Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Richtig und auch wenn man sich im Vorwege mit drei anderen Caddyfahrern unterhält, heißt das nicht, dass deren Scheiben nicht auch undicht sind, sie es nur nicht bemerken......ich kontrollierte das auch nie bis mal irgendwann der Hinweis von meiner Frau am, die mal ausnahmsweise hinten saß. Selbst dem Fahrer meines 🙂, der täglich mit seinem Firmen-Caddy unterwegs ist, war es bei dem nicht aufgefallen.......und Thomas: Wir machen die Leute nicht verrückt, wir weisen sie auf evtl. Schwachstellen hin, die jetzt und später Nerven und Geld kosten. Und wenn man der Frau schon Aufpreis für sinnvolles Extra verkaufen muss, dann kann man an dieser Stelle ganz locker ein paar Flocken sparen.....wenn Kohle aber keine Rolle spielt, dann......
Und die Sichtbehinderung nach schräg hinten rechts durch den Fenstersteg kann man den erfahrenen Caddyfahrern getrost glauben. Zusammen mit der ohnehin schon recht breiten Säulen/Türrahmen ist die Sicht echt bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
...
Und das Geschäftsmodell funktioniert ja gut, die 70 Euro für ein festes Fenster werden ja bereits als günstig und nicht der Rede wert empfunden😉.
Nun ja, wenn man die Werkstatt- und Ersatzteilpreise von Audi gewöhnt ist (Ölwechselservice ca. 700 Euro, Inspektion zwischen 1.000 und 1.500 Euro, 4x Bremsscheiben und Klötze 1.200 Euro plus Einbau, etc.), gewöhnt man sich ab, sich über 70 Euro zu ärgern... 😛
Aber mal im Ernst: Zum Zeitpunkt der Bestellung waren mir die Schiebefenster wichtig. Sollten sie undicht werden, ist das zunächst ein ganz normaler Garantiefall. Wenn die Garantie Jahre später abgelaufen ist, kann ich - für weniger Geld als mich die Reparatur kosten würde - immer noch für kleines Geld feste Scheiben einbauen lassen. D.h. VWN spart sich bei mir im Zweifel mit Sicherheit keinen Aufwand.
Wie gesagt, bisher halten sich die Berichte über undichte Fenster beim FL sehr in Grenzen. Ich habe jedesmal einen Blick auf die Schiebefenster geworfen, wenn ich in der Waschstraße war oder es draußen richtig gekübelt hat und die Dinger sind jetzt schon seit fast einem Jahr furztrocken!!!
Wesentlich schlimmer fand ich z.B. die Rechnung bei meinem letzten Auto, als die Wegfahrsperre verrückt gespielt hat. Die Kiste ist ab und zu wegen der WFS nicht mehr angesprungen. Es wurden nach und nach getauscht: das Zündschloss, der Kabelbaum derLenksäule, die Schlüssel, und, und, und. Jedes Mal funktionierte das Auto wieder eine Weile, bevordas Problem wieder auftrat. In der Summe hat diese Aktion über 2.000 Euro gekostet und 2 Jahre später stellt sich durch Zufall heraus, das ein Relais für etwa 5 Euro defekt war... 😠
Teilweise kann ich das Gejammere hier auch nicht verstehen. Wenn Ihr Garantie auf Lebenszeit auf alle Teile wollt, müsst Ihr Euch einen Rolls Royce kaufen. Ich plane in der Regel eine Nutzungszeit von 5, maximal 6 Jahren an. Damit ist man normalerweise fein raus, weil das auch die Frist für die Garantieverlängerung ist. Wenn die Kiste danach Probleme macht, ist sie weg und jemand anderes kann sich damit rumärgern. 😁
Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die angeblich so schlechte Sicht nach rechts hinten. Mich hat das Schiebefenster noch nie gestört 😕
@Tekas: Was sind denn aus Deiner Sicht die alternativen Belüftungsmöglichkeiten für die Passagiere auf der Rückbank? Ein auf der Autobahn höllisch lautes offenes Fenster beim Fahrer oder Beifahrer? Ein undichtes Schiebedach? 😁 Die hinteren Ausstellfenster gibt es ja nicht mehr...
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Frech ist das, denn VWN kennt doch das Thema und läßt die Kunden trotzdem reinlaufen...😠
Na vielleicht werden die Schiebefenster ja so konziepiert, das wenn zu viel Wasser im Wagen ist, es wieder herausläuft. 😉
Sozusagen 273,70€ für jedes Schiebefenster als Rettungsmaßnahme....😁
@Thomas.......und alle anderen RON-Interessierten.......die undichten Schiebefenster werden nur im Rahmen der Zweijahreswerksgarantie getauscht. Feste Scheiben gibts erst nach Ablauf dieser Zeit maximal im Kulanzwege.....die Garantieverlängerung umfasst NICHT:Undichtigkeiten bzgl. Luft, Öl und Wasser. Was das im einzelnen bedeutet, kann sich jeder denken. Im Zweifel fragt mal euren Werkstattmeister oder "Versicherungsvertreter".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
@Tekas: Was sind denn aus Deiner Sicht die alternativen Belüftungsmöglichkeiten für die Passagiere auf der Rückbank? Ein auf der Autobahn höllisch lautes offenes Fenster beim Fahrer oder Beifahrer? Ein undichtes Schiebedach? 😁 Die hinteren Ausstellfenster gibt es ja nicht mehr...
Ganz einfach, Klima oder Gebläse hochregeln und ggfs. ein Paar
Windabweisermontieren, damit können die vorderen Seitenscheiben auch auf der Autobahn ein Stück geöffnet bleiben. Auch bei Regen ist das kein Problem.
Und wer jetzt meint das sei zu laut, kann ja alternativ mal die Schiebefenster öffnen.
Die sind auch nicht leiser...😛.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
...Ganz einfach, Klima oder Gebläse hochregeln und ggfs. ein Paar Windabweiser montieren, damit können die vorderen Seitenscheiben auch auf der Autobahn ein Stück geöffnet bleiben. Auch bei Regen ist das kein Problem.
Und wer jetzt meint das sei zu laut, kann ja alternativ mal die Schiebefenster öffnen.
Die sind auch nicht leiser...😛.
Sei mir nicht böse, aber diese hässlichen Plastikteile kommen mir nicht ans Auto. 😛
Viele Grüße
Thomas
...form follows function...😁
Vor Jahren, als ich noch geraucht habe, hatte ich die Windabweiser auch mal, weil mir bei Regen durch den Fensterspalt immer die Suppe ins Auto gelaufen ist. Im Sommer bei offenen Fenstern und Tempo 180 oder so waren die Teile plötzlich weg... 😁
Seitdem habe ich mir nie wieder welche gekauft. 😉
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von joerg.b64
Hallo zusammenHeute habe ich zugeschlagen, d.h. ich habe meinen Roncalli Maxi bestellt. Die Ausführung hänge ich ein letztes mal an, damit Ihr Euch unkompliziert ein Bild machen könnt.
Um konkret zu werden, der Nachlass lag bei allen Händlern im Bereich 8 - 8,4 Prozent. Auf diesen Preis kommen dann je nach Händler noch um die 650 - 790 €uro für Überführung und Zulassungskosten.
Ein letzter Kommentar noch. Beim Kauf des Neuwagen gebe ich meinen alten Wagen in Zahlung. Bezogen auf die niedrigste Schätzung meines alten Wagens lag die höchste Schätzung 70 Prozent über dieser. So hat letztendlich bei mir nicht der günstigste Verkäufer, sondern der höchste Bieter für meinen alten Wagen den Zuschlag gekriegt.
Gruß Joerg.B
Hallo Jörg,
Du musst die Sache so sehen, dass die 70% mehr für den alten eigentlich ein Rabatt auf den Neuwagen sind.
Wenn Du also statt 1000€ für den alten 1700€ bekommen hast und 8% Rabatt auf den Ronpreis, dann hast Du einen Gesamtrabatt von fast 11% bekommen. Da kannst Du mit zufrieden sein.
Hättest Du kein Fahrzeug in Zahlung gegeben, dann hättest Du die 11% auch so bekommen.
Ob der Rabat nun günstige Inzahlungnahme des Altfahrzeugs, 0% Finanzierung oder Hauspreis heißt, ist für die Kalkulation des Händlers egal. Er verdient beim Verkauf zum Listenpreis n € und davon kann er Dir einen Teil auf dem einen oder anderen Weg abgeben.
Vom Rest muss der Händler leben.
Die Überführung kostet extra. Ist sie kostenlos, ist das halt auch eine andere Form von Rabatt.
Ich habe letztes Jahr 690€ für die Überführung zum Händler und 180€ für Zulassung, Fußmatten und Volltanken gezahlt.
Anbei, warum hast Du das Gepäcktrennetz nicht mitbestellt ?
Darf ich nochmal meine o.g. Frage stellen, die untergegangen zu sein scheint?
Welche Funkfernbedienung (FFB) ist das eigentlich bei der WWZH? Entspricht die der Webasto Telestart T91 (sieht laut VW-Lexikon genauso aus)?
Kann man stattdessen auch die Telestart T100 HTM verwenden? Die gibt es z.B. beim großen Versandhaus, kostet dort allerdings knapp 300 €. Ausdrücklich den Handsender alleine gibt es für knapp 160 € in anderen Shops.
Ich frage mich, ob es reicht, nur den Handsender auszutauschen, oder müsste außerdem noch etwas ergänzt bzw. umprogrammiert werden?
Weiß jemand außerdem, wie die Warmwasserzusatzheizung (WWZH) ohne Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA+) und ohne FFB gesteuert wird? Oder geht das ohne MFA+ dann nur mittels FFB?
Zitat:
Original geschrieben von AlphaOmega
Darf ich nochmal meine o.g. Frage stellen, die untergegangen zu sein scheint?Weiß jemand außerdem, wie die Warmwasserzusatzheizung (WWZH) ohne Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA+) und ohne FFB gesteuert wird? Oder geht das ohne MFA+ dann nur mittels FFB?
Hallo ...die hat doch eine Zeitschaltuhr im Cocpit verbaut und wird auch mit dieser gesteuert.
Wenn Du die Frage mal in einem der Standheizungsthreads stellen würdest, würde die Chance auf eine Antwort steigen, falls sie nicht sogar schon dort steht...😉
...in diesem Gemischtwarenladen genannt Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012 geht es inzwischen so durcheinander, das ist mehr ein Chat als ein Thread😁.
Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Wenn Du die Frage mal in einem der Standheizungsthreads stellen würdest, würde die Chance auf eine Antwort steigen, falls sie nicht sogar schon dort steht...😉...in diesem Gemischtwarenladen genannt Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012 geht es inzwischen so durcheinander, das ist mehr ein Chat als ein Thread😁.
Wenn AlphaOmega und CaddyKim bestellt haben, wird es in diesem Gemischtwarenladen auch wieder ruhiger. 😉
Dort geht's weiter. 😁 Und zu der ganzen Diskussion oben bzgl. undichter Schiebefenster hab ich gar nichts geschrieben. 🙄
@Dieter: du könntest mal die Antworten-Taste benutzen und nicht immer die Zitieren-Funktion.😉😁😎