Camping & Corona
Hallo Leute,
wie sieht es denn zur zeit aus wegen dem Corona Virus?
Darf man noch mit dem womo in Deutschland unterwegs sein? Oder sind alle Stellplätze geschlossen?
Hat schon jemand Erfahrung gemacht?
l.g
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@festy schrieb am 29. März 2020 um 09:22:17 Uhr:
wie sieht es denn zur zeit aus wegen dem Corona Virus?
Liesst Du Zeitung, schaust Du Fernsehen? Bekommst Du was vom Leben mit?
Egal aus welchem Land Du kommst, solltest du wissen dass es ein Kontaktverbot in Deutschland (und nicht nur dort) gibt. Dieses Verbot würde gerade bis zum 20.04.2020 verlängert.
Es gibt Kurzarbeit, Geschäfte und Restaurants haben überall zu, Inhaber bangen um ihre Existenzen. Und da kommst Du auf die Idee, mit dem Womo irgendwo hinzufahren?
Sorry, aber genau wegen Leuten wie dich wird diese Sperren noch länger geben. Vielen Dank dafür!
#wirbleibenzuhause
151 Antworten
Deutschland hat über 80 Millionen Einwohner, da kann es in der aktuellen Pandemie erst mal keine zu 100% passende Regelung für jedes von über 80 Mio Einzelproblemen geben.
Wer keinen festen Wohnsitz hat, fällt aus den allgemeinen Problemlösungen erst mal raus. Aber ich bin sicher, die Ordnungsämter in den jeweiligen Regionen werden sich etwas einfallen lassen, wenn sie von dem jeweiligen Problem erfahren und in dem ganzen Chaos Zeit finden, sich darum zu kümmern. Da muss aber auch der Betroffene die Bereitschaft mitbringen, sich auf diese Lösungen einzulassen.
Das mag im Einzelfall den Betroffenen nicht gefallen, aber das persönliche Glück und die persönliche Selbstverwirklichung einer Einzelperson muss sich auch 2020 noch ein ganz klein wenig dem Allgemeinwohl unterordnen.
Was mit Erstwohnsitz auf einem Campingplatz angemeldete Dauercamper ohne weiteren Wohnsitz angeht, ist die Lage doch wohl eindeutig. Die bleiben auf ihrem Platz, solange der Betreiber keinen Shutdown macht. Wenn er das macht, müssen sich die Betroffenen beim zuständigen Amt der Gemeinde melden, in der sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind und gemeinsam eine Lösung finden.
Auch wenn's kein Thema zum Scherzen ist, aber glaub bissl Satire is am/zum 1.April grad noch erlaubt (und so bissl zum einsamen Camping paßt der "Lennart Blödkemper" ja irgendwie auch):
https://www.welt.de/.../...steiger-staunt-ueber-irren-Aprilscherz.html
. . . um dann wieder zum (bitteren) Ernst des Lebens zurückzukehren . . .
(ansonsten eben löschen)
Wenn du zur Zeit keine anderen Sorge hast, denke mal in ein paar Wochen/Monaten wird es hier keine Satire mehr brauchen.
Dann wird todsicherer Ernst für uns alle daraus!
ooooch, du Spaßbremse, sollen wir trotz ernster Zeiten jetzt alle, immer und überall nur mit Mundwinkeln nach unten Trübsal blasen, und ständig zutiefst betroffen sein ? Und zum Lachen in den (hoffentlich virenfreien) Keller gehen ?
---> nein, ganz bestimmt nicht !
Bissl Ablenkung sollte/muß zwischendurch auch noch möglich sein.
Ich sag ja nicht, daß wir die momentane + auch zukünftige Situation verharmlosend auf die leichte Schulter nehmen sollen, aber auch ab und zu mal
"Lachen ist gesund" . . . und gehört zum Leben genauso mit dazu, das dürfen wir uns jetzt nicht auch noch verbieten lassen !
Mit etwas Aufmunterung gefährdet man bestimmt keinen (eher im Gegenteil), mit dem "Herumzigeuner-Wunsch" (ok, auch wieder ethnisch-political unkorrekt ausgedrückt) des Fragestellers schon eher . . .
