Camping: Es wird kühl draussen.

VW Caddy 3 (2K/2C)

Unser Caddy hat keine Standheizung

und beim Campen wird es jetzt doch sehr frisch in der zweiten Nachthälfte. Hat da schon jemand Erfahrung mit einer kleinen elektrischen Zusatzheizung für den Caddy um die Campingsaison noch ein wenig zu verlängern?

Bisher fand ich Heizlüfter, Konvektoren und Frostwächter. Kann jemand praktische Tipps für Zusatzheizungen geben bei der Verwendung im Caddy?

15 Antworten

Die kleinen 230V Heizlüfter und IR Strahler haben halt das Problem mit der hohen Oberflächentemperatur, die auch die Umgebung in Brand setzen kann, wenn der Thermoschutz versagt. Die Flüssiggas IR Strahler haben zum einen das Problem mit der Oberflächentemperatur, verbrauchen aber auch noch den Sauerstoff im Fahrzeug. Deren Benutzung verbietet sich damit von selbst.

Eine andere Alternative zum 230V Betreib oder Standheizungseinbau wäre, eine Autobatterie, eine Gasflasche und eine Truma Heizung in eine Kiste zu packen, sie außerhalb des Fahrzeugs aufzustellen und die Warmluft per Schlauch in den Innenraum zu leiten.

Gruß, Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen