weiße felgen.
Lass die weißen Felgen weg und kauf dir dafür ne anständige Kamera ; )
Ich zitier mich mal selber: "coupéhafte Linie" bedeutet doch nur, dass der G6 eher einem Coupé denn einem Bus ähnelt, und Form, Farbe etc. sind doch eh nur Geschmacksfragen.
Daher frage ich mich, warum sich hier einige Teilnehmer aufmandln und völlig unangebrachten und hirnlosen shit von sich geben, der nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema zu tun hat...
Grüße
Ich habe 2007, kurz bevor die Modewelle richtig loslief, meinen weißen Golf bekommen. Das Auto sieht absolut genial aus. Ich hätte nie gedacht, daß ich mal ein Auto haben würde, bei dem Passanten die Straßenseite wechseln, um näher hinzuschauen.
Weiß ist auch beim Waschen eine einigermaßen dankbare Farbe, denn der Unterschied vorher/nachher ist immer erstaunlich. Der Verschmutzungsgrad von Salz und Straßendreck im Winter ist assig, aber ansonsten nicht der Rede wert. Geht ja alles wieder runter.
Wenn man aber das Auto und seine Pflege nicht zum Hobby gemacht hat und dazu auch noch viel (30000/Jahr) und schnell (170 PS) auf der Autobahn unterwegs ist, verliert man irgendwann den Kampf gegen die Insekten. Bei meinem Exemplar kommt auch noch gewaltiger Steinschlag auf der Frontlippe dazu. Das schnelle Fahren hinterläßt eben Spuren. Flugrost ist zwar auch ein Thema, aber gegen die Insekten eher zweitrangig.
Ich bin überzeugt davon, daß man diese Macken mit überdurchschnittlichem Engagement gut im Griff halten kann. So habe ich bisweilen auch die Steinschläge mit dem Lackstift ausgetupft.
Am Ende habe ich aber den Kampf aufgegeben und den neuen (GTI) in einer langweiligen Metallicfarbe bestellt.
Das Foto wurde im Frühjahr nach der ersten Handwäsche gemacht. Da stehen einem auch dann die Haare zu Berge, wenn man kein Experte für Fahrzeugpflege ist.
habe sehr viel ärger mit dem weiß bzw. mit der Lackverarbeitung:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Die rostfarbenen Flecken nehmen schon stark den Spaß an der Farbe. Das ganze Auto ist voll von diesen Punkten und die wachsen zudem stetig.
weitere schlechte Verarbeitung (siehe Bilder)
Ähnliche Themen
Rostflecken mit Reinigungsknete wegmachen...
Das beim Scheinwerfer schaut leider nicht so gut aus :/
Bin selber vollkommen zufrieden. Würde ich wieder bestellen.
sieht schön aus. habe ein scirocco in cw. aber nicht nochmal in weiß. braune flecken. türgriff wird schwarz. muß man doch schon sehr pfelgen die farbe.
Gti wird carbonsteelgrau. zeitlos schön finde ich.
Hallo,
ich finde Weiß seit Jahren super und würde mir gerne noch nen 3ten weißen dazustellen, muss aber auf den Golf-Coupe warten😁
Gruß otti
Da hatte ich mich nach langem hin und her eigentlich festgelegt das ich Ende des Jahres meinen neuen GTD in Candy weiß bestelle...
Aber diese Flugrost Problematik gibt mir schon sehr zu denken. Ich möchte nicht soviel Geld für ein Auto ausgeben das dann schon nach kurzer Zeit (Vielfahrer) vergammelt aussieht.
Also doch schwarz oder cgsm?
Aber welche Felgen dann?
Fand die Kombi weiß mit den Serienfelgen sehr schick.
Kauf dir für 25 Euro Liquid Glas von Petsolds und schmiere ihn damit gleich am ersten Tag ein, danach keine Probleme.
Wenn du das direkt in der Autostadt machst, dann bitte Bilder, vorallem von dem entsetzten Einweiser
so mein Candy-GTI ist nun schon 6 Tage alt und hat bereits 1200km auf dem tacho... nicht einmal gewaschen und er sieht trotz zügiger autobahnfahrt (120-180km/h) noch sehr sauber aus (bis auf den fliegendreck an der fahrzeugfront natürlich)!!! kein vergleich zu meinem unischwarzfarbenem GT TDI vorher😉 der war vor allem bei nieselregen im handumdrehen mistdreckig.
Bei mir in der Familie haben alle schwarze Autos und mein Skoda Fabia davor war auch schwarz. Als ich dann meinen weissen GTI abgeholt habe, hatte ich in der ersten Woche schon ein bisschen Zweifel, ob ich mit weiss wirklich glücklich werde. Inzwischen bin ich froh über die Entscheidung. Der Kontrast kommt bei einem sportlichen Auto halt einfach genial rüber.
Pflegebedürftig finde ich weiss nicht unbedingt. Klar, den Dreck sieht man schnell, aber den schwarzen Fabia habe ich nie wirklich sauber bekommen, die Wassertropfen nach dem Waschen hat man immer gesehen.
Ich habe meinen Candy zweimal versiegelt und zweimal gewachst. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Flugrost.
Flugrost bei Candy bekommt man ganz einfach mit Reinigungsknete in den Griff ... punktuell bei Bedarf anwenden und alles wird gut.
Und wenn man nach erfolgter Grundreinigung ein anständiges Wachs bzw. eine gute Versiegelung auf dem Lack hat, gibt es da auch keine weiteren Probleme.
Candy weiß sieht einfach nur gut aus. Jederzeit wieder.
Aber habt ihr das auch, dass nach Regen von den schwarzen Gummidichtungen ein schwarzer Schmierfilm auf dem Lack ist? Geht zwar ganz leicht ab aber auf weiß sieht man das natürlich sofort. Ich bin aber auch nicht wirklich Schmutz empfindlich 🙂 darum ist mir das meistens egal und wenn es mal länger schön ist wird er halt gewaschen.
Zitat:
Original geschrieben von all-time
Candy weiß sieht einfach nur gut aus. Jederzeit wieder.
Aber habt ihr das auch, dass nach Regen von den schwarzen Gummidichtungen ein schwarzer Schmierfilm auf dem Lack ist? Geht zwar ganz leicht ab aber auf weiß sieht man das natürlich sofort. Ich bin aber auch nicht wirklich Schmutz empfindlich 🙂 darum ist mir das meistens egal und wenn es mal länger schön ist wird er halt gewaschen.
Ja das habe ich auch. Besonders hinten an den Türdichtungen entlang. Habe heute aber etwas merkwürdiges an dem "Heckspoiler" entdeckt. Oben an dieser Rundung auf der linken Seite schimmert durch den weißen Lack irgendwie so ein Grauschleicher durch. Sieht aus wie ein Staubeinschluss, das habe ich auf der anderen Seite nicht.
Vielleicht auch ein bisschen so, als ob unter den weißen Lack sich Wasser befindet, solche grauen Flecken quasi. Oberfläche ist ganz normal und auch mit Knete wird es kein bisschen besser.
Ich werde morgen mal Fotos reinstellen, scheint wohl eine Fehllackierung ab Werk zu sein.
Grüße
Peter