Caddy vs. Doblo
Moin,
wer hat Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen gesammelt und kann Unterschiede/Vor-Nachteile herausstellen?
42 Antworten
Zitat:
Übrigens: Ich habe gerade die gleiche Erfahrung mit einen VW-Händler gemacht. So arrogant und uninteressiert - NEIN DANKE!
Hast dem bestimmt erzählt, daß du einen FIAT kaufst, da werden alle VW-Händler arrogant. 😁
Gruß LongLive
hallo Longlive,
der Doblo ist erst anschließend näher betrachtet worden!
Außerdem habe ich mich noch nicht entschlossen, welches Fahrzeug in meine Garage ziehen soll.
F - für
I - Italiener
A - ausreichende
T - Technik
Also besseres Pizzataxi ;-)))
Also bitte nicht nationalistisch nehmen! Fällt mir immer nur zu FIAT ein! Anschauen- ja. Kaufen - nie!
Zitat:
F - für
I - Italiener
A - ausreichende
T - Technik
Ich kenne es so:
F = Fehler
I = in
A = allen
T = Teilen
Aber nicht, daß ihr jetzt denkt ich hätte was gegen Fiat...
Ich darf mir sowieso kein Urteil erlauben, ich kenne weder FIAT noch deren Händler...
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Ist nicht Euer Ernst, oder?
Es gibt also immer noch die alten Vorurteile.
Traurig, traurig...
Diese Art des Meinungsaustausches
ist mir definitiv zu primitiv.
Zitat:
Diese Art des Meinungsaustausches ist mir definitv zu primitiv
Mahlzeit prosimo,
nimm es doch ein bißchen mit Humor... 😛 . Ich glaube nicht, dass einer der Beteiligten Deine ursprüngliche Anfrage ins Lächerliche zieht, sondern wie Du schon sagst die alten Vorurteile (ob berechtigt oder nicht) ausgräbt. Obwohl die auch nicht von irgendwo her kommen, oder...? 😉
Hast Du schon mal gegooglet? Ist auch viel über Vergleichstests der beiden zu lesen. Oder über autobild.de?
Probier das doch mal.
Gruß
Albert
Prosimo,
immer schön locker bleiben. Solche Animositäten tangieren mich nicht. Humor ist, wenn man trotzdem drüber lacht! Ich habe über 10 Jahre einen Punto gefahren. Nie gab es Probleme, er sprang immer sofort an, außerplanmäßige Reparaturen gab es nicht.
Rost scheint der Wagen nicht zu kennen, besondere Eigenheiten aber schon.
Gegen meinen Caddy möchte ich einen Fiat trotzdem nicht eintauschen. Die Verarbeitung erscheint schon wertiger. Besonders scheinen Details viel anwendungsgerechter gelöst. Außerdem spricht mich die nüchterne Gestaltung des Innenraums schon mehr an.
Grüße
Tio-Bento
P.S.: Probleme mit der hellen Polsterung habe ich übrigens nicht. Als selbständiger Tischler wird der Wagen durchaus auch einmal vollständig genutzt, insbesondere beim Materialtransport. Für diese
Zwecke habe ich immer eine Decke und Moltonreste im Auto. Verschmutzungen habe ich damit bislang vermieden, allerdings achte ich auch darauf. Schließlich nutze ich den Wagen auch noch für mein 2. Standbein als Bautechniker, da ist ein anderes Auftreten gefragt.
Ich bin durchaus locker und habe Humor!
Witzig und informativ finde ich diesen "Fehler In Allen Teilen-Käse" trotzdem nicht. Meine Meinung.
Gruß
Zitat:
Ich bin durchaus locker und habe Humor!
Aber nur in einer bestimmten Bandbreite, sonst würdest du dich nicht so künstlich aufregen, wer in einem Caddyforum den FIAT "heiligt" , kann / muß schon mal paar "derbere Sprüche" einstecken können und die hier waren doch absolut harmlos.
Jedenfalls harmloser wie dieses Klischee:
"Übrigens: Ich habe gerade die gleiche Erfahrung mit einen VW-Händler gemacht. So arrogant und uninteressiert - NEIN DANKE! "
Das kenn ich auch von einer ganz anderen Seite...
Kann es aber nicht auch so sein:
... wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus ... 😁
So für mich ist diese "Diskussion" beendet.
LongLive
Es ist auch wirklich kein diskussionswürdiges Thema -
und schon gar nicht unter VW' lern.
Mir ist schon klar, dass ich hier keinen Zuspruch zu einem Fiat-Modell bekomme. Darum ging es mir auch nicht.
Die Objektivität leidet halt oft unter der Markentreue.
Sorry, an alle, wenn ich da irgendwo ins Fettnäpfchen getreten habe. Aber das ist hier imm noch die Meinung zu Fiat. Übrigens auch zur Tochter ALFA.
Ich finde den Doublo äußerlich ansprechend, aber würde mir ihn nicht kaufen, wegen Qualität, Wertverlust und Wiederverkauf. Ok, ´nen Doublo würde man als Familienkutsche wohl besser als Gebrauchten verkauft bekommen. Aber andere Fahrzeuge - es gibt hier Händler, die nehmen ab einem Alter keine Fiat mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Prosimo
...
Außerdem bekommt man dort zu dem Preis des 1.6 VW-Benziners einen Multijet-Diesel. Auch nicht schlecht.
...
Gruß
das der doblo billiger als der caddy ist, das bezweifelt ja keiner. aber ob er günstiger ist? das hängt sicherlich auch davon ab, wann man das auto wieder verkauft und welche verkaufspreise man realisieren kann.
und ebenso sind solche sachen wie versicherungseinstufung (ich glaube, da liegen die vw grundsätzlich ganz gut, da die typischen unfallschäden bei der konkurrenz oft teurer sind), verbrauch und inspektionskosten. beim adac gibt's doch bestimmt den vollkostenvergleich vom doblo ...
jens
Das Design des Doblo ist für mich persönlich einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Es ist schon klar, dass wir in diesem Forum nicht über Sportwagen diskutieren, aber innerhalb der relativ großen Sachzwänge, die es bei Hochdachkombis nun mal gibt, hat die VW-Designabteilung für meine Begriffe ihre Hausaufgaben mit Abstand am besten gemacht. Es gibt natürlich italienische Autos mit beeindruckenden Formen, aber dazu zähle ich den Doblo nicht.
Die Kosten? Da bleibt schon ein Vorteil beim Doblo, zumindest bei isolierter Betrachtung der Neuwagenpreise. Zieht man Angebote wie den Volkscaddy hinzu, kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und beim Wiederverkauf sprechen wir uns nochmals...
Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Hallo,
ein wesentlicher nachteil vom Doblo ist der Crashtest.
Da sieht der Doblo alt aus und die Insassen auch.Jetzt kann mann natürlich sagen, wenigstens gibt es vom Doblo einen Crashtest, denn einen offziellen gibt es vom Caddy nicht...dennoch denke ich kann man den Caddy annähernd mit dem Touran vergleichen.
Der Touran schneidet gut ab.Also ein minus für den Doblo in punkto Sicherheit.
Gruß Der Oli Caddy
Dieser Fred ist zwar schon etwas älter... Aber hier gibt es einen Crashtest-Bericht zum Caddy:
http://www.adac.de/.../vw_caddy_life_ab2007.asp?...
Und hier zum Doblo:
http://www.adac.de/.../FiatDobloModell2004.asp?...
Viele Grüße,
Henning
Habe mir das eben gerade mal angeschaut, ich weiß der " Fred " ist schon etwas älter, jedoch regt der Test sicherlich schon zum nachdenken an.
Und wer nicht unbedingt farbenblind ist, sollte seine Schlüsse daraus ziehen.
Danke