Can Bus bzw. PT-Can Problem ?

BMW 5er E60

Hallo,

möchte mich erstmal vorstellen hab mir einen E60 LCI 535d gegönnt.

Das Fahrzeug hat eine Individual Ausstattung:
-BMW Individual Interieurleisten Pianolack Schwarz
-Vollleder Merino caramel
-Sonderlackierung "azuritschwarz-metallic"
und der Rest in Alcantara anthrazit

Ausstattung:
-Head-Up
-Aktive Komfort Sitze mit Memory und Sitzbelüftung -
-ACC stop & go ,
-Spurwarnassistent,
-Aktivlenkung,
-Dynamic Drive
-Lenkradheizung
-Komfortzugang
-Soft-Close
usw.

Das einzige Manko an dem Fahrzeug bei dem Kauf war das die elektrische Lenksäulenverstellung sich nicht verstellen lies.

Hab das alte ausgebaut und zerlegt und der alte Schneckenmotor war hin
also bei eBay gekauft und eingebaut.

ein sehr großer Aufwand da die Welle ohne weiteres nicht sofort reingeht.

Dachte mir erstmal probiere ich den neuen Motor also angeschlossen und verstellt und der Motor hat gedreht.
Zwischenzeitlich kam immer die Meldung Batterieladung erhöht und bis ich das alles eingebaut habe war die Batterie komplett entladen.Im Keller noch eine Varta 95AH gefunden und eingebaut.

Nun zu meinem Problem - Zündung ein :

Scheibenwischer gestört
DSC
ASC
ACC
Hupe
Airbag
Blinker
Aktivlenkung

Komplett Ausfall

Scheibenwischer ist wahrscheinlich in so einer Art Notlauf und lässt sich nicht mal abschalten
INPA sagt folgendes :

4C03 Botschaft von SZL ausgefallen
D359 F-CAN Botschaft LENKRADWINKEL_OBEN
9A11 ASW_Can_BUS_INFO_FEHLER

Aktuelle Can Signal Fehler

PT Can Fehler:
Can Botschaft 19E n.i.O
Can Botschaft 0BC n.i.O
Can Botschaft 0BA n.i.O

Habe natürlich sofort den neuen Schneckenmotor abgeklemmt aber trotzdem die Fehler bleiben bestehen genauso die Batterie mal abgeklemmt .

Bin echt ratlos 🙁🙁🙁

25 Antworten

Da hast Du wohl irgendwelche Leitungen, Steckkontakte beschädigt, nicht richtig angesteckt oder gequetscht. Zusätzlich solltest Du solche Arbeiten nicht unter Spannung durchführen. Batterie laden und dann abklemmen, die gesamte Arbeit und vor allem Steckverbindungen noch mal überprüfen, Anklemmen, Lenkwinkelsensor initialisieren, Fehlerspeicher löschen und weitersehen.

Danke für deine schnelle Antwort,

habe alle Kontakte überprüft , es sind 2 Steckverbindungen die man nicht einmal verdreht reinstecken kann
Habe bei Inpa unter DSC Lenkradwinkelsensor nicht gefunden.

Habe bei Inpa alle Fehler gelöscht
anbei die TXT Datei mit Zündung

Habe bemerkt das fast überrall Energiesparmode aktiv steht .

FS wieder geleert und Motor gestartet

Anbei die TXT Datei mit gestartetem Motor

Vielleicht ist Dein gebrauchtes "Ebay" Schneckerl defekt.

Ähnliche Themen

Den hab ich inzwischen schon längst wieder ausgebaut

Hattest Du das Lenkrad ausgebaut?
EDIT: Scheint aber tatsächlich etwas mit der Unterspannung / der anderen Batterie / der iGR zu tun zu haben. Gibt viele Beiträge im Internet über den fälschlich aktivierten Energiesparmodus.

Batterie muss angemeldet werden!
Und Energiesparmodus muss auch aus sein sonst kommen fehler.
Hatte ich schon mal bei jemand aber nicht die fehler.
Der hat mit Inpa irgendwas rum gespielt und etwas falsch ausgeführt.

KGM ist in Energiesparmodus das muss raus. Ist das SG wo alle CAN BUS Signale verarbeitet werden und deshalb auch deine fehler.

Lenkrad habe ich gestern mal ausgebaut um zu schaun um alle steckverbindungen dranne sind sowie am SZL und am Airbag usw.

Habe jetzt eine andere Batterie eingebaut und alle Fehler sind weiterhin vorhanden ,wie komm ich den wieder aus dem Energiesparmodus raus ?

Geht mit Inpa oder Tool32 !
Du hast irgendwas gedrückt in Inpa und den Energiesparmodus eingeschaltet.
Der muss auf jeden fall zu erst raus.

Vielen Dank ,

mit INPA kann ich die neue Batterie registrieren ,

ich suche gerade den Punkt unter INPA Energiesparmodus
Hab nur den Transportmodus gefunden

Ja nimm den mal und mach aus.
Batterie muss die gleiche sein wie vorher im FA !!!
Ansonsten muss es codiert werden !!!

Batteriewechsel bei IBS Managment registriert Habe zwar den Transportmodus gefunden aber da kann man nichts deaktivieren,

Heute mal bei BMW angerufen und mit einem Techniker gesprochen er ist der Meinung das durch einen Batteriewechsel er in den "Energiesparmodus" springen kann Also mit INPA komm ich nicht weiter finde den Punkt Energiesparmodus nicht und Transportmodus kann ich nur aktivieren.

kann man es auch mit NCSExpert deaktiveren ??? Tool32 hab ich auch kenne mich nicht so wirklich damit aus

hab mir jetzt eine andere Version INPA raufgeladen und bin aus dem Transportmodus raus bzw. Energiesparmodus

Fehler besteht weiterhin 🙁🙁🙁🙁 In der FS steht jetzt nichts mehr von Energiesparmodus

Zitat:

Original geschrieben von LCI-Junkie


hab mir jetzt eine andere Version INPA raufgeladen und bin aus dem Transportmodus raus bzw. Energiesparmodus

Fehler besteht weiterhin 🙁🙁🙁🙁 In der FS steht jetzt nichts mehr von Energiesparmodus

Deine Antwort
Ähnliche Themen