Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr Lieben.

Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.

Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys

Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰

Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂

Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...

Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.

Hier (klick) geht´s zum Thread!

381 weitere Antworten
381 Antworten

...Habe ja nichts zu verschenken !...😁

Zitat:

@ITRoemer schrieb am 25. März 2015 um 15:56:33 Uhr:


...Habe ja nichts zu verschenken !...😁

Alleine die, welche in der Bucht beim günstigsten Anbieter gekauft haben, hat VW schon mal los....

(37 Stück)

vielleicht kauft ja dort VW ein 😁

Ich gehöre (noch) nicht zu den Betroffenen, aber ist das eine komplette
LED-Einheit die geclipst wird? Oder sind da noch die ollen Glühlampen drin?
Vom schließen der Klappe kann der Schaden doch nicht herrühren, die Leuchte
sitzt doch praktisch sehr nahe am Drehpunkt. Ein Moment wird doch kaum auf
die Leuchte ausgeübt. Das Brechen der Streuscheibe muß eine andere Ursache
haben. Ermüdung durch Temperaturspannnungen? Jetzt haben sie es mit dem
"Four" geändert...

Ähnliche Themen

Sind selbstverständlich LED´s drin 😉

es wird vermutet, das die Befestigungsschrauben zu stark angezogen sind.
Bei meinen Hugo ist auch noch immer die OriginalBremsleuchte drinn

Biertrinken macht schlau - Danke! Ebenso auch an AudiJunge vielen Dank.
Könnte man dann nicht - rein präventiv - die Schrauben etwas lösen?

Oder einfach kurz lösen und mit 1,5Nm wieder festziehen 😁.

Ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Handfest das die Dichtung gerade anliegt.
Nach fest kommt ab! ( Eckhard) 🙂

Die RICHTIGE Vermutung hier lautet: Beim Einsetzen der BL MUSS die Dichtung sehr stark komprimiert werden. Wenn dann beim Einsetzen entsprechend Druck auf die Ränder/Ecken ausgeübt wird, ist der Kunststoff an den Stellen vorgeschädigt (Man kennt es doch von anderen Kunststoffteilen auch: Es knackt, aber man sieht (erstmal) noch nix). Mit der Zeit bewirken Vibrationen und Temperatureinflüsse dann die vollständigen Einrisse/Ausbrücke.
Die Schrauben halten die BL nur am Platz und üben maximal einen Druck auf die Lampehalterung aus aber NICHT auf die Streuscheibe.

Eigentlich reicht es wenn man die BL leicht andrückt um die Schrauben ansetzen zu können 😉.

Leicht andrücken reichte bei meiner neuen Leuchte nicht. Da hätte ich die Schrauben nicht angesetzt bekommen. Die Dichtung war im Neuzustand eine Wulst von ca. 3 mm. Die Dichtung an der alten Leuchte war nicht mal mehr 1 mm stark.

Dann haben die Schrauben und deren Anzugsmoment erstmal nicht unbedingt
mit der Haltbarkeit der BL zu tun. Der Fehler liegt im Handling bei der Montage
begründet. So in etwa habe ich mir das auch gedacht..
Also erstmal so lassen und abwarten ob was passiert.

Zitat:

Die Dichtung war im Neuzustand eine Wulst von ca. 3 mm

Büschen Spüli rangemacht?

Zitat:

Die Dichtung an der alten Leuchte war nicht mal mehr 1 mm stark.

Die bekannte und vermutl. vorausberechnete, daher neu -> 3 mm, Alterung. 😉

Naja mit weniger Anzugsdrehmoment ist auch der Anpressdruck auf die Dichtung und das Kunststoff geringer 😉

Widerspricht das dann nicht deinem ersten Statement?

Deine Antwort
Ähnliche Themen