Caddy Maxi 1,4 TSI conceptline Kaufberatung
Hallo,
ich überlege mir Anfang 2019 einen Caddy zu kaufen. Ich fahre im Moment einen Golf 7 Variant.
Das Budget ist knapp und ich spiele mit dem Gedanken einen conceptline in die engere Wahl zu nehmen.
Die größten Unterschiede sind meines Wissens nach sind die abgespeckte Innenverkleidung, dass einfachere Armaturenbrett, nur eine Schiebetür rechts und weniger Auswahl an Sonderausstattung.
Hat jemand praktische Erfahrung mit einem conzeptline ob es noch andere Unterschiede zum Fahrkomfort gibt?
- Kann man die gleichen Komfortsitze wie im Trendline orden?
- Ist es im Innenraum merklich lauter als mit mehr Verkleidung?
- gibt's noch andere Unterschiede?
Gruß Sebastian
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Diesel kann man schon mal mit FSI/Direkteinspritzer Benzinern verwechseln, wenn man die im Leerlauf hört. Mein Caddy ist trotz fehlender Motorabdeckung und Haubendämmung ziemlich leise, und wer keinen Motorsound mag soll sich ein pfeifendes E-Auto kaufen.
Ähnliche Themen
109 Antworten
Der Preis klingt prima. Beim Benziner hab ich sowas noch nicht gefunden. Muss man beim Händler um die Ecke wohl einfach zur richtigen Zeit das Schnäppchen abgreifen :-) Und der Maxi scheint auch nochmal den Preis hoch zu treiben. Den kurzen gibt's generell günstiger, so zumindestens mein Eindruck.
Die zwei Meter Liegefläche bekommt man im kurzen Caddy auch hin. Da müsste man die vorderen Sitze halt immer nach vorne Kurbeln beim Bett-Aufbau. Na ja, bei knappen Budget definitiv ne Überlegung wert. Den Platz im Maxi find ich aber total super muss ich sagen.
Du musst nicht beim Händler vorbei gehen und schauen was da ist, geh mal rein und frag ihn nach einem Jahreswagen so wie du ihn haben möchtest, dann schaut der in seinem Rechner nach was im Jahreswagen Pool bei VW angeboten wird, auf die Seite kommt nur der . Du wirst überrascht sein was er dir anbieten kann... Lieferzeit ca. 4 Wochen, die Vorbereitung für die AHK würde ich dann aber aus der Suche streichen und das nachrüsten einer AHK mit aushandeln
Empfehlen würde ich noch "Gummibodenbelag im Fahrgast-/Laderaum" (nicht im Fahrerhaus, da lege ich mir lieber herausnehmbare Matten rein). Ab Werk ist der Belag viel schöner als wenn man sich selbst eine Matte reinlegt. Gerade wenn man den Laderauam auch zum Campen nutzen will.
ACC würde ich als verzichtbar einordnen. Das liegt aber sehr am Geschmack des Nutzers. Ich kenne Leute die wollen lieber eine normale GRA. Ich selbst habe ACC nutze es aber selten weil ich lieber "vorausschauend" fahre. Das ACC schaut ja immer nur bis zum nächsten Fahrzeug und ahnt nicht wenn da gleich ein Fahrzeug ein- oder ausschert. Nur im Stau bringt es vielleicht wirklich was. Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.
Wichtiger als das ACC finde ich persönlich den Frontassistenten. Und der ist ja selbst bei Conceptline schon Serie.
Beim Radio könnte man noch über AppConncet und DAB+ nachdenken.
Conceptline lohnt nicht. Es sei denn man kommt wirklich mit einer Tür und dem 5-Sttzen aus...
@Gastx0815
Was Meinereine meint ist der VW-Eigene TradePort. Da werden nämlich fast nur VW Werks-/Dienstwagen und ausgesuchte Leasingrückläufer zum Verkauf angeboten. Deshalb kann es schon mal vorkommen, dass ein VW Mitarbeiter einen Caddy mit dickem Diesel, fast kompletter Ausstattung und wenigen Kilometern günstig anbieten, weil die eh alle 9 Monate einen Neuwagen zu Mitarbeiterkonditionen kaufen.
Wer fährt denn noch nen Diesel ;-)
Spaß :-) Ein normaler EUR6 (Schummeldiesel mit Software Pseudoupdate) geht im Moment wahrscheinlich eh bissel preiswerter über den Tisch.
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, es muss sich bitte kein Diesel Fan auf den Schlips getreten fühlen. Ist meine persönliche Meinung zum Diesel.
Für mich mit viel Kurzstrecke macht's keinen Sinn einen Diesel zu fahren. Zusätzlich finde ich das ACR gedöhns etwas verstörend. Absolutes gewürge um die Grenzwerte einzuhalten. Das gequatschte, das die armen Hersteller die Abgaswerte ja garnicht einhalten können, finde ich scheinheilig. Erst 10 Jahre lang bescheißen und aussitzen und dann rum heulen.....