So, das mußt' jetzt einfach mal raus, habe fertig.
Mußt jetzt nicht unbedingt meiner Meinung sein, und möchte dich auch nicht deine Gefühle verletzen (falls doch, bitte ich um Entschuldigung), aber dann brauchst den Link ja auch weder anklicken noch lesen . . .
Ähnliche Themen
Ich bin sicherlich die allerletzte Spassbremse glaube mir, und möchte dir deinen Spass auch hier sicherlich nicht vermiesen und nehmen.
Im Gegenteil, man sollte sich immer eine Portion an Humor bewahren im Leben.
Nur in ein paar Monaten wenn das Szenario seinen Höhepunkt findet und nicht eine Lösung gefunden wird, braucht es sicherlich keiner Belustigung und Ironie hier mehr bei MT.
Das wirst auch du dann erkennen, und dazu brauche ich nicht in den virenfreien Keller zu gehen, um dies zu begreifen!
Und nebenbei ich bin auch ein sehr begeisterter Womo Tourer!
Dann müsste man aber auch die ganzen Corona-Scherze im Netz, bei WhatsApp und Konsorten unterbinden.
Aber das wird hier schon wieder OT...😉
Ist so wirds immer geben, lass uns zum Thema lieber wieder zurückkehren, sonst wirds wirklich zu OT. hier,
denke dazu ist alles gesagt.
Bleibt alle gesund! 😉
Zitat:
@SirHitman schrieb am 2. April 2020 um 10:30:04 Uhr:
Wenn du zur Zeit keine anderen Sorge hast, denke mal in ein paar Wochen/Monaten wird es hier keine Satire mehr brauchen.
Dann wird todsicherer Ernst für uns alle daraus!
Na ein bisschen Panik machen? In ein paar Wochen haben wir gelernt damit umzugehen und zu leben. Gefahren werden nicht mehr so gefahrvoll gesehen und der Alltag kommt auch in diesen Zeiten zurück und das schneller, als du denkst. Zurück bleiben die, die aus Panik in der Psychiatrie gelandet sind. Das Leben ist nun mal voller Gefahren und keiner kommt aus diesem Leben lebend raus. .... also lasst uns Camping machen.....oder zumindest daran festhalten.
Wer hat denn gesagt, dass wir uns vom Camping trennen wollen???
Was sollen solche Posts???
Manchmal, im Moment öfter, bin ich sprachlos über das, was hier geschrieben wird!
Ich für meinen Teil denke nicht das wir in ein paar Wochen gelernt haben damit umzugehen.
Auch der Alltag wird ein anderer sein wie vor der jetzigen Situation.
Das ist viel zu allumfänglich was es betrifft, um es hier aufzuzählen, was an Veränderungen eintreten werden resultierend aus diesem Jetzigen.
Sei es die Wirtschaft, sei es die Pflege, sei es das Gesundheitssystem, und und und................
Sei es das erwarten eines Impfstoffes der Mensch hoffen läßt dieses Virus zu bekämpfen.
Sei es diejenigen zu betreuen, von verantwortlich involvierten, die den Virus erkannt glimpflich überstanden haben oder diejenigen die lange an Beatmungen waren damit auch diese mit Ihren Einschränkungen die entstehen können, hilfreich fachlich zur Seite stehen.
Sei es mit Ärzten in so manchem Land verantwortlich fachlich umzugehen, die innerhalb dieser Krise vor Entscheidungen gestanden haben, oder im Jetzt stehen, wem helfe ich wem nicht, die völlig physisch und psychisch fertig sind.
Nicht umsonst gibt es bei uns hier den sogenannten Ethikrat der im jetzt eben auch nach Lösungen sucht für unser Gesundheitssystem und etweigen Fragen, wie eben Rechtssicherheit, hier in Deutschland.
Man muß denke ich weder den Teufel an die Wand malen, noch ist es angebracht diejenigen die aus verschiedensten Gründen Panik haben, später alle in der Psychatrie sehen.
mfg
@flashrigo
So wahre Worte! Danke!
