Camping & Corona

Hallo Leute,
wie sieht es denn zur zeit aus wegen dem Corona Virus?
Darf man noch mit dem womo in Deutschland unterwegs sein? Oder sind alle Stellplätze geschlossen?
Hat schon jemand Erfahrung gemacht?

l.g

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@festy schrieb am 29. März 2020 um 09:22:17 Uhr:


wie sieht es denn zur zeit aus wegen dem Corona Virus?

Liesst Du Zeitung, schaust Du Fernsehen? Bekommst Du was vom Leben mit?
Egal aus welchem Land Du kommst, solltest du wissen dass es ein Kontaktverbot in Deutschland (und nicht nur dort) gibt. Dieses Verbot würde gerade bis zum 20.04.2020 verlängert.
Es gibt Kurzarbeit, Geschäfte und Restaurants haben überall zu, Inhaber bangen um ihre Existenzen. Und da kommst Du auf die Idee, mit dem Womo irgendwo hinzufahren?
Sorry, aber genau wegen Leuten wie dich wird diese Sperren noch länger geben. Vielen Dank dafür!
#wirbleibenzuhause

151 weitere Antworten
151 Antworten

Warum muss man darüber diskutieren, wenn es dazu klare Vorschriften gibt.

Genau, Oetteken, es ist nicht verboten, mit seinem Womo zu reisen ! Mehr Abstand und Distanz kann man kaum haben !

Zitat:

@Torben1970 schrieb am 29. März 2020 um 11:21:58 Uhr:


Welcher Teil von "Bleibt zu Hause!" ist denn so schwer zu verstehen?

Zitat:

@loser77 schrieb am 30. März 2020 um 23:09:44 Uhr:



Zitat:

@Torben1970 schrieb am 29. März 2020 um 11:21:58 Uhr:


Welcher Teil von "Bleibt zu Hause!" ist denn so schwer zu verstehen?

Wenn man nicht in der Lage ist, zu differenzieren,, sollte man sich zurück halten ! joeleo

Ähnliche Themen

Man kann sich natürlich alles zurecht biegen, die Aussage der schon am 16.3. gelaufenen Pressekonferenz ist natürlich explizit NICHT auf Womoreisen anzuwenden (in meinem Beitrag könnte Sarkusmus enthalten sein).

Zitat Anfang;
Mit drastischen Einschränkungen wollen Bund und Länder die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland bremsen. Neben der Schließung öffentlicher Einrichtungen und einer Vielzahl von Geschäften wird vor allem dem Reisen ein Riegel vorgeschoben.
So sollen Übernachtungsangebote im Inland nur noch zu "notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken" genutzt werden. "Das beinhaltet und bringt auch mit sich, dass es keine Urlaubsreisen ins In- und auch keine ins Ausland geben soll", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Pressekonferenz am Abend.
Zitat Ende

Wie handelt man also als Dauercamper mit lediglich einer Postadresse (Meldeadresse)? Ich denke man sollte zumindest im Umkreis der Postadresse einen Stellplatz suchen.

Frag bei der für Dich zuständigen (ergibt sich aus der Meldeadresse) Ordnungsbehörde.

Das Du hier keine abschließende Antwort bekommen wirst, dürfte klar sein.

Mich betrifft das nicht. Was aber nicht heißt das dieses Problem selten ist. Mit einem Womo ist man da noch relativ gut dran....

Das ist aber kein Problem von Camping in Verbindung mit Corona.

Auslegungssache. Einfach weil besagte Gruppe eigentlich auf Stell und Campingplätze angewiesen ist. Ausserdem war wenige Beiträge zuvor für dich Womo=Camping.

Wie müsste sich also Joeleo verhalten? Wo soll er hin? So denn wirklich das Womo der Hauptwohnsitz ist und nicht nur der Gefühlte. Also keine eigene Wohnung mit der Postadresse verbunden ist. Nicht das mir wieder kapern vorgeworfen wird.

ICH werfe Dir kein kapern vor.🙂

Aber ernsthaft: das ist kein Problem des Campings. Die Plätze sind zu. Und solange sie es sind, gibt es kein Camping im Freizeitsinn. Punkt.

Für den, der in einem Wohnwagen/Wohnmobil LEBT, ist es eine ordnungsrechtliche Frage. Das muss die jeweilige Person für sich mit der zuständigen Behörde klären.

In Lunden (SH) ist ein kleiner Zirkus gestrandet. Das dortige Ordnungamt hat entschieden, dass die, unter Einhaltung der Verhaltensregeln, auf dem Dorfplatz bleiben dürfen.

Du nicht....

Also wird Joeleo irgendwo um "Asyl" bitten müssen oder er riskiert hohe Bußgelder.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 31. März 2020 um 11:10:37 Uhr:


Also wird Joeleo irgendwo um "Asyl" bitten müssen oder er riskiert hohe Bußgelder.

Klingt hart, aber so ist es wohl. Es ist nunmal dem besonderen Umstand der aktuellen Situation geschuldet.

Aber das Problem ist doch lösbar. Man muss sich halt kümmern; hat der Zirkusbetreiber auch gemacht.

Klar ist das nicht schön. Nur, was wäre denn die Alternative? Die Regierung(en) musste(n) handeln. Das aber aus Berlin oder den Landeshauptstädten dann keine noch so detaillierten, allumfassenden Regelungen kommen können, dürfte auf der Hand liegen. Die regeln das große Ganze, den Rest die Kreise und Kommunen.

Und die Erkenntniss kam ohne Angiftung 😉

Update zu meinem Beitrag vom 29. März 2020

Aktualisierte Karte

Das Saarland hat inzwischen nachgezogen. Damit ist touristisches Camping deutschlandweit untersagt. Für Dauercamper gelten ggf. die jeweiligen Beschränkungen der Bundesländer und/oder Kommunen (soweit die einzelnen Plätze überhaupt noch geöffnet haben)

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf

#bleibtzuhause

Quelle: Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD e.V.)

Ähnliche Themen