Bei ca. 35.000km im Jahr ist ein Verbrauch von 5l/100km Diesel nicht verkehrt
Ausserdem fahr ich öfters mal mit Anhänger und in den Urlaub gehts mit einem Wohnwagen in die Alpen. Da lob ich mir die 8 - 9l die er sich da reinzieht im Gegensatz zu meinem Benziner Zafira der sich Solo 8 - 9l reingetan hat und mit Wohnwagen sogar 15 - 16l
Zum guten Schluss der Diesel hat 150PS/340Nm mit haltbarerem nassen DSG und der Benziner nur mickrige 220Nm/125PS mit trockenem DSG
Ich bin weder ein Fan von Benzin noch vom Diesel, ich bin nur ein Freund eines der Situation angepasstem Auto.
Schliesslich kauf mir auch kein Coupe wenn ich nen Transporter brauche....
Der Euro 6 hat ne Schummelsoftware mit Pseudoupdate? Du meinst sicher den Euro 5, die bekommst du tatsächlich deutlich günstiger als einen Benziner...
Na als Nutzfahrzeug und hohen Belastungen hat der Diesel vom Verbrauch und vom Drehmoment natürlich Vorteile, keine Frage. Wenn ich jetzt z.B. nen 3 Tonnen Pferdeanhänger bewegen müsste, klar, dann wäre ein kleiner Benziner mit wenig Hubraum überfordert.
Dann muss man beim Diesel aber damit leben, dass alle 250 Kilometer die Abgasreinigung vom 1600EUR teuren ACR-Kat anspringt und man eben regelmäßig den Reinigungsvorgang abarbeiten muss. Die erhöhten Kosten für den Diesel und die Technik drum herum muss man erstmal wieder rein holen. Gut, der Sprit ist oben drauf eh hoch subventioniert.
Für deinen Anwendungsfall passt das und rechnet sich.
Unabhängig von deinem Anwendungsfall finde ich es aber inzwischen abartig wie viel Leistung denn ein Auto heute haben muss, damit man es als Deutscher Autofahrer als angemessen empfindet. Ich weiß garnicht wie die Leute vor 30 Jahren von A nach B gekommen sind. Klar, wenn ich bergauf bei 100 Kmh ins Gasbedal drücke, muss es mich natürlich in den Sitz pressen, damit ich bei mindestens 350 Nm Drehmoment auch noch die Beschleunigungen spüre ;-)
Ich habe in meinem Golf Variant einen 1,2 Liter TSI mit 105 PS. Ich verbrauche ziemlich exakt 6,3 Liter auf Hundert Kilometer. Mit Stadt und Autobahn gemischt. Inkl. Klimaanlage im Sommer. Bei nur Autobahn hab ich ne 5 vorm Komma. Das geht also auch mit nem Benziner wenig zu verbrauchen.
Ich sehe es aber unterm Strich wie du, es geht nicht um pro oder Kontra für oder gegen Benziner bzw. Diesel. Muss am Ende zum Anwendungsfall passen.
Zitat:
@Meinereine schrieb am 16. September 2018 um 19:16:31 Uhr:
Der Euro 6 hat ne Schummelsoftware mit Pseudoupdate? Du meinst sicher den Euro 5, die bekommst du tatsächlich deutlich günstiger als einen Benziner...
EUR6 Fahrzeuge fliegen im Moment doch reihenweise mit Schummeln auf. Die Tragödie beim EUR 5 ist, dass er eigentlich mit wenig Geld umrüstbar wäre. Unterm Strich viel Umweltfreundlicher, als neue Autos zu produzieren und 5 Jahre alte Autos in die Schrottpresse zu schicken. Aber gut, die Lobby-Arbeit der Autoindustrie zahlt sich halt aus ;-)
Zitat:
@Gastx0815 schrieb am 16. September 2018 um 19:44:36 Uhr:
Ich habe in meinem Golf Variant einen 1,2 Liter TSI mit 105 PS. Ich verbrauche ziemlich exakt 6,3 Liter auf Hundert Kilometer. Mit Stadt und Autobahn gemischt. Inkl. Klimaanlage im Sommer. Bei nur Autobahn hab ich ne 5 vorm Komma. Das geht also auch mit nem Benziner wenig zu verbrauchen.
Nur als Hinweis: der Caddy wird, egal mit welchem Benzin-Motor und egal welche Fahrweise, etwas mehr verbrauchen, nur weil er einen höheren Windwiederstand hat.
Der Verbrauch wird bissel steigen da hab ich mich schon drauf eingestellt. Was viele von euch gepostet haben liegt man so bei 7 bis 8 Lietern je nach Fahrweise. Auf der Autobahn bei passiver Fahrweise Haben manche auch unter 7 Lietern gepostet.
Mit dem Diesel sind bei passiver Fahrweise auf der Autobahn 4l drin
Ja gut, so passiv fahr ich dann doch nicht
Letztens bin ich 757km von Garmisch-Partenkirchen bis nach Hause mit einem Schnitt von 4,4l gefahren. Mit der Tankfüllung hab ich dann hinterher fast 1100km geschafft.
Ich hab das ACC auf 100 kmh gestellt, der sucht sich dann einen LKW und hält den Abstand, ich hab das 25 km durchgehalten, länger schaffe ich das nicht