Um den Bezug zum Camping wieder herzustellen:
Wir wollten die Woche nach Ostern mit dem Wohnwagen los. Ist nun leider nicht, aber es ist okay.
Einerseits wegen der Verhaltensregeln und anderseits, weil meine Frau im Pflegeheim gebraucht wird.
Ich meinte es sarkastisch und wahrscheinlich sehe ich es entspannter, als manch anderer. Natürlich nehme ich die Sorgen und Ängste anderen Menschen ernst. Leider ist der Alltag auch dort zum erliegen gekommen, wo es aus meiner Sicht nicht angebracht ist und nährt Ängste, die wie ein Dominoeffekt unseren Alltag beherrscht. Vielleicht sollten wir über den Tellerrand hinaus schauen. Damit meine ich nicht nur den Blick auf andere Länder. Ängste war noch nie ein guter Begleiter. Für mich ist es raus in die Natur, an das Wasser oder sonstwo, Camping oder nicht eine Therapie die vielleicht auch die Chance zu überleben sichert. Ob durch gestärkte Psyche oder etwas anderes Mentales als Ursache.
In einer Beton- Neubauwohnung zu sitzen, nicht raus zu dürfen und RTL zu kucken, wäre für mich auch ohne Corina fast tötlich. Mein Bedürfnis möchte ich mir auch nicht vorschreiben lassen und ich füge mich jetzt nur widerwillig. Jeder das Seine und jeder ist seines Glückes Schmied.
Warum ich so abgeklärt bin ? Ich bin Lkw Fahrer und kann nicht sagen ich fahre nicht nach Italien. Camping auf Rasthöfen.
Wie eine Krankenschwester, die sich ihrer Arbeit verweigert. Also Bitteschön raus aus der Komfortzone und rein ins Leben. ....auch mit Freude daran.
Ich weiß das einiges von mir OT ist oder es abgleitet.
Aber es brennt in den Fingern weil man einiges nicht so stehen laasen kann.
Entschuldigung an das MT - Team.
Ich für meinen Teil denke das man in der allgemeinen erlernen Phase ist was dieses Virus anbelangt.
Nehmen wir das Campen.
Nehmen wir die Aussage, aber ich bin doch gesund, habe doch nichts.
Ich nehme im Moment zuviel Informationen, die uns jetzt über die Medien kundgetan werden, auf.
Schwer zu sortieren als Laie.
Viele Fachleute, oft mit verschiedensten Sichtweisen, zu etwas bestimmten.
Nehmen wir die neuesten Meldungen das viele Tests nicht wirklich aussagekräftig am Ende sind - ob Ja oder Nein infiziert.
Glaube mich waage zu erinnern, das man nur tatsächlich eine defintive richtige Aussage treffen kann wenn man die Lunge über bildgebende Verfahren teilstgenau betrachtet.
Deswegen finde ich für meinen Teil es für mehr als angebracht in dieser jetzigen Situation im erlernen, im Verstehen, in dem man sich noch befindet, das man das möglichst Maximale beurteilt und so einschränkt.
Klar ists für so machen schwer nachvollziehbar, aber am Ende, was sind eventuell 4,5 ode 6 Wochen ohne Campen?
Sicherlich (schmerzhaft), ich kann es nachvollziehen. Sehe aber als anderes Gewicht auf der Waage die Option, ich gebe meinen Teil dazu das System was jetzt am straucheln ist, ich unterstütze es durch mein Tun.
Hier eben ein Verstehen des Verzichts auf das Campen.
Es wird die Zeit kommen wo vieles beleuchtet wird und eingeschätzt. Hinterher ist man meistens schlauer.
Zitat:
@flashrigo schrieb am 02. Apr. 2020 um 16:20:13 Uhr:
[....]ich kann es nachviollziehen. Sehe aber als anderes Gewicht auf der Waage die Option, ich gebe meinen Teil dazu das System was jetzt am straucheln ist, ich unterstütze es durch mein Tun.
Hier eben ein Verstehen des Verzichts auf das Campen.
Auch hier volle Zustimmung!