Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?
Hallo Ihr Lieben.
Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.
Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys
Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰
Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂
Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...
Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.
Hier (klick) geht´s zum Thread!
381 Antworten
Es gab auch mal die Theorie das die Schrauben zu fest angezogen wurden und dies zum brechen der Leuchte führt 😉.
Ja. Aber die Schrauben wirken nicht direkt auf das schräge Glas. Zudem haben die Schraublöcher so eine Federform, die wohl den Druck aufs Glas mindern sollen.
Staun - fotografierst du alles was du dir kaufst? Dafür einen "Dank".
Ähnliche Themen
War extra in der Garage eben. Da ich KEIN Haufenprinzip habe, finde ich meistens die Sachen auch recht schnell.😉😁
Hab die neue noch auf Halde liegen, da sie mir mal günstig vor die ibäh-Flinte gesprungen ist.😉
Haben ist besser als brauchen.😉
Haben und nen Kilometer weg sein 😉 😁.
Da fällt mir ein, ich hab nur ne gebrauchte als Ersatz liegen und keine Neue 🙁.
Vielleicht mach ich das nächste mal bei Herrn Bläck und Decker ne Umtauschaktion, muss ja recht offen in der Garage liegen 😁
Die defekte hat schon den Weg nach B auf nen anderen Haufen gefunden.😉
Die heile bleibt bei mich, solange hier der Kübel noch auf dem Hof parkt.😉
Meine letzte Bremsleuchte war nicht zu fest geschraubt und ging trotzdem kaputt.
Da gibt es nichts dran zu ändern.
Aber Lebe geht weiter...
hallo bei meinem caddy 1.2 tsi 4 jahre alt ist auch die bremsleuchte in der mitte gebrochen ich habe die leuchte ausgebaut die leuchte besteht aus 3 teilen ich habe die leuchte mit kunststoff kleber zusammen geklebt bis jetzt hält die leuchte.
das material der leuchte ist sehr dünn mich wundert das nicht das diese leuchte brechen muss.
meine meinung : ich fahre mitlerweile den 2. Caddy und auch mit sicherheit den letzten vw hat in der qualität start nachgelassen für den preis hätte ich was besseres bekommen na ja mein sohn hatt jetzt den führerschein ich habe ihm das auto gegeben zum kaputt fahren reich die karre.
ps. ich habe das auto neu gekauft seit dem wurden schon folgende teile getaucht: Neuer Motor ursache gerissene steuerkette neue rücksitz bank die streben der bank sind gerissen steuergerät für die fensterheber erneuert der fensterheber machte mit den fenstern was er wollte kupplungspedal komplett erneuert das war gebrochen ich habe zwei seiten fenster zum öffnen in den schiebetüren diese dichtungen sind schon mehrfach gewechselt worden leider ohne erfolg beide seiten sind undicht bei regen leuft mir wasser rein so und nun bricht die bremsleucht einfach mal so
die karre ist gerade mal 4 jahre alt ich binn gespannt was als nächstes von der karre einfach so kaputt geht.
Habe gerade gesehen.....Meine hat auch einen Sprung.
Fällt die Leuchte unter die Garantieverlängerung ?
Könnte ja sein....zu oft die Heckklappe auf und zugemacht.
Oder Glasbruch.....fällt ja auch nicht in die Garantieverlängerung.
Edit:
Habe gerade beim 🙂 angerufen. Fällt nicht unter die Garantieverlängerung 😠😠😠
Zitat Seite 14 zu den Vertragsbedingungen....
Zitat:
III. Was ist nicht versichert?
Wir leisten keine Garantie für:
(2)
Für alle nachfolgenden Bauteile:
Glas, Scheinwerfergehäuse, Beleuchtung innen und außen....................Lampen, Batterie......
Tja...muß ich die 30 Euro selber löhnen.
Zitat:
@ITRoemer schrieb am 25. März 2015 um 12:22:32 Uhr:
jetzt hat es mich auch erwischt... Nach erst 15Monate schon defekt ! In der Mitte gebrochen und langsam broeseln auch die Ecken ab. Montag Termin beim Haendler gemacht mit dem Sachverstaendigen :
"Habe ich noch nie gesehen, Problem ist nicht bekannt !"
"Das wundert mich aber, Internet ist doch voll davon..." ( Hatte mir diesen ganzen Thread ausgedruckt und mitgenommen )
"Im Internet steht ja viel. Leider faellt das nicht unter Garantie..."Habe dann darauf bestanden, dass die einen Antrag direkt bei VWN in Deutschland stellen. Gestern habe ich einen Anruf bekommen : " Wir haben das OK von VWN, Teil wird auf Garantie getauscht..." 😉😛
Bremsleuchte wurde Gestern auf Garantie getauscht..... Sage und schreibe 1,5 Std. , inklusive Papierkram und Wartezeit...
Gruss