1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Can Bus Fehler E60

Can Bus Fehler E60

BMW 5er

Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein großes Problem mit Can Bus bei meinem E60 / 535D Bj 10.2004
Ich wollte mein Navi von ccc auf cic rüsten lasen. Dabei wurde Code Card falsch angeschlossen.
Alle Änderungen wurden Rückgengig gemacht und alte ccc ist wieder eingebaut.
Jetzt habe ich einige Fehler die man nicht mehr hinbekommt.

Fehler
1: Scheibenwischer hat sich selbständig gemacht und laufen ständig
2: Kombi Instrument fehlt immer wieder aus. Drehzahl, Tankanzeiger usw.
3: Es werden alle möglichen Fehler am Kombi Instrument angezeigt
4: E sitze können nicht mehr bedient werden (über inpa Ja)
5: und man kann nicht mehr Motor SG auslesen (mit inpa)

Motor und Getriebe läuft normal. !!!
Ich habe Fehler speicher mehrfach auslesen lassen. Beim auslesen fällt mir auf das nicht alle
SG gefunden werden. Mal findet( Inpa SW) 20 SG mal 24 mal 13
Ich werde versuchen die Diagnose Ergebnisse hier hoch zuladen ich hoffe das es klappt.
Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt.

39 Antworten

Zitat:

@moskito99 schrieb am 10. September 2019 um 15:36:09 Uhr:


Kann man den CAN Bus via INPA oder ISTA prüfen? Nach einem Batterieabklemmen geht mein iDrive Controller im e60 nicht mehr....Rund um den Controller wurde jedoch gar nichts verändert...

Sicherungen scheinen (auf Sicht!) ok zu sein...Laut ISTA soll ich auch Relais 30g prüfen...und den CAN BUS...

Was liegt am IDRIVE für Spannung an ?
Strom , Masse

Zitat:

@gpanter22



Was liegt am IDRIVE für Spannung an ?
Strom , Masse

Bisher nicht gemessen. Ich hoffe dass ich an den Stecker vom Controller über die Öffnung vom Schalthebel drankomme. Abbauen der Mittelkonsole ist ein ziemlicher Aufwand. Ich komme zwar an den Stecker dran, weiß nur nicht, ob ich den durch Wackeln abbekomme...oder ob der irgendwo verriegelt ist...

Es kommt nichts an beim Controller. Alle 4 Kontakte am Kabel gemessen....0 V!

Einfach extrem verwirrend….

alles ging….dann Batterie ab….Batterie dran und dann ging es nicht mehr….Sicherung (64) ok….und Relais 30g ist zwar bestellt einfach mal zum Test…Aber eigentlich auch sinnlos, denn wäre das defekt würde auch der CID nicht gehen…Aber der geht ja….

K_CAN an sich geht ja, denn die anderen Verbraucher arbeiten alle (CID, LM, SGM…)…wo ist denn der „Übergabepunkt“ zum Controller? Ein Kabel geht ja nicht einfach kaputt durch Abklemmen der Batterie…Also vielleicht etwas an diesem „Übergabepunkt“?

Schau mal trotz allem hinten unten am MPM ob Wasser drin ist

Zitat:

@moskito99 schrieb am 12. September 2019 um 04:06:55 Uhr:


Es kommt nichts an beim Controller. Alle 4 Kontakte am Kabel gemessen....0 V!

Hast du Durchgang von Masse Controller auf Karosserie Masse ? (Ja/Nein)
Hast du mal eine Stromleitung gelegt und auf + am Controller gelegt ?
Erst mal muss man wissen ob der fehler Masseseitig oder Plusseitig ist !!!
Wenn hier beides wieder hergestellt ist kann der Controller wieder gehen.
Wenn nicht geht die suche mit K CAN H und K CAN L weiter.
Sind ja nur 4 Kabel und ist normal kein Hexenwerk.

Danke euch! Ich bin weiter!

Alten Controller angesteckt nach umpinnen und alles geht. Also entweder irgendwas in den Kodierungen oder der CIC Controller ist einfach hinüber.

Zitat:

@moskito99 schrieb am 18. September 2019 um 01:42:09 Uhr:


Danke euch! Ich bin weiter!

Alten Controller angesteckt nach umpinnen und alles geht. Also entweder irgendwas in den Kodierungen oder der CIC Controller ist einfach hinüber.

Das heißt für mich es ist Strom , Masse und ein Bus Signal vorhanden.

hat sich geklärt. Hab einen Austausch Controller CIC auf ebay für 100 gekauft und den defekten für 40 verkauft :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen