Camping & Corona

Hallo Leute,
wie sieht es denn zur zeit aus wegen dem Corona Virus?
Darf man noch mit dem womo in Deutschland unterwegs sein? Oder sind alle Stellplätze geschlossen?
Hat schon jemand Erfahrung gemacht?

l.g

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@festy schrieb am 29. März 2020 um 09:22:17 Uhr:


wie sieht es denn zur zeit aus wegen dem Corona Virus?

Liesst Du Zeitung, schaust Du Fernsehen? Bekommst Du was vom Leben mit?
Egal aus welchem Land Du kommst, solltest du wissen dass es ein Kontaktverbot in Deutschland (und nicht nur dort) gibt. Dieses Verbot würde gerade bis zum 20.04.2020 verlängert.
Es gibt Kurzarbeit, Geschäfte und Restaurants haben überall zu, Inhaber bangen um ihre Existenzen. Und da kommst Du auf die Idee, mit dem Womo irgendwo hinzufahren?
Sorry, aber genau wegen Leuten wie dich wird diese Sperren noch länger geben. Vielen Dank dafür!
#wirbleibenzuhause

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 30. März 2020 um 15:10:00 Uhr:


... und uns auf die hoffentlich bald startende Saison zu freuen.

Die dann mit den weiterhin erforderlichen Verhaltensmaßegeln genossen wird.

Zitat:

@festy schrieb am 29. März 2020 um 09:22:17 Uhr:


... zur zeit ... wegen dem Corona Virus?
Darf man noch mit dem womo in Deutschland unterwegs sein?

kommt evtl. darauf an WO in Deutschland?

in welchem der 13 Bundesländer bzw. 3 Stadtstaaten?!

Und wenn ich im Juli immer noch nicht fahren darf, baue ich im Garten auf. Basta.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 29. März 2020 um 09:50:40 Uhr:


Egal aus welchem Land Du kommst, solltest du wissen dass es ein Kontaktverbot in Deutschland (und nicht nur dort) gibt.

wobei man ja gerade mit einem Wohnmobil Kontakte durchaus vermeiden KANN 😉

(bei ausreichend Proviant an Bord, und je nach dem, wo man sich aufhält/was man unterwegs macht)

Ähnliche Themen

Die Abstände auf Wohnwagenstellplätzen sind sicherlich größer, als die auf Reisemobilstellplätzen.
Das Problem sind die Sanitäranlagen, aber da kann ich mir Lösungen vorstellen, sofern die Plätze nicht voll sind.
Sollten die Probleme lange anhalten, werden sich die Platzbetreiber etwas einfallen lassen müssen, wenn sie nicht Pleite gehen wollen.

Stellt Euch vor Ihr wollt irgendwo in der Pampa Wandern, und an einer Wanderhütte Vesper zum mitnehmen holen.
Eigentlich ein NoGo sowas zu verbieten. Da könnt ich mir ein Handytracker auf Freiwilligenbasis vorstellen, damit sowas zugestanden wird,

Zitat:

@camper0711 schrieb am 30. März 2020 um 18:20:23 Uhr:



Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 29. März 2020 um 09:50:40 Uhr:


Egal aus welchem Land Du kommst, solltest du wissen dass es ein Kontaktverbot in Deutschland (und nicht nur dort) gibt.

wobei man ja gerade mit einem Wohnmobil Kontakte durchaus vermeiden KANN 😉

(bei ausreichend Proviant an Bord, und je nach dem, wo man sich aufhält/was man unterwegs macht)

Es geht doch nicht nur ums Kontaktverbot sondern auch um die medizinische Versorgung: jedes Bundesland ist erstmal für die Versorgung seiner Bevölkerung eingerichtet und will bzw. kann nicht auch noch die Versorgung von Touristen gewährleisten.

Die Diskussion gibts doch grad bzgl. Mecklenburg-Vorpommern, da müssen alle Touristen umgehend das Land verlassen aus og. Gründen:

https://www.auf-nach-mv.de/informationen-coronavirus

"In Mecklenburg-Vorpommern weilende Urlaubsgäste werden nach wie vor gebeten, zu ihrem eigenen und zum Schutz der Gemeinschaft ihren Aufenthalt im Land abzubrechen.
...
Ich besitze eine private Ferienwohnung, einen Dauerstellplatz auf einem Campingplatz, ein Boot oder sonstiges für Freizeitzwecke nutzbares Objekt in Mecklenburg-Vorpommern, darf ich aus persönlichen Gründen dorthin reisen?

