Candy weiß würdet ihr es wieder Kaufen
Hallo hab ne Frage zun nem G6 in Candy weiß
Seit ihr zufrieden mit der Farbe , würde ihr sie wieder Kaufen (bestellen)
Gruss Mike
Beste Antwort im Thema
Hab zwar keinen Golf aber seit 6 Wochen ein Fahrzeug in Weiß.
Vorgängerfahrzeug war Schwarz-metallic. Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass Schwarz eher unansehnlich/ungepflegt aussieht und Weiß nicht so pflegeaufwendig ist wie viele vielleicht meinen. In Schwarz sieht jeder Wagen nur direkt nach der Wäsche super aus. Schon nach einer halben Stunde auf einem öffentlichen Parkplatz sieht man eine Staubschicht. Sollte es dann regnen oder morgens vom Tau auf dem Fahrzeug feucht sein, ist der ganze Wagen sofort wieder komplett versaut. Meiner Beobachtung nach ist das bei Weiß lange nicht so extrem.
Kleiner Nachteil bei Weiß ist, dass sich in den Kanten/Fugen um die Rückleuchten oder an den Seitenschutzleisten (falls der Golf diese hat, glaub ich jedoch nicht) oder um den Tankdeckel/Einfüllstutzen herum eher Dreckreste bemerkbar machen als bei dunklen Lackierungen, d. h. diese fallen eben mehr auf.
Ebenso fallen Unexaktheiten/Spaltmaße bei Weiß schneller ins Auge als bei dunkel lackierten Fahrzeugen.
Ich war bisher mit meinem Fahrzeug immer in Textilwaschanlagen. Bei richtiger Handwäsche sind diese kleinen Dreckreste natürlich kein Problem.
Meiner Meinung nach sehen sehr viele Fahrzeuge in Weiß sehr gut aus, obwohl das ja jahrelang von den Straßen fast verschwunden war.
Ich finde einen Golf in Candy-Weiß absolut gelungen.
88 Antworten
nach 8 monaten und 25000 km find ich das Candy weiß nicht mehr so doll ,da sejr viele mitlerweile nen weißen haben!
mein Candy-GTI kommt ja erst in 2 Wochen und 4 Tagen ... can´t wait anymore... 🙁
wir haben hier zu hause 2 unischwarze fahrzeuge (BMW 3´er und Golf V), sowie einen uniweißen Renault Hundefänger (Rapid). aus meiner pers. erfahrung hasse ich das unischwarz regelrecht, da man jeden mikrokratzer und vorallem antrocknenden dreck und wasserflecken sehr schnell sieht. der uniweiße Renault hingegen (feldwegflitzer) wird nur alle jubeljahre mal kurz abgekärchert und sieht nie wirklich dreckig aus.
weiß ist aus meiner sicht definitiv pflegeleichter als schwarz.
ich bereue die entscheidung zu Candywhite nicht eine sekunde😉
ja...
Ähnliche Themen
Würde auch wieder candy bestellen aber diesmal gleich mit Liquid Glas versiegeln, damit der ganze Flugrost leichter zu entfernen ist.
Würde mir sofort wieder einen Weißen bestellen. Finde nicht, dass er mehr Pflege braucht als ein Dunkler. Dreck wirkt auf schwarzem Lack genauso unschön wie auf einem weißem.
Der weiße Ton verleiht dem Auto auch einen sportlichen Charakter und wirkt auffälliger.
komisch das noch nix wegen den gut sichtbaren Rostflecken zu lesen war hier
kenne 2 mit Candys und das ist schon ne Orgie, die alle nach einer Saison zu entfernen
meguiars Knete liegt bereit für die nächste Session .. mal sehen
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Würde auch wieder candy bestellen aber diesmal gleich mit Liquid Glas versiegeln, damit der ganze Flugrost leichter zu entfernen ist.
Zitiere mich einfach mal selber.................
Als GTI jederzeit wieder.. steht ihm einfach richtig gut (s. Bilder), weil durch das Weiß die GTI-Teile (Front/Grill, Schweller, Pseudo-Diffusor) schön zur Geltung kommen. Bei meinem Ver in BMP gingen die eher unter. Bei einem nicht-GTI wär ich mir nicht so sicher, dass ich's nehmen würde. Einen GTD würd ich z.B. eher in einer dunkeren Farbe nehmen, etwa Carbon Steel Grey.
Und sooo schlimm ist das mit dem Waschen auch nicht. Ist mein erstes weißes Auto und ich finde die Farbe nicht schlimmer als Schwarz-metallic. Pflegeleichter kam mir nur mein Lupo vor, der war Silber.
Bitte! Danach klickt man oben auf "Bilder".
Wie geschrieben fahre ich einen weißen R-line. Allerdings muß ich sagen das ich bei einem Variant eine andere Farbe nehmen würde, da er da doch zu sehr nach Vertreterwagen aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von steschto
komisch das noch nix wegen den gut sichtbaren Rostflecken zu lesen war hier
kenne 2 mit Candys und das ist schon ne Orgie, die alle nach einer Saison zu entfernenmeguiars Knete liegt bereit für die nächste Session .. mal sehen
DAS finde ich gerade von Vorteil! Jedes Auto hat Flugrost, beim Weißen siehts man es halt überdeutlich und man kann gezielt was dagegen tun 😉 und wenn man vorm Winter versiegeln lässt, natürlich umso bequemer 😁 !
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Würde auch wieder candy bestellen aber diesmal gleich mit Liquid Glas versiegeln, damit der ganze Flugrost leichter zu entfernen ist.