Das Verbot der Reisen aus privatem Anlass umfasst auch Reisen, die das Aufsuchen oder Benutzen der angegebenen touristischen Objekte zu privaten Zwecken zum Ziel haben. Dies gilt für Personen, die ihren Erstwohnsitz nicht in MV haben. Ebenso darin eingeschlossen sind Reisen mit eigenem oder gemieteten Boot oder Caravan."

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 30. März 2020 um 15:10:00 Uhr:


Camping und Corona gehen aus den hier, und sicher auch noch anderen, Gründen derzeit nicht zusammen. Punkt.

Es bleibt uns nur, die Fahrzeuge zu pflegen und uns auf die hoffentlich bald startende Saison zu freuen.

Ich weiß sehr wohl, daß es wieder böses Blut geben wird, möchte aber trotzdem noch einmal darauf hinweisen, daß es niemanden gefährdet, wenn ich kerngesund, mit dem Womo unterwegs bin und mich an alle Regeln halte, die uns die Corona-Krise auferlegt ! Und nochmals weise ich darauf hin, daß wir alle zusammen für unseren Lebensunterhalt sorgen müssen, indem wir einkaufen gehen müssen und hygienische Standards für unser Miteinander einhalten sollten ! Also fühle Ich mich nicht als Außenseiter oder Querulant, sondern nur als Realist ! Gruß an ALLE, auch wenn manche Leute mich nicht verstehen wollen , joeleo

@ Hanuse

Das hatte ich ebenso in meinem geschriebenen Aussagen wollen.

Zitat:
Da wird im Moment, durch Intensivmediziner und deren Vertreter, erneut versucht das Zentralregister für Beatmungsplätze flächendeckend genauestens zu Analysieren und erfasst werden können.

Alles mit dem hintergdedanken, auf die Fläche und Bundesland mit seinen tatsächlichen einwohnern, zu kanalisieren.

Zitat ende

Coffier, als Minister von zb MV hat vor kurzem Zahlen genannt was die Situation im Touristenland MV ausmacht und was es schmerzlich bedeutet.
So wird jedes Bundesland die Lage durchrechnen und Entscheidungen treffen.

Ich frage mich allen ernstes, wir haben knapp eine Woche der Maßnahmen, ich verstehe so manch Erwachsenen nicht.
Das Familien, hier mit Kindern, Probleme haben das diese bespasst werden ist verständlich. Aber Erwachsene, in dieser Situation des Zusammenhalts?
Das Rentner, zb mit über 80 oder 90 Jahren Probleme haben mit dem nun nur noch sozialem Umfeld, vieleicht lebt ein Ehepartner noch, darf nur noch 1 stunde Besuch abstatten im Altenheim, oder gar nicht mehr, ja das ist tragisch.

Aber ein Campen jetzt, mein Gott, wie schlimm das man das nicht darf.^^

Es geht um Vermeidbares.
Es geht eben auch darum ein Nein für alle Touristen auszusprechen.
Weil man eben annehmen muß, sieht man ja hier sehr deutlich, das man das geringste nicht versteht. Das unter den tausenden von Touristen wieder welche sind die sich am Ende nicht an einfachste Regeln halten oder Dinge erforderlich werden während eines touristischen Aufenthalts, der eben Kräfte bindet die verfügbar wären von Ordnungsbehörden oder gar dazu führt das eine intensivmedizinische Versorgung erforderlich wird.

Am Ende muß eben, zugespitzt, eben genau der Tourist umhergeflogen werden wo ein Intensivbett frei ist, unnötige Ressorcen werden hier gefordert die so vermeidbar wären.

Zitat:

@joeleo schrieb am 30. März 2020 um 21:11:21 Uhr:


wenn ich kerngesund, [...] unterwegs bin

Weißt Du, dass Du kerngesund bist?

Es wird infizierte geben, die wissen es nicht mal. Vergleiche MRSA. Und darin liegt die Gefahr, aber eben auch der Grund für die getroffenen Maßnahmen.

Deswegen meine Meinung: keine Aktivitäten, die nicht sein MÜSSEN. Und dazu gehört nun mal auch Camping. Und das schließt Wohnmobilisten nun mal ein.

*Ironie
Aber ihr könnt ja mit dem Womo zum Einkaufen fahren.
/Ironie

Tja, Oldwood64, anscheinend haben Sie es noch nicht verstanden, was ich mit meinem Beitrag sagen wollte, wahrscheinlich nur nicht richtig gelesen ? Wir wissen, daß wir gesund sind ! Und unser Womo ist auch unser Zuhause ! Das hat NICHTS mit Camping zu tun ! Gruß, joeleo

Ähnliche